Folgen des Löschens des Amazon-Accounts
- So einfach wie bei Amazon löscht man sonst nirgendwo seinen Account. Bevor Sie jedoch diesen Schritt gehen, sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie dann nicht mehr bei dem Onlinehändler bestellen können. Sie haben dann auch keinen Zugriff mehr auf ein eventuell vorhandenes Verkäuferkonto oder auf Ihr Kundenkonto bei den Plattformen in anderen Ländern. Auch die Abonnements und die Inhalte bei Kindle verschwinden dann. Sie bezahlen also einen hohen Preis für die Schließung Ihres Kontos.
- Jeder Kunde benötigt bei Amazon einen Account, um bei der Plattform bestellen zu können. Da hier keine vertraulichen Daten abgefragt werden, ist es eigentlich nicht notwendig, den Account zu schließen. Vielleicht möchten Sie ja doch später irgendwann mal Bücher, CDs oder andere Dinge bei Amazon bestellen. Dann ist es doch praktischer, bereits einen Account zu besitzen.
So löscht man sein Konto bei Amazon
Bei Amazon löscht man seinen Account nicht. Hier schließt man ihn. Dazu setzen Sie sich über die Plattform mit dem Kundenservice von Amazon in Verbindung.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf „Hilfe“. Rechts erscheint eine Box "Hilfe zur Selbsthilfe". Aktivieren Sie dort den Button.
- Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, gehen Sie auf den E-Mail-Button und teilen den Mitarbeitern von Amazon mit, dass Sie Ihr Konto schließen möchten.
- Teilen Sie außerdem mit, dass Sie die Hinweise zur Schließung des Kontos schon gelesen haben. Das beschleunigt die Schließung Ihres Accounts bei Amazon.
Einen eBay-Account haben wohl die meisten der Internetnutzer. Es gibt einige Gründe, …
So einfach löscht man seinen Amazon-Account. Eine Mail genügt und schon haben Sie das Problem gelöst.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?