Was Sie benötigen:
- 1 TL Salbei, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 100 g Zwiebeln, fein gewürfelt
- 100 g Kandiszucker, braun
- 250 ml Wasser
Wer bei Hustenreiz und auch bei Heiserkeit nicht gleich die Chemiekeule auspacken will, der braucht ein Hausmittel, das zuverlässig hilft und einfach zu Hause zubereitet werden kann. Dieser Hustensaft mit Salbei und Thymian wirkt zuverlässig, erleichtert das Abhusten und ist auch für Kinder geeignet.
Was gegen Hustenreiz hilft - ein Rezept für Salbeisaft
- Geben Sie den Zucker und das Wasser in einen Topf und bringen Sie das Ganze zum Kochen.
- Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Zwiebeln und die Kräuter hinzu.
- Lassen Sie den Saft nun so lange köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und der Saft eine sirupartige Konsistenz bekommt.
- Nun seihen Sie den Saft in ein Schraubglas oder eine Flasche mit Schraubverschluss ab. Fertig!
Lästig und unangenehm ist Husten allemal, besonders aber dann, wenn der Hausarzt …
Wissenswertes zum Hustensaft mit Salbei
- Der fertige Hustensaft mit Salbei ist im Kühlschrank gut verschlossen etwa 1 Woche lang haltbar.
- Der Saft sollte bei starkem Hustenreiz 3x täglich eingenommen werden. Kinder nehmen jeweils 1 TL, Erwachsene sollten jeweils 1 EL Saft einnehmen.
- Dieser Salbeisaft hilft ebenfalls bei ersten Anzeichen von Heiserkeit sehr gut.
- Wenn Sie einen eigenen Kräutergarten haben, dann können Sie auch frische Kräuter für dieses Rezept verwenden.
- Durch den relativ hohen Zuckergehalt ist dieser Saft wohlschmeckend und wird deshalb auch von Kindern sehr gerne eingenommen.
Dieser Saft ist wirklich ein einfaches und natürliches Mittel gegen Husten und Heiserkeit und hilft schnell dabei, die Beschwerden von Hustenreiz zu lindern. Natürlich sollte bei länger andauerndem Husten oder einer weiteren Verschlechterung des Gesundheitszustandes unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?