Haben Sie das Handy von Sony Ericsson mit der Modellbezeichnung Xperia X10, können Sie mit diesem per WLAN oder UMTS im Internet surfen. Da Sie bei der Nutzung von WLAN immer an einen Hotspot gebunden sind, sollten Sie für eine unabhängigere Nutzung das mobile Netzwerk wählen. Bekommen Sie dabei die Fehlermeldung "Nicht im Netzwerk registriert", kann dies unterschiedliche Gründe haben.
Am Sony Xperia X10 die automatische Netzwerksuche aktivieren
Wenn Sie die Fehlermeldung bekommen, sollten Sie als erstes versuchen, die automatische Netzwerksuche zu aktivieren. Vielleicht hindert eine falsche Einstellung das Handy daran, sich im richtigen Netz einzuwählen.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Einstellungen". Wechseln Sie in "Drahtlos und Netzwerke", dann in "mobile Netzwerke" und "Netzbetreiber".
- Prüfen Sie, ob Sie die Einstellung "automatisch" gewählt haben. Wenn nicht, ändern Sie die Einstellung entsprechend.
Nicht im Netzwerk registriert - überprüfen Sie den SIM-Lock des Handys
- Bleibt die Fehlermeldung bestehen, kann es an Ihrer SIM-Karte liegen. Schauen Sie auf das Handy, ob es ein Brandmark eines bestimmten Mobilfunkanbieters hat. Ist dem so, sollten Sie es mit einer entsprechenden Karte des angegebenen Providers probieren.
- Es kann auch sein, dass der SIM-Lock eine spezielle SIM-Karte erfordert. Wenn Sie diese nicht besitzen, sollten Sie das Handy entsperren lassen. Wenn es noch keine zwei Jahre alt ist, müssen Sie die Entsperrung bezahlen.
Mit dem Sony Ericsson Xperia Ray können Sie per WLAN oder mit einer mobilen …
Achten Sie bereits beim Kauf des Handys darauf, dass dieses in allen Netzen funktioniert. Wenn es einen SIM-Look hat, kann es mitunter nur mit einer bestimmten Karte oder aber in einem Netz betrieben werden. Die Meldung "Nicht im Netzwerk registriert" sagt in den meisten Fällen aus, dass Sie das Smartphone nicht mit Ihrer Karte betreiben können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?