Was Sie benötigen:
- Vierkantleiste (Holz, 30 mm) etwa 5 cm lang
- Holzbrett, 10 cm breit
- 50 cm Metallrohr 3 bis 5 mm Durchmesser
- Kupferlackdraht für Spulen
- Draht
- Lochband
- einige Schrauben
- 3 bis 4 Magnete
- 3 m Elektrokabel (einadrig)
- Klebstoff
- Sandpapier
- kleine Lampe mit Fassung
- Abflussrohre, 1 m
- Plexiglas
- Kugellager
- Propeller (Modellbau)
- Gehwegplatte
- Fasermatten
- Polyesterharz
- Farbe
Generator für die Windkraftanlage
Bauen Sie einen einfachen Generator, wie in dieser Anleitung beschrieben. Aber wandeln Sie diesen etwa so ab:
- Da der Generator von einem Propeller angetrieben wird, sollten Sie auf die einfachen Lager aus Sicherheitsnadeln verzichten. Bauen Sie aus Draht, Lochband und zwei Kugellagern leichtgängige und stabile Lager.
- Statt aus Schweißdraht eine Kurbel zu bauen, setzen Sie Metallrohr ein, das in den Kugellagern gelagert wird und auf das Sie den Propeller aufsetzen.
- Einen Propeller finden Sie im Modellbauzubehör. Wählen Sie am besten einen möglichst großen 3-blättrigen Propeller. Sie können nach einem solchen Muster auch eigene Propeller aus Balsaholz schleifen und verschiedene Profile ausprobieren.
- Machen Sie einen Test, ob alles funktioniert, bevor Sie die Windkraftanlage zusammenbauen.
Das Modell einer Peltonturbine ist recht einfach zu bauen. Diese Turbinen können Sie …
Die Anlage aufbauen
- Bohren Sie in die Mitte des Abflussrohrs ein Loch. Schließen Sie die beiden Drähte an die Fassung der Lampe an. Schieben Sie die Drähte in das Rohr, bevor Sie die Fassung am Rohr ankleben. Führen Sie die Drähte an ein Ende des Rohres.
- Befestigen Sie das andere Ende des Rohres mit Lochband an der Gehwegplatte. Das Rohr steht nun senkrecht in die Höhe.
- Bohren Sie ein Loch in die Grundplatte des Generators. Ziehen Sie die Drähte, die aus dem Rohr kommen, durch dieses Loch. Befestigen Sie den Generator mit Lochband an dem Abflussrohr. Schließen Sie die beiden Drähte am Generator an.
- Bauen Sie eine Abdeckung für den Generator aus Plexiglas, damit Sie während des Betriebs ins Innere des Generators schauen können.
Verschönern der Windkraftanlage
- Wenn Sie das Modell etwas schöner gestalten wollen, überziehen Sie das komplette Modell, bis auf die Abdeckung, den Propeller und das Lämpchen mit einer Schicht Fasermatten, die Sie mit Kunstharz auflaminieren. So können Sie die unschönen Befestigungen aus Lochband verdecken.
- Streichen Sie Ihr Modell zum Schluss mit Farbe an, damit es wie eine echte Windkraftanlage aussieht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?