In Italien wird bei jeder Gelegenheit gehupt, vielleicht auch deshalb, weil man dort Stoppschilder konsequent ignoriert oder es den Südländern einfach Spaß macht. In Deutschland sieht es da etwas anders aus, auch wenn jedes Auto mit einer Hupe ausgestattet ist, darf man nur in bestimmten Situationen hupen. Geregelt wird das durch §16 der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO.
In Deutschland darf man bei Gefahr hupen
Wenn eine Gefahr für sich selbst und andere besteht, darf man hupen! Man soll es sogar, um Unfälle zu verhindern. Hier einige Beispiele, bei denen man hupen darf oder muss:
- Kinder oder andere Personen laufen auf die Straße bzw. vor ein Auto, ohne es zu bemerken. In diesem Fall muss man sofort auf die Hupe drücken und bremsen.
- Wildwechsel: Vor allem in ländlichen Gegenden kann es vorkommen, dass Rehe oder andere Wildtiere die Straße überqueren oder mitten auf der Fahrbahn stehen bleiben. Hier lautet die Regel: langsamer werden, abblenden und hupen. Das ist einer der Fälle, in denen man zwingend hupen muss, um das Tier zu verscheuchen. Wildunfälle sind oft schwerwiegend und passieren immer wieder.
Man darf hupen, um Unfälle zu vermeiden
- Selbstverständlich ist es erlaubt, zu hupen, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Unfall verursachen könnte. Angenommen, Sie befinden sich auf der Vorfahrtsstraße, ein anderer Wagen fährt rückwärts aus einer Einfahrt und bemerkt Sie nicht. In diesem Fall muss man die Situation blitzschnell abschätzen und darf natürlich hupen.
Parkplätze sind oft rar. Aber wissen Sie immer genau, an welchen Stellen außerhalb …
- Oder: Ein anderes Auto schneidet Sie gefährlich oder beachtet Sie nicht. In diesem Fall dürfen Sie ebenfalls hupen, um einen Unfall zu vermeiden.
- Eine weitere Regel, die nur wenigen bekannt ist: Außerhalb geschlossener Ortschaften darf man hupen, wenn man ein anderes Auto überholt. Nachzulesen ist dies in der StVO § 5, Absatz 5.
Auch wenn man zu gerne hupen würde, wenn man einen Freund oder eine Freundin am Straßenrand sieht: In diesem Fall darf man nicht hupen.
- Parken außerhalb geschlossener Ortschaften - so landen Sie nicht im Halteverbot
- Rechts vor links an der Kreuzung - so verhalten Sie sich richtig
- Gleichrangige Kreuzung - frischen Sie Ihr Fahrschulwissen auf
- "Muss ich mit einem Mofa den Radweg benutzen?" - Das sollten Sie im Straßenverkehr wissen
- Übersicht: Alles zum Thema Verkehrsrecht
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?