Pfingsten wird 50 Tage nach Ostern gefeiert
- Der Name "Pfingsten" leitet sich aus dem Griechischen ab - es kommt von "pentekost?", wo es „der fünfzigste Tag“ bedeutet. Im Französischen "pentecote" kann man leichter erraten, wie gerechnet wird, um das Pfingstdatum herauszubekommen. Dieses Fest feiern die Christen am fünfzigsten Tag nach Ostern.
- Genauer müssen Sie so rechnen: am neunundvierzigsten Tag ist Pfingstsonntag und am fünfzigsten Tag nach Ostern Pfingstmontag. Das Datum von Pfingsten hängt - wie übrigens das vieler beweglicher Feiertage - vom Osterdatum ab.
- Wenn Sie nun anfangen wollen zu zählen, müssen Sie mit dem Ostersonntag beginnen. Das ist der erste Tag der Zählung. Da hat zur Folge, dass der Pfingstsonntag immer zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni liegt. Nehmen Sie einmal an, dass Ostern auf den 23. März fällt, dann feiern Sie Pfingsten am 11. Mai.
Die genauen Daten der Pfingstfeiertage
- Seit im 16. Jahrhundert der Gregorianische Kalender eingeführt wurde, wurde nur vier Mal am 12. Juni Pfingsten gefeiert, und zwar 1639, 1707, 1791 und 1859. Ein fünftes Mal fällt Pfingsten für Sie erst 2011 auf den 12. Juni.
- Der früheste Termin für Pfingsten, nämlich der 10. Mai, trat nur 1598, 1693, 1761 und 1818 auf und das nächste Mal werden Sie nicht erleben, nämlich das Jahr 2285.
- Der späteste Termin für Pfingsten, der 13. Juni, trat in den Jahren 1666, 1734, 1886 sowie 1943 auf und als nächstes im Jahr 2038.
- Noch seltener wurde Pfingsten am 12. Mai gefeiert, nämlich nur 1799 und 1940 und auch erst im Jahr 2391 wird es wieder so sein.
- Wenn Sie bis ins Jahr 2018 Bescheid wissen wollen, hier finden Sie alle Pfingstdaten bis dahin: 2012 fällt Pfingsten auf den 27. Mai, 2013 auf den 19. Mai. Im Jahr darauf, 2014 fällt Pfingsten auf den 8. Juni, 2015 auf den 24. Mai und das Jahr danach, 2016, auf den 15. Mai. Im Jahr 2017 feiert man Pfingsten am 4. Juni und 2018 am 20. Mai.
Der Zeitpunkt des Osterfestes ist jedes Jahr etwas anders, lediglich die Zeitspanne …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?