Was Sie benötigen:
- alte, zerfetzte Kleidung
- Karnevalsschminke
- Kunstblut
Was ein Zombie trägt
- Es gibt keinen speziellen Kleidungsstil für einen Zombie, denn er trägt Zeit seines "Lebens" das, was er anhatte, als er zum Zombie wurde. Sie brauchen für die Kostüme also alte, zerschlissene und schmutzige Kleidung, die aussieht, als hätten Sie in ihr schon Hunderte von Menschen gefressen.
- Wahrscheinlich dürfte dies schwierig in Ihrem Kleiderschrank zu finden sein, daher helfen Sie etwas nach und machen Sie die die Verschleißerscheinungen selber. Wählen Sie eine alte Hose und ein altes Langarmshirt in möglichst gedämpften Farben. Reißen Sie kleine Löcher hinein oder ein halbes Hosenbein ab und verschmutzen Sie die Sachen mit gut trocknenden Flecken und Kunstblut.
- Wenn Sie mögen, können Sie gerne barfuß gehen (ein Zombie spürt keinen Schmerz und keine Kälte). Oder Sie ziehen alte Turnschuhe an und verschmutzen diese wie Ihre restliche Kleidung.
Make-up für Kostüme der Untoten
- Ein Zombie verfault und zerfällt, denn er hat keine Seele, die seinen Körper zusammenhält, und ist - ziemlich tot. Daher brauchen Sie Karnevalsschminke in den Farben verrottenden Fleisches: rot, braun, gelb usw.
- Achten Sie darauf, nicht nur Ihr Gesicht, sondern auch den Hals zu schminken, sodass man keinen Ansatz sieht. Das lässt Ihre Kostüme authentischer erscheinen.
- Auch Ihre Hände können Sie entweder anmalen oder verschmutzen.
- Eine untote Gesichtsfarbe können Sie mit dünnem weißen Make-up selber machen. Auch Augenringe machen sich gut bei Zombie-Kostümen.
- Schminken Sie darüber Wunden und sich ablösendes Fleisch. Für die offenen Stellen schminken Sie einen roten Kern, der dann nach außen hin bräunlich wird. Sie können auch etwas gelbe Spuren in die Wunde malen.
Ein Zombie-Kostüm selber machen bedeutet keinen großen Aufwand für Sie. Sie benötigen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?