Am besten die Theorie meistern
- Um am besten für die Theorie lernen zu können, empfiehlt es sich, konzentriert und mit viel Zeit zu beginnen. Suchen Sie sich daher mehrere Tage pro Woche jeweils etwa eine Stunde Zeit, und beginnen Sie mit dem Lernen.
- Nutzen können Sie hier als Arbeitsmaterial bequem die Übungshefte aber auch das Begleitbuch, welches vom Fahrlehrer ausgegeben wird. Arbeiten Sie sich hier Lektion für Lektion vor, wobei Sie die dazugehörigen Fragen immer wieder neu durchgehen.
- Schreiben Sie sich bei Unklarheiten Fragen auf einen Notizzettel auf und nehmen Sie diese mit in den theoretischen Unterricht, denn das Kennen der Antworten auf die Fragen allein hilft Ihnen nicht, vielmehr sollten Sie die einzelnen Regelungen dahinter verstehen und z. B. wissen, wann und weshalb eine Person Vorfahrt hat.
- Gehen Sie später einen Schritt weiter und nehmen Sie Ihr Wissen mit in den Alltag. Sehen Sie sich hier die Straßenschilder, Verkehrssituationen und ähnliche Bereiche an. Wenden Sie dabei Ihr Wissen an.
Beim Lernen von Wiederholungen profitieren
- Haben Sie in der Schule Vokabeln für eine Fremdsprache gelernt oder Formeln in der Mathematik gemeistert, so werden Sie wissen, dass erst das Wiederholen von einzelnen Informationen eine Festigung im Kopf möglich macht. Nutzen Sie dieses Wissen, um am besten lernen zu können.
- Erklären lässt sich dies mit einem Blick auf das Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis. Während im Kurzzeitgedächtnis lediglich Informationen für einige Minuten gesichert werden, werden Daten aus dem Langzeitgedächtnis für längere Zeit behalten.
- Wiederholen Sie nun die Informationen vom Theorieunterricht, so erkennt Ihr Gehirn, dass es sich um wichtige Daten handelt, welche dann, Stück für Stück, ins Langzeitgedächtnis übertragen werden.
- Profitieren Sie von diesem Effekt, indem Sie Fragebögen immer wieder neu durchsehen und besonders auf die Regeln, welche Sie vom Fahrlehrer erhalten haben, einen Blick werfen. So sollte die Formel zur Berechnung des Bremsweges ebenso in Ihrem Kopf sein, wie die Regelung "Recht vor Links".
Die Fahrschulzeit ist für jeden Schüler eine sehr spannende Zeit, in der es viel zu …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?