Das hilft bei X-Beinen
Eine sehr große Fehlstellung der Beine, egal ob X-Beine oder O-Beine, sollte immer von einem erfahrenen Orthopäden behandelt werden. Denn nur so lassen sich Schäden an den Gelenken verhindern.
- Besonders bei Kindern kann man die Achsenabweichung der X-Beine noch gut mit gezielten Übungen korrigieren. Jedoch gehört auch diese Behandlung in die Hände erfahrener Physiotherapeuten.
- Für zu Hause gibt es einige Übungen, die sowohl bei X-Beinen helfen als auch bei O-Beinen. Ziel ist es, das Körpergefühl zu verbessern und die Muskeln zu kräftigen, sodass die X-Beine nicht stärker werden und Folgeschäden verhindert werden.
- Um die Stellung der Kniegelenke zu verbessern, eignen sich Übungen vor einem Spiegel sehr gut, denn so hat man eine visuelle Kontrolle über die Ausrichtung der Beinachsen. Sie können ganz einfach beginnen, sich vor den Spiegel zu stellen und zu versuchen, beide Beine gerade auszurichten. Die Füße drehen Sie leicht nach außen, die Knie zeigen in Richtung der Fußspitze. Halten Sie diese Position.
- Etwas schwieriger wird es, wenn Sie aus dieser Position heraus in den Einbeinstand gehen. Versuchen Sie auch jetzt, die Stellung des Knies so zu halten, dass das Gelenk leicht gebeugt ist und die Kniescheibe Richtung Fußspitze zeigt. Steigern Sie die Übung, indem Sie den Untergrund etwas wackeliger gestalten, beispielsweise durch eine zusammengerollte Fitnessmatte.
- Auch einfache Kniebeugen, entweder mit beiden Beinen oder auf einem Bein, trainieren die richtige Stellung und können X-Beine korrigieren. Jedoch ist eine genaue Kontrolle vor dem Spiegel notwendig.
Fehlstellungen der Beine, sei es in X- oder O-Beinstellung sind oft verbreitet, die …
Alle Sportarten, welche die Beinmuskeln fordern und beanspruchen, sind für das Korrigieren der Beinstellung sinnvoll. Rad fahren, Laufen und Schwimmen eignen sich sehr gut, um eine ausdauernde und kräftige Muskulatur zu entwickeln.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?