Was Sie benötigen:
- evtl. Fugenkitt bzw. Spachtelmasse
- evtl. Ungezieferspray
Bei einem Silberfisch handelt es sich um ein flügelloses Insekt, welches seinen Namen der Form und Farbe seines Körpers verdankt.
Ursachen für Silberfischplagen
- Normalerweise stößt man nur nachts auf Silberfische. Kein Wunder, denn die kleinen Insekten scheuen das Licht und machen sich nachts auf die Suche nach Nahrungsmitteln.
- Des Weiteren halten sich Silberfische vor allem an wenig belüfteten Orten auf, die über eine hohe Luftfeuchtigkeit versorgen. Dies erklärt, warum Silberfische meist im Badezimmer und/oder im Keller zu sehen sind.
Angesichts dieser beiden Faktoren wird deutlich, worin die Ursachen für eine Silberfischpopulation bestehen. Es braucht die idealen Bedingungen für Silberfische: Dunkle, feuchte Räume, die über genügend Ritzen und Spalten verfügen, in denen sich die Insekten zurückziehen und ihre Eier legen können.
- Darüber hinaus braucht es ein entsprechendes Nahrungsangebot für die Silberfische: Hautschuppen und ähnliche Stoffe (z.B. Haare) aber auch stärkehaltige Materialen wie zum Beispiel Papier und insbesondere Zucker.
Silberfische sind zwar nicht unbedingt schädlich aber in der Wohnung möchte man sie …
Bekämpfung der Silberfische
Wenn Sie Silberfische effektiv bekämpfen möchten, dann sollten Sie am Besten die Ursachen beseitigen:
- Versuchen Sie herauszufinden, wo sich die Silberfische eingenistet haben. Beseitigen Sie sämtliche Ritzen und Spalten, die sich in den Räumlichkeiten finden lassen. Hilfreich ist dabei beispielsweise das Verwenden von Spachtelmasse oder Fugenkitt, welche Sie im Baumarkt erhalten können. Verschließen Sie damit sämtliche Risse und Spalten in Wänden, Fließen und Abdeckleisten.
- Achten Sie darauf, dass insbesondere Fußbodenleisten, lose Teppiche u.ä., nicht als Versteck für die Silberfische fungieren. Entfernen oder erneuern Sie diese Materialien, falls das gründliche Verschließen mit oben genannten Hilfsmitteln nicht möglich ist.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Räume – Kälte und Trockenheit vertreibt die Insekten – und beseitigen Sie das Nahrungsangebot für die Tierchen. Reinigen Sie also gerade das Badezimmer regelmäßig und gründlich.
- Daneben gibt es noch weitere Mittel um die Silberfische – zumindest eine zeitlang – fernzuhalten, zum Beispiel das Verteilen von Duftölen (Lavendel o.ä.). Sie können natürlich auch zu herkömmlichen Mitteln der Schädlingsbekämpfung greifen, wie Ungezieferspray, Insektenfallen usw.
Für eine dauerhafte Beseitigung der Silberfische, sollten Sie aber vor allem an der Beseitigung der Ursachen ansetzen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?