Was Sie benötigen:
- Wasser
- Salz
- Zitronensäure
Wie Sie einen Textmarkerfleck aus der Kleidung entfernen
Manche Tintenflecken sind nur schwer oder so gut wie gar nicht aus der Kleidung zu entfernen, aber hier gibt es zwei Möglichkeiten für Sie, den Textmarkerfleck aus der Kleidung zu entfernen. Wie das funktioniert, lesen Sie in unten stehender Anleitung, befolgen Sie einfach folgende Arbeitsschritte genau. Hier die erste Möglichkeit:
- Breiten Sie die Kleidung zuerst auf einem festen Untergrund so aus, dass der Fleck gut zu sehen und zu bearbeiten ist.
- Anschließend streuen Sie etwas handelsübliches Salz, das Sie auch zum Kochen verwenden, auf den Fleck, sodass er gradeben mit Salz bedeckt ist.
- Jetzt lassen Sie das Ganze etwa 5-10 Minuten einwirken und waschen es danach mit warmem Wasser gründlich aus.
- Wenn dann der Fleck immer noch nicht ganz entfernt ist, müssen Sie den Vorgang nochmals wiederholen. So lange, bis der Fleck endgültig nicht mehr zu sehen ist.
- Nun können Sie die Kleidung noch mal - wie gewohnt - waschen und der Fleck ist verschwunden.
Es ist ziemlich ärgerlich wenn Ihnen ein Kugelschreiber auf der Kleidung ausläuft, …
Entfernung eines Markers
Hier noch eine zweite Möglichkeit, einen Textmarkerfleck aus der Kleidung zu entfernen, dieser Vorgang ist viel einfacher, aber lange nicht so effektiv wie der erste. Folgen Sie dafür den unten stehenden Arbeitsschritten.
- Breiten Sie zuerst wieder die Kleidung vor sich aus, damit Sie gut an den Fleck herankommen.
- Nun nehmen Sie handelsübliche Zitronensäure und betröpfeln einfach den Fleck damit.
- Danach sollten Sie das Ganze erst einmal gründlich in den Stoff einziehen lassen und anschließend wie gewohnt waschen. Nun sollte der Fleck auch bei diesem Vorgang verschwunden sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?