Zutaten:
- Zutaten für 6 Personen:
- 1 kg Quark
- 125 g weiche Butter
- 5 Eier
- 1 Pr. Salz
- 1/4 l saure Sahne
- 1 Tasse Rosinen
- abgeriebene Zitronenschale
- 1 Tasse geschälte gehackte Mandeln
- je 1 Essl. fein gehacktes Zitronat und Orangeat

Russische Paskha - ein traditionelles Oster-Dessert
Diese österliche Quarkspeise darf beim russischen Osteressen keinesfalls fehlen. Neben Paskha ist auch der Name "Passcha" geläufig. Da das Oster-Dessert ruhen muss, sollten Sie es schon an Ostersamstag vorbereiten.
- Für das Oster-Dessert den Quark in ein Tuch einlegen, zubinden und über einem Topf befestigen. So läuft überschüssige Molke ab. Der Quark soll dann möglichst trocken sein.
- Die Butter schaumig rühren und mit dem Salz, den Eiern, der sauren Sahne und dem trockenen Quark vermischen.
- Die Masse unter ständigem Rühren erhitzen, sie darf aber nicht kochen.
- Sobald sich Bläschen an der Oberfläche zeigen, nehmen Sie die Quarkmischung vom Herd und lassen Sie si unter Rühren erkalten.
- Die Rosinen waschen, abtrocknen und mit dem Zucker, der Zitronenschale, den gehackten Mandeln, Zitronat und Orangeat unterziehen.
- Legen Sie einen (möglichst pyramidenförmigen) Blumentopf mit Loch mit einem Tuch aus.
- Füllen Sie die Quarkmasse ein und drücken Sie sie fest.
- Beschweren Sie die Masse mit einem Teller und einem Gewicht. Lassen Sie überschüssige Flüssigkeit ablaufen.
- Die Paskha über Nacht kühl stellen.
- Vor dem Servieren das Oster-Dessert auf eine schöne Platte stürzen und das Tuch abziehen.
- Verzieren Sie die Paskha mit Belegkirschen, Mandeln sowie Zitronat und Orangeat. Auch frische Früchte sind als Verzierung für das Dessert geeignet. Frohe Ostern!
Zur Weihnachtszeit können Sie nicht nur leckere Plätzchen, sondern auch Kuchen backen. …




Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?