Was Sie benötigen:
- CPU-Z (kostenlos)
- WinZip oder ähnliches Programm
Herausbekommen, welche BIOS-Version Sie haben
Bevor Sie ein Update des BIOS auf Ihrem Rechner durchführen, sollten Sie herausbekommen, welche BIOS-Version Sie auf Ihrem Rechner haben. Um die BIOS-Version herauszufinden, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Eine Möglichkeit wäre es zum Beispiel, wenn Sie Ihren Rechner neu starten und bei der Startmeldung genau darauf achten, wo auf den Bildschirm die BIOS-Version steht. Dies ist allerdings nicht einfach, da sich die Einschaltmeldungen der verschiedenen Computer zum Teil stark unterscheiden und eine einfache Identifizierung der BIOS-Version damit sehr schwierig sein kann.
- Was Ihnen aber bei der Identifizierung der vorhandenen BIOS-Version helfen kann, ist, wenn Sie bei der angezeigten Startmeldung des Computers die Pausetaste auf der Tastatur drücken. So haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe nachzuschauen, welche BIOS-Version Sie auf Ihrem Mainboard im Rechner haben.
- Zum Fortsetzen des Startvorganges drücken Sie einfach eine beliebige Taste auf der Tastatur, wodurch der Rechner wie gewohnt hochfährt.
Die BIOS-Version per Software ermitteln
- Eine weitere Möglichkeit, die vorhandene BIOS-Version zu ermitteln, ist ein kostenloses Programm, das CPU-Z heißt. Mit diesem Programm können Sie verschiedene Informationen über Ihre Hardware abrufen. Nach dem Download des Programmes müssen Sie dieses zunächst entpacken.
- Zum Starten des Programmes rufen Sie die Datei "cpuz.exe" im Verzeichnis des entpackten Programmes auf.
- Um die vorhandene BIOS-Version zu ermitteln, klicken Sie auf den Reiter "Mainboard". Beim Eintrag BIOS können Sie die vorhandene Version ablesen sowie das Datum der BIOS-Version.
Das BIOS ist das Herzstück eines jeden Computers und verantwortlich für die …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?