Was Sie benötigen:
- Zutaten für 25 Kekse:
- 100 g Haferflocken
- 80 g veganes Mehl
- 100 g vegane Margarine
- 50 g Rohrzucker
- 50 ml Sojamilch
- 1 Tl. veganes Backpulver
- Je nach Geschmack: gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Marzipan, vegane Schokolade
Wer sich vegan ernährt, muss nicht zwangsläufig auf Süßigkeiten wie Kekse und Kuchen verzichen. Eine knusprige Süßigkeit für zwischendurch und zum Kaffee oder Tee ist einfach hergestellt und kommt nicht nur bei Veganern gut an.
Zubereitung
Zubereitungszeit: Etwa 20 Minuten.
- Backofen vorheizen. Heizen Sie den Ofen auf 200° C Ober- und Unterhitze und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Zutaten schmelzen. Die Margarine schmelzen Sie bei schwacher Hitze mit dem Rohrzucker in einem Topf, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Milch unterrühren. Geben Sie die Milch dazu, rühren noch mal um und nehmen Sie den Topf vom Herd.
- Mehl und Backpulver mischen. Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver in eine große Rührschüssel.
- Zutaten unterrühren. Mischen Sie die Haferflocken unter und rühren Sie nach und nach die warme Butter ein. Heben je nach Geschmack gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Marzipan oder vegane Schokolade unter die Masse.
- Die Keksmasse portionieren. Portionieren Sie die Masse mithilfe von Löffeln und verteilen kleine Häufchen auf das Blech.
- Kekse backen. Lassen Sie die Kekse zirka 15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Mit Kokosraspeln können Sie ganz einfach leckere Keksrezepte ausprobieren. Wie wäre es …
Kekse auf Vorrat aufbewahren
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, lagern Sie diese am besten in einer Blechdose. Dort sind sie immer griffbereit und auch mehrere Wochen haltbar.
Vegane Ernährung liegt voll im Trend und wenn Sie ein paar Regeln einhalten, ist es gar nicht so schwer, komplett auf tierische Produkte zu verzichten. Auch bei süßen Backwaren ist dies ohne Probleme möglich.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?