Was Sie benötigen:
- Wollwaschmittel oder Shampoo
- Weiche Bürste
- Zeitungspapier
- Handtücher
Wollfilz mit Handwäsche reinigen
- Die meisten Produkte aus Wollfilz sollten ausschließlich von Hand gewaschen werden, da das Waschen in der Waschmaschine das Material zu stark beansprucht.
- Eine Ausnahme bilden sehr dünne Produkte aus Wollfilz. Stücke, die nur 2 mm oder gar noch dünner sind, sind so empfindlich, dass auch eine Handwäsche zu aggressiv wäre. Hier ist eine chemische Reinigung des Wollfilzes die einzige Option.
- Wollfilzprodukte ab 3 mm, wie zum Beispiel dickere Tisch- oder Stuhlsets aus Wollfilz, können Sie am besten in der Badewanne oder in der Dusche reinigen. Für das Reinigen von kleineren Teilen aus Wollfilz ist das Waschbecken im Bad vollkommen ausreichend.
- Als Reinigungsmittel sollten Sie ein Wollwaschmittel oder alternativ dazu einfach ein mildes Haarshampoo verwenden. Anderen Reingigungsmitteln fehlt die rückfettende Wirkung, weshalb durch ihre Verwendung die Selbstreinigungskraft des Wollfilzes zerstört werden würde.
- Außerdem ist eine weiche Bürste zum Reinigen sehr hilfreich, um den Schmutz aus dem eingeschäumten Wollfilz vorsichtig herauszubürsten.
Wer zum Schminken regelmäßig ein Make-up-Schwämmchen benutzt, der sollte dieses hin …
Das Trocknen von Wollfilz
- Nach dem Reinigen müssen Sie darauf achten, den Wollfilz gut mit klarem Wasser auszuspülen, um die Rückstände des Waschmittels bzw. des Shampoos zu entfernen. Vorsicht: Spülen Sie die Rückstände nicht mit kaltem Wasser aus dem Wollfilz, sondern sorgen Sie dafür, dass das Wasser die gleiche Temperatur wie beim Waschen hat.
- Flache Produkte aus Wollfilz wie Untersetzer oder Ähnliches trocknen Sie am besten, indem Sie sie einfach für eine Weile auf ein sauberes Handtuch legen. Um die Oberfläche des Wollfilzes nach dem Reinigen wieder zu glätten, können Sie sie nach dem Trocknen kurz mit einem Dampfbügeleisen behandeln.
- Bei Taschen, Hausschuhe oder ähnliche Produkten aus Wollfilz sollten Sie unbedingt darauf achten, diese vor dem Trocknen wieder in die richtige Form zu bringen. Am besten stopfen Sie sie mit Zeitungspapier oder Handtüchern entsprechend aus, da der Wollfilz die Form, in der er trocknet, beibehält.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?