Um zum Beispiel Fotos oder Daten von Ihrem LG KP-500 auf den Computer zu übertragen, benötigen Sie einen Treiber für den Computer, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Gelegentlich kann es vorkommen, dass dieser nicht funktioniert und das Handy vom Computer nicht erkannt wird.
Treiber für LG KP-500 installieren
- Wenn Sie bereits den Treiber für Ihr LG KP-500 auf Ihrem Computer installiert haben, das Handy aber nicht erkannt wird, kann dies an einer veralteten Version des Treibers liegen.
- Öffnen Sie die Webseite von LG, um den aktuellen Treiber herunterzuladen. Wenn Sie den Treiber installieren, darf das LG KP-500 nicht mit Ihrem Computer verbunden sein. Nach der Installation können Sie das Handy mit dem Datenkabel an den Computer anschließen und Ihre Daten somit einfacher verwalten.
- Zusätzlich empfiehlt sich ein Softwareupdate, wenn dieses vom Hersteller angeboten wird. Schließen Sie dazu Ihr LG KP-500 per Datenkabel an den Computer und sichern Sie vorher alle benötigten Daten, um eventuelle Verluste zu vermeiden.
- Anschließend starten Sie das Softwareupdate. Dieses darf in keinem Fall unterbrochen werden. Nachdem das Update erfolgreich verlaufen ist, sollte es keine Probleme mehr mit dem Treiber geben.
Mit der LG PC-Suite für das Handy KP500 sind Sie in der Lage, einen Datenaustausch …
LG KP-500 wird nicht erkannt
- Sollte trotz neuem Treiber und Softwareupdate die Speicherkarte des Handys vom Computer nicht erkannt werden, kann dies auch an fehlerhaften Einstellungen im LG KP-500 liegen.
- Beachten Sie, dass der Treiber das Handy nur erkennt, wenn dies mittels USB-Datenkabel mit dem PC verbunden wird. Ändern Sie dazu die Einstellungen an Ihrem LG KP-500.
- Öffnen Sie am LG KP-500 das "Menü" und wählen Sie "Einstellungen". Unter "Verbindungen" wählen Sie "USB Datenverbindung". Dort setzen Sie den Haken bei "Immer fragen".
- Damit wird bei jeder Verbindung zum Computer eine Abfrage erscheinen, wie das Gerät verbunden werden soll. Wählen Sie nun "USB Datenspeicher" aus. Der Treiber wird das Gerät dann als Datenträger erkennen und Sie können somit Ihre Daten vom LG KP-500 auf Ihrem Computer verwalten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?