Automatisch auf Sommerzeit umstellen - Probleme beim iPhone
In den letzten Jahren gab es immer wieder Beschwerden über das iPhone, denn es stellte sich nicht automatisch auf die Sommerzeit um. So verschliefen einige iPhone-Besitzer, die sich mit der Weckfunktion wecken ließen, um 1 Stunde.
- In den USA gibt es die Zeitumstellung zu Sommer- und Winterzeit auch. Dort stellten sich die iPhones aber statt einer Stunde vor einfach um eine Stunde zurück, was für den Hersteller ganz schön peinlich war.
- Das ist in Deutschland bisher (Stand: Juli 2012) so noch nicht passiert. Die automatische Umstellung auf Sommerzeit funktioniert.
- Allerdings gibt es Probleme mit der Weckerfunktion, die nicht zur korrekten Zeit einsetzt. Hier funktioniert offensichtlich die Synchronisation nicht. Doch dies betrifft nur die wiederkehrenden Weckrufe. Alle einmaligen Weckrufe funktionieren trotz Sommerzeit- bzw. Winterzeitumstellung.
- Es gibt auch Berichte, bei denen die automatische Umstellung auf die Sommerzeit erst 24 Stunden später erfolgte. Was können Sie da tun?
Immer am letzten Sonntag im März wird die Uhr eine Stunde vorgestellt: Die Nacht ist …
Einstellungen, mit denen das iPhone sich umstellt
Die gute Meldung gleich vorweg: Ja, das iPhone stellt sich von selbst auf die Sommerzeit um und natürlich im Herbst auch wieder zurück. Das war auch von Beginn an so. Lediglich die Weckerfunktion hat bei der iOS-Version 4.0 und 4.1 die Umstellung nicht übernommen, wenn Sie die Weckzeit wiederholen lassen. Einmalige Weckrufe passen sich der Zeitumstellung an. Deshalb sollten Sie diese Einstellungen generell vornehmen bzw. überprüfen:
- Checken Sie die Softwareversion in Ihrem Gerät. Unter "Einstellungen - Allgemein finden Sie den Punkt "Softwareaktualisierung".
- Klicken Sie diese an. Ihre Software wird geprüft und Ihnen genannt. Die Versionen, die Probleme mit der Sommerzeit und Winterzeit hatten, waren iOS 4.0 und 4.1. Ab der Version iOS 4.2 waren die Fehler behoben.
- Konfigurieren Sie Ihr Handy regelmäßig nicht nur mit dieser Softwareaktualisierung, sondern auch über iTunes. Dort wird Ihr iPhone bei jedem Anschluss an den Computer überprüft und Sie bekommen eine Meldung, sobald eine Aktualisierung ansteht.
- Wenn Sie Ihr iPhone noch mit einer der alten iOS-Versionen benutzen, dann löschen Sie Ihre Weckfunktionen einmal und geben Sie sie nach der automatischen Umstellung auf die Sommerzeit oder Winterzeit einfach neu ein.
- Generell sollten Sie Ihr Gerät unter "Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit" immer auf "automatisch einstellen" gestellt halten. So haben Sie am Wochenende der Zeitumstellung nie ein Problem mit der Sommerzeit.
- Überprüfen Sie dann einfach den Weckruf. Bei den neuen Softwareversionen sollte alles von selbst funktionieren. Wenn nicht, dann handeln Sie am besten wie unter Punkt 4 beschrieben.
Gutes Gelingen!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?