Was Sie benötigen:
- Haarentfernungsmittel
- Bodylotion bzw. Babypuder
- Deo
- Schweißpads
- Stress vermeiden
Schweißflecken vermeiden - Wie?
- Um Schweißflecken auf der Kleidung zu vermeiden, können zunächst Haare an den betroffenen Stellen entfernt werden. Dies allein kann schon zu einer Befreiung führen und so psychisch bedingtes Schwitzen eindämmen.
- Anschließend sollte ein passendes Kosmetikum gewählt werden, das dabei hilft, Schweißflecken zu vermeiden - es kann sowohl Bodylotion als auch Babypuder auf die gereinigte Haut aufgetragen werden, um die Schweißproduktion zu vermindern. Sie nehmen Schweiß auf der Haut auf und vermeiden so Flecken auf der Kleidung.
- Danach ist es wichtig, ein gutes Deodorant auf die Haut aufzutragen. Gegen Schweiß helfen dabei besonders Deos, die neben den Adstringentien auch sogenannte Antitranspirantien enthalten. Diese Antitranspirantsalze sind insbesondere Aluminiumsalze und lassen einen weißen Streifen auf der Haut zurück. Die Aluminiumsalze lösen sich im Schweiß auf und bilden eine Art Korken am Ausgang der Schweißdrüse, so dass weniger Schweiß austreten kann.
Kleidung schützen und Schweißflecken effektiv vermeiden
- Ein zusätzliches und sehr effektives Mittel, um seine Kleidung vor Schweißflecken zu schützen, ist das Einnähen so genannter Schweißpads in die Kleidung. Diese Schweißpads schützen die Kleidung sehr wirksam gegen Flecken, weil sie verhindern, dass die Kleidung mit dem Schweiß in Berührung kommt. Allerdings werden die Schweißpads meist nur für den Achselbereich angeboten, was sie nur begrenzt einsetzen lässt. Andere Stellen, die von starkem Schwitzen betroffen sind und so zu Schweißflecken führen können, können mit diesen Pads nur unzulänglich behandelt werden.
- Besonders effektiv schützt man seine Kleidung vor Schweißflecken aber, wenn man generell Ruhe bewahrt und Stress im Alltag vermeidet.
Schwitzen Sie stark und ärgern sich über Schweißflecken auf der Kleidung? Pads können …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?