Was Sie benötigen:
- Eigeninitiative
- gute Auffassungsgabe
- Zunächst sollten Sie immer aufmerksam am theoretischen Unterricht teilnehmen, wenn Sie die Zwischenprüfung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolvieren möchten. Sind offene Fragen im Fach, so sollten Sie stets den Lehrkörper um präzise Antworten bitten. Das kontinuierliche Lernen in Eigeninitiative stellt beim Lernen für die Zwischenprüfung als Kauffrau für Bürokommunikation die Priorität dar.
- Auch sollten Sie im Betrieb, in welchem Sie als Kauffrau für Bürokommunikation ausgebildet werden, immer mit der Konzentration zu 100 Prozent vor Ort sein. Eine Zwischenprüfung entscheidet schließlich über Ihre weitere Karriere und das Ergebnis sollte dann wirklich gut sein. Haben Sie Fragen während der betrieblichen Ausbildung in einer Firma, so scheuen Sie sich nicht, den Ausbilder um Rat zu fragen, wenn etwas unklar sein sollte.
Weitere Ratschläge zur Zwischenprüfung als Kauffrau für Bürokommunikation
- Führen Sie regelmäßig Ihre Berichtshefte, sodass Sie alle Fachinformationen direkt nachvollziehen können, welche das Betriebsgeschehen umfassen. Auch diese sind Ihnen in der Zwischenprüfung zur Kauffrau für Bürokommunikation von Nutzen.
- Sind Sie in mathematischen Fächern eher schwach, so sollten Sie auch in Erwägung ziehen, Nachhilfeunterricht zu nehmen, damit Sie in der Zwischenprüfung zur Kauffrau für Bürokommunikation gut abschneiden.
Weiterlesen:
- Zwischenprüfung zum Feinwerkmechaniker - so bereiten Sie sich vor
- Kommunikationskauffrau - so gelingt die Ausbildung
- Mündliche Prüfung zur Kauffrau für Bürokommunikation - so bleiben Sie gelassen
- Mündliche Prüfung zur Kauffrau im Einzelhandel - richtige Vorbereitung
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?