Die Bakterien sind eine der Grundklassen der Lebewesen. Sie werden in aller Regel in …
Zoologie
Für Sie entdeckt
Wenn Sie sich im Rahmen der Biologie mit Bakterien beschäftigen, so sollten Sie …
Alle Artikel zum Thema Zoologie
Motten sind wahre Plagegeister, ganz gleich ob in der Küche oder im Kleiderschrank. Doch was …
Während der Mensch aus vielen Zellen besteht, gibt es Pflanzen und Tiere, die nur aus einer …
Eine beliebte Prüfungsfrage über Allgemeinwissen lautet oftmals: "Warum fressen Eisbären keine …
Ein Bienenvolk besteht nicht nur einfach aus Bienen, sondern aus drei Unterarten, von denen jede …
Ob Löwe und Tiger oder Pferd und Zebra: Jeder wird irgendwann im Leben in irgendeiner Gruppe von …
Hausspinnen kommen in jedem Haushalt vor. Doch sind diese Insekten giftig und was sind …
Spinnen, die über Gift verfügen, sind auch hierzulande anzutreffen. Im Gegensatz zu vielen in …
Zimmermann-Spinne ist ein Wort, das besonders im Schweizer Raum für den gemeinen Weberknecht …
Im Unterschied zu Haien, die zu den Knorpelfischen gehören, sind Flunder und Scholle …
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, warum die Schildkröte Schildkröte heisst, …
Unsere häufigste Mäuseart ist die Feldmaus. Trotzdem werden Sie die graue Maus nur selten sehen. …
Viele Insekten, wie zum Beispiel Hummeln, bringen sehr viel Gewicht auf die Waage und können …
Schmetterlinge sind faszinierende Lebewesen, die durch ihre Farbenpracht und zarte Schönheit …
Weltweit gibt es mehr als 160.000 verschiedene Schmetterlingsarten, davon in Mitteleuropa circa …
Es ist schon erstaunlich zu wissen, dass Tiere sich ihrer Umgebung sehr gut anpassen können - so …
Wirbellose Tiere sind eine Gattung, die im Lehrplan des Biologieunterrichts vermittelt wird. …
Wenn in der Schule das Thema Tierbeschreibung behandelt wird, fallen vielen Schülern besonders …
Werden Sie gefragt, ob Sie Tiere kennen, die Eier legen, fallen Ihnen spontan sicherlich die …
Die Klasse der Vögel umfasst mehr als 9000 Arten, die mit Ausnahme der Pinguine, Strauße, …
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie die kleinen Vögel es fertig bringen, zu fliegen, …
Jede Tierart hat ihre Besonderheiten, dies gilt nicht nur für die Oberarten, sondern auch für …
Sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, können Frösche nicht mehr über Kiemen atmen. Selbst …
Frösche können in der kalten Jahreszeit entweder an Land oder aber unter Wasser überwintern. Im …
Die Geschichte der Jagd mit Greifvögeln reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Ihren Namen …
Bei der Frage, ob Schwäne Zähne haben, herrscht oft große Uneinigkeit. Es sieht zwar so aus, als …
Er ist ein beliebtes Souvenir und erinnert an Urlaub, Meeresrauschen und Strand. Viele …
Außer in Australien, der Antarktis und Madagaskar gibt es auf der ganzen Welt wilde Katzen. Aber …
Lamas und Alpakas kennt jeder aus dem Zoo. Jedoch ist es schwer, die Tiere zu unterscheiden. Was …
Wer im Wildpark, im Zoo oder im Wald mit Kindern auf Hirsche trifft, wird meistens einige Fragen …
Nahezu alle im Wasser lebenden Tiere, allen voran natürlich die Fische, atmen mit Kiemen. Aber …
Triops sind sehr kleinen Schalentiere, die bereits seit mehreren Millionen Jahren auf der Erde …
Sie suchen Informationen zum Nutztier "Kuh"? Dann lesen Sie im Weiteren welche Basisdaten, …
Igel sind sehr nützliche Insektenfresser. In fast jedem Garten können Sie den stachligen …
Wussten Sie, dass der Fennek der kleinste Wildhund ist und in der Sandwüste lebt? Im Laufe der …
Zu einer bestimmten Zeit im Jahr ist das Phänomen der fliegenden Ameisen überall zu beobachten. …
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob Hummeln zur Verteidigung stechen oder beißen. Einige …
Schwungfedern sind die großen kräftigen Federn, die die Tragflächen der Flügel bilden. Diese …
Die Vermehrung der Ameisen ist äußerst interessant und verläuft in verschiedenen Stadien. Die …
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieviele Eier ein Huhn im Durchschnitt legt? Wie …
Sie interessieren sich für die häufig blauen Nesselquallen? Dann lesen Sie hier Wissenswertes …
Vögel sind faszinierende Tiere, die man meist nur sieht, wenn sie gerade wach sind. Deshalb …
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, ob der Tiger oder der Löwe stärker ist. Mitunter …
Spricht man von stachellosen Bienen, so widmet man sich in etwa 370 Bienenarten, die tatsächlich …
Alle Besonderheiten der Wasserbären aufzuzählen, ist leicht, schwer wäre es zu sagen, was bei …
Die wenigsten wissen, wie Hasen in der Natur leben. Die Tiere sind scheue Einzelgänger und …
Flöhe können Menschen und Tieren das Leben wirklich schwer machen. Wann sie endlich sterben oder …
Der Südpol ist sicherlich nicht der angenehmste Ort auf diesem Planeten, dennoch wäre es falsch …
Fliegen sind weit verbreitete Insekten, die sowohl im Freien als auch in der Nähe des Menschen …
Wie biologisches Gleichgewicht im Wald funktioniert, kann man auch Kindern ganz schlüssig …
Motten sind Insekten, die nachts ihr Unwesen treiben, zu ihnen gehören also auch Nachtfalter. …
Eidechsen sind auf allen Teilen der Erde, außer den Polargebieten, zu Hause. Es gibt circa 300 …
Wenn man die Maikäfer näher betrachtet, sind sie eigentlich sehr hübsche Käfer. Dennoch fürchten …
Wenn Sie eine Schlange mit gelben Flecken am Kopf sehen, dann ist es mit Sicherheit eine …
Mücken sind vielen lästig. Doch nicht alle Exemplare stechen – nur die Weibchen saugen Blut. …
Mücken sind im Winter relativ selten. Trotzdem sterben die Tiere während der kalten Jahreszeit …
Wärmestarre kommt bei wechselwarmen Tieren, den sogenannten Kaltblütlern, vor. Zu hohe …
Heuschrecken, Wespen und Mücken sind Insekten - Spinnen nicht. Wie steht es um die Käfer? …
Die zoologischen Erklärungen der einzelnen Tierarten sind mitunter ein wenig konfus. Bei Pumas …
Eines ist sicher: Der Speiseplan von Fliegen klingt für uns Menschen meist nicht gerade sehr …
Der Steckbrief des Seepferdchens besagt, dass dieser Fisch vorne wie ein Pferd und hinten wie …
Raupen sind kleine niedliche Tierchen, die zu schönen Schmetterlingen werden. Genau zu sagen, …
Sind Weberknechte mit ihren langen Beinen eigentlich Spinnen oder eine ganze eigene Art? Und wie …
Allein in Deutschland leben mehrere hundert verschiedene Wespenarten. In der Regel meint man …
Die Blaue Holzbiene kann auch stechen, tut dies aber nur, wenn sie sich wirklich bedroht fühlt, …
Quallen hat wohl fast jeder schon mal im Urlaub gesehen, aber viel über die Tiere wissen die …
Enten zu füttern ist ein beliebter Spaß bei Jung und Alt. Manche Menschen sammeln zu diesem …
Von den verschiedenen Arten der Kakerlake, von denen es etwa 15 in Deutschland gibt, sind vor …
Pferde sind schon seit Urzeiten ein wichtiger Begleiter des Menschen. Über die vielen einzelnen …
Spinnen gelten gerade in westlichen Ländern als unangenehme Mitbewohner oder tödliche Tiere. …
Haben Sie sich auch schon oft gefragt, welchen Unterschied es zwischen "Huhn" und "Henne" gibt …
Elefanten essen gerne Erdnüsse, Elstern sind diebisch und Hunde beißen immer den Briefträger - …
Luft wiegt nichts? Das stimmt so nicht ganz, denn das Luftgewicht ist recht enorm, wenn man …
Die Population von Sperbern in mitteleuropäischen Städten nimmt jährlich zu. Anhand seiner …
Um herauszufinden, ob Haie nun Säugetiere sind oder nicht, sollten Sie sich zuerst darüber im …
Das Gebiet im und um das Mittelmeer ist ein beliebtes Reiseziel, da dieses Gewässer nicht nur …
Wenn es darum geht, zu klären, was Säugetiere sind, so begnügen sich viele meistens mit dem …
Milch, Käse, Joghurt, Butter, Quark, Sahne, Fleisch und Leder - die Liste der Lebensmittel und …
Oft wird angenommen, dass Mücken vom Licht angezogen werden. Das ist aber nicht der Fall, denn …
Wenn Sie sich Enten halten möchten und Ihren Bestand durch eine eigene Aufzucht vergrößern …
Kakerlaken sind häufig in Haushalten anzutreffen und gelten als Hausschädlinge. Dadurch, dass …
Immer wieder kann man sie in der Dämmerung beobachten, Hasen jagen in großen Sätzen über freie …
Das Thema Jagd erhitzt die Gemüter. Während manche, allen voran natürlich die Jäger, sie als …
Die Forelle gehört zur Familie der Lachsfische und damit zu den beliebtesten Speisefischen. …
Im Handel bekommen Sie fertiges Futter für Ziegen, mit denen Sie die Tiere füttern können. Wenn …
Ein weibliches Reh lebt überwiegend als alleinerziehende Tiermutter. Rehe werden Ricken genannt …
Wie leuchtende Edelsteine fliegen farbenfrohe Schmetterlinge durch unsere Landschaft. Bei …
Jeder Pferdebesitzer möchte sein eigenes Pferd natürlich möglichst lange besitzen und …
Das Aussehen eines Rotfuchses kennt wohl jeder. Aber wie viel wissen Sie über seine Lebensweise? …
Schlau wie ein Fuchs - dieses geflügelte Wort ist bekannt und weit verbreitet. Doch leider sind …
Gepard und Leopard werden mit ihren schwarzen Flecken leicht verwechselt, dabei gibt es einen …
Sie sind die größten Wasservögel in Europa und mit ihrem weißen Gefieder weithin bekannt. In …
Der Esel ist ein allgemein bekanntes und beliebtes Nutztier, genügsam und robust. Diese …
Die Frage, wie groß Frösche werden, kann natürlich nicht so einfach beantwortet werden, weil die …
Reptilien sind sehr interessante Tiere und werden auch von vielen Menschen in Terrarien …
Der Mustang, den man in vielen Western-Filmen sieht, ist eigentlich ein Importprodukt aus …
Pferde haben verschiedene Fellstrukturen, abhängig von der Jahreszeit und der Gegend, aus der …
In der Natur gibt es viele Dinge, die schön sind, aber auch Fragen aufwerfen - gerade wenn es …
In der freien Natur fressen Wölfe das, was ihr natürliches Jagdgebiet hergibt. Dazu gehören …
Oft weiß man nicht genau, ob es Tatze oder Pfote heißen soll. Denn im Aufbau und in der Funktion …
Wer hat nicht schon einmal eine Kuh malmend auf einer Wiese liegen sehen? Die Wiederkäuer können …
Es gibt viele Kleinstlebewesen, die in fast allen Regionen der Erde zu finden sind. Diese können …
Sicher ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass das Meer unterschiedliche Farben aufweisen kann. …
Weinbergschnecken gehören zu den Landschnecken, und tragen ein Schneckenhaus. Die Tiere fressen …
Der Feuersalamander gehört zu den Amphibien. Carl von Linné beschrieb ihn 1758 zum ersten Mal. …
Das wohl unverwechselbare Merkmal der Eulen besteht in dem Eulengesicht. Geprägt ist dieses …
Für viele Menschen heißen alle felligen Meeressäuger einfach "Robben". Doch man muss gar nicht …
Die Geschichte der Dinosaurier ist äußerst interessant. Genau aus diesem Grund würden Sie sich …
Ungefähr 30 verschiedene Arten Fledermäuse gibt es in Deutschland. Obwohl sie fliegen können, …
Schlangen gehören zu den Schuppenkriechtieren und haben sich während der Evolution aus den …
Das Huhn gehört zu der Klasse der Vögel. Die Fortpflanzung erfolgt durch das Bebrüten …
Kühe werden weibliche Rinder genannt, die ihr erstes Kalb geboren haben. Da sie zu den …
Auf der Erde leben über eine Million Tierarten, die Wissenschaftler in verschiedene Stämme …
Jeder Mensch hat wohl in seinem Leben schon Muscheln gesammelt. Doch nur wenige wissen, was …
Hummeln, das sind die kleinen pelzigen "Ersatzbienen", die man auch bei regnerischem oder kühlem …
Wer einen Urlaub am Meer plant, den interessiert es meist, mit was für Tieren er es im Wasser zu …
Im Biologieunterricht befassen Sie sich nicht nur mit der Pflanzenwelt, sondern auch mit den …
Insekten gehören zum Stamm der Gliederfüßler. Diese Tierklasse ist äußerst vielgestaltig und …
Spinnen gehören zum Stamm der Gliederfüßler und werden von Ihnen aufgrund ihrer Merkmale der …
Das einzige Insekt, das Menschen schon seit langem schätzen und sogar als Haustier halten, sind …
Wenn Ihnen jemand auf die Frage, wie alt Karpfen werden können, eine präzise Antwort gibt, dann …
Die Krebstiere, zu denen auch die Strandkrabbe gehört, sind eine Tiergruppe, die bereits im …
Auch wenn Spitzmäuse äußerlich sehr viele Gemeinsamkeiten mit Mäusen haben, sind die kleinen …
Ameisen gehören zur Familie der Insekten und sind Hautflügler. Durch das giftige Sekret, die …
Der Dottersack erfüllt bei der Entstehung von vielzelligen Lebewesen eine wichtige Funktion. Am …
Eichhörnchen gehören zur Ordnung der Nagetiere. Sie finden die Tiere nicht nur im Wald, sondern …
Wenn Sie ein blaues Ei gefunden haben, dann ist es oft interessant zu wissen, von welchem Vogel …
Wildkaninchen lebten ursprünglich nur in den Mittelmeerländern. Heute kommen sie aber auch in …
Bakterien finden sich fast überall - in lebenden Organismen, im Boden, in der Luft, in …
Niedliche kleine Marienkäfer können ganz gewaltig stinken. Das ist kein Zufall, sondern ein …
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden große, beeindruckende Raubvögel als Adler bezeichnet. Die …
Spinnen (Arachnida) gehören nicht gerade zu den Lieblingstieren im Haus, obwohl sich auch einige …
Der Tiger gehört zu den Großkatzen und ist extrem schwer. Er kann sehr schnell werden und läuft …
Die Brutdauer beim Huhn kann nicht auf die Stunde genau kalkuliert werden. Es kommt immer auf …
Zebras sehen aus wie Pferde, nur dass sie diese lustige Zeichnung, also die Streifen haben. …
Zebras gehören der Gattung der Pferde an. Trotzdem kann man sie nicht reiten und abgesehen von …
Ist es ein Maultier oder Maulesel? In beiden Tieren stecken die Gene von Pferd und Esel. Dennoch …
Füchse gehören zu den hundeartigen Tieren und haben auch ein ähnelndes Aussehen. Wie lange die …
Wenn der Schwan Brutzeit hat, dann ist er stets sehr wachsam und beschützt seine Brut. Dabei …
Der Frosch hört nicht wie andere Tiere mit Ohren. Er hat ein direkt hinter dem Auge sitzendes …
Ein Schwan ist sehr schön anzusehen - aber zu nahe sollte man ihm nicht kommen, da er auch …
Wohl jeder kennt verschiedene Schweine. Sie kommen grau als Wildschwein daher, schweinchenrosa …
Die Jahreszeiten bestimmen in deutschen Breiten den Rhythmus von Fortpflanzung und Entwicklung …
Milben gehören zu den kleinsten Gliederfüßern, sie sind zum Teil nur 0,1 Millimeter groß. Da sie …
Die meisten der uns bekannten Meerestiere leben an den Küsten oder in den oberen Bereichen des …
Wespen sind schwarz und gelb. Aber auch Biene Maja ist schwarzbraun und gelb. Sehen Bienen und …
Jedes Säugetier hat eine unterschiedlich lange Schwangerschaft. So dauert die Schwangerschaft …
Aus zoologischer Sicht gehört der Fuchs zu den Hundearten. Er hat aber auch Eigenschaften, die …
Viele Menschen fragen sich, wie sich eigentliche Fische und andere Meerestiere fortpflanzen. …
Im Sommer kann man sie in stehenden Pfützen beobachten: Kleine, schwimmende oder zappelnde …
Wie der Name Totes Meer schon vermuten lässt, gibt es dort kein Leben, zumindest können dort …
Säugetiere halten den Rekord in der durchschnittlichen Tragezeit. Auch der Mensch hat mit der …
Das Fliegengehirn gibt sogar Forschern noch immer Rätsel auf! Dass sie jedoch ein zentrales …
Dass es sich beim allseits beliebten Goldhamster eigentlich um einen fleischfressenden …
Das Huhn ist ein in Deutschland weit verbreitetes Nutztier. Neben dem Fleischverzehr sind es vor …
Die Ringelnatter gehört zu den bekanntesten Schlangen in Deutschland und kann oft in freier …
Sicherlich haben auch Sie schon einmal Kontakt mit Haushühnern gehabt - wahrscheinlich aber …
Unter einem Wal stellt sich jeder ein gewaltiges Tier vor. In ihre Gruppe gehören die größten …
"Eine Krähe kommt selten alleine." - Dieser Spruch wird Ihnen vielleicht schon in den Sinn …
Die Anaconda gehört zu den größten Schlangen der Welt und ist in Südamerika heimisch. Sie hat …
Meistens sind es kleine Details, die einen großen Unterschied ausmachen. Beim Nilpferd oder …
Ekeln Sie sich vor Kakerlaken? Sie sind nicht alleine. Den meisten Menschen sind die kleinen …
Pottwale sind mit ihrem riesigen Kopf beeindruckende Meeressäugetiere. Im Unterkiefer befinden …
Der Weißkopfseeadler ist das Wappentier der USA. Er prangt auf den Münzen des Landes. Ein Vogel …
Beide Tiere haben ein Geweih und leben normalerweise in der Wildnis. Die Rede ist von einem …
Obwohl es sich bei einem Vogel nicht um ein Säugetier handelt, gibt es trotzdem eine Vielzahl an …
Viele Tiere halten während der kalten Jahreszeit Winterschlaf, welcher von der Winterruhe zu …
Ein Vogel, der aufgestellte Federn hat, sieht wie ein lustiger, kleiner Wollknäuel aus. Doch so …
Bei der Frage, ob Wanderameisen in der Lage sind, einen Menschen zu fressen, so muss diese …
Mit ihrem enorm langen Hals ist die Giraffe das höchste Tier weltweit. Bis zu sechs Meter Höhe …
Nicht nur in fernen Ländern, sondern auch in Deutschland gibt es Schlangen. Sie sollten also …
Ein Bär macht Winterschlaf, dies lernt man bereits als kleines Kind. Wie aber verhalten sich …
Wie entstehen Bandwürmer und was ist das überhaupt? Bandwürmer sind Parasiten, die im Darm eines …
Vielleicht haben Sie wie viele Menschen Angst vor Haien und fragen sich, ob Sie außerhalb der …
Es ist eine unumstrittene Tatsache, dass jedes Lebewesen schläft. Einzig und allein wie lange …
Das Leben einer Schnecke verläuft bekanntlich in ruhigen Bahnen. Sprichwörtlich ist ihr Tempo, …
Schlangen sind faszinierende und sonderbare Tiere. Durch das Fehlen von Gliedmaßen und die …
Die Vermehrungsrate der Hasen ist wie die Fruchtbarkeit der Kaninchen in so manches menschliche …
Interessieren Sie sich für Amphibien? Dann wissen Sie sicher, dass man die - meist nachtaktiven …
Außer in der Antarktis sind wilde Mäuse überall auf der Welt zu finden. Als Kulturfolger leben …
Wie hoch ist eigentlich die Körpertemperatur einer Ente? Warum frieren ihr im Winter nicht die …
Wenn Sie die Begriffe Linkshänder und Eisbären in einer Suchmaschine eingeben, werden Sie auf …
Schlangen gehören zu den Reptilien und innerhalb dieser zu den Schuppenkriechtieren (Squamata). …
Ein Frosch hat eine gewaltige Sprungkraft. Dafür sind besondere Eigenschaften von Muskeln und …
Seitdem es in Deutschland wieder Wölfe gibt, interessieren sich die Menschen wieder für diese …
Füchse sind als Kulturfolger dem Menschen immer näher gerückt. Daher ist es einmal …
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, ob und wie lange Giraffen schlafen. Wie alle …
Die Äskulapnatter ist eine grüne Schlange, die in Deutschland als stark gefährdet und daher nach …
Das Eichhörnchen ist ein possierliches Tier, das Bäume bewohnt und blitzschnell von Ast zu Ast …
Bei den Delfinen handelt es sich um eine faszinierende Tierart, für die sich nicht nur die …
Um gleich allen Autofahrern die Hoffnung zu nehmen: Marder sind auch im Winter aktiv. Nur die …
Insekten haben sechs Beine. Das unterscheidet sie von den Spinnen, die sich auf acht Beinen …
Wölfe werden in Deutschland wieder heimisch, nachdem sie aufgrund von Verfolgung durch den …
Jeder, der in der Nähe eines Waldes lebt, kennt das typische Klopfen eines Spechts gegen einen …
Eichhörnchen sind Nagetiere, die den größten Teil ihres Lebens in Bäumen verbringen. Ihrer …
Einem Gärtner brauchen Sie diese Frage nicht zu stellen. Er findet die Tiere überall dort, wo es …
Canis lupus - der Wolf als Art - ist einmalig und beinahe über die ganze Welt verbreitet. …
Wenn von einem Marder oder Wiesel die Rede ist, stellen wir uns ein kleines, flinkes Raubtier …
Sie finden das Gebiss eines fauchenden Leoparden eindrucksvoll? Das ist es auch. Dazu kommt aber …
Rinder gehören weltweit zu den beliebtesten Nutztierrassen. Auch Sie haben sicher schon …
Die Gila-Krustenechse ist eine gelbgefleckte Echse, die nicht zur Familie der Echten Eidechse …
Stellen Sie sich auch die Frage, ob der Delfin vom Aussterben bedroht ist? Und welche Feinde er …
Eichhörnchen haben in der freien Natur ein reiches Nahrungsangebot. Wenn Sie sich auch schon …
Gibt es Skorpione in Deutschland? Die Antwort lautet: Jein. In zahlreichen Terrarien unserer …
Jeder kennt sie. Mancher liebt das Gequake am Froschteich, andere finden es einfach nur nervig. …
Wussten Sie schon, dass die Giraffe zu den Wiederkäuern gehört und damit sehr nah mit Rindern …
Der wunderschöne, bunt gefärbte Pfeilgiftfrosch ist Ihnen sicher schon einmal im Zoo oder in …
Eisbären bewohnen die nördlichen Polarregionen und gehören zu den größten Säugetieren, die an …
Während wir Menschen die Luft ganz einfach einatmen und so genügend Sauerstoff bekommen, sieht …
In den Weiten der Ozeane leben die sanften Riesen - die Wale. Als mittelgroße Säugetiere oder …
Sicherlich haben Sie schon mindestens einmal beobachten können, dass die Eidechse ihren Schwanz …
Die Laotische Riesenkrabbenspinne Heteropoda Maxima gehört zur Gruppe der Echten Webspinnen. Sie …
Kornnattern haben ihren Ursprung in Nordamerika und gehören zu den Kletternattern. Wenn Sie …
Wenn eine Taube richtig trainiert ist, dann fliegt das Tier sehr schnell. Aber wussten Sie auch, …
Fleisch ist aus dem Speiseplan der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Als Omnivoren - also …
Der Hirschkäfer gehört zu den großen Insekten und lebt überwiegend im Wald oder in der direkten …
Sicherlich haben Sie schon öfters einen Frosch gesehen. Haben Sie dann auch überlegt, womit die …
Schlangen sind Kriechtiere und bewegen sich daher nicht gehend, sondern kriechend fort. Die …
Sie sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen und können doch ganz beträchtlichen Schaden - …
Mehlkäfer sind schwarz, Bock-, Lauf-, Borken-, Schnell- und auch Rüsselkäfer können schwarz …
Tiger sind wunderschöne Tiere und viele Menschen bewundern sie. Besonders die seltenen weißen …
Die Katze miaut, der Hund bellt und auch die Stimmen sehr vieler anderer Tiere kennen Sie. Doch …
Einsiedlerspinnen gehören zu den weltweit rund 100 Spinnenarten, deren Biss auch für den …
Marder und Katzen gehören zur Gruppe der Raubtiere, die Sie nicht nur in der freien Natur …
Der Wolf gehört zu den in deutschen Breiten nur noch selten vorkommenden Wildtieren, da er vom …
Je mehr Menschen sich in einem Raum aufhalten, desto schneller ist der darin enthaltene …
Fliegen zu können, ist ein Traum vieler Menschen. Inspiriert von Vögeln versuchen vielleicht …
Der Pandabär oder liebevoll nur Panda genannt, ist ein extrem niedliches Tier, das sowohl Kinder …
Nicht nur die Kleinen unter den Menschen lieben es, Schwäne zu füttern und sie in ihrem …
Die Zauneidechse ist ein Reptil und gehört zu den Kriechtieren. Im Gegensatz zu Lurchen können …
Sind Ihnen Bambushaie geläufig? Auch wenn diese Hai-Art sich nicht so spektakulär und …
Wie Sie sicher wissen, können die meisten Säugetiere instinktiv schwimmen. Allerdings gibt es …
Zu den Raubtieren gehören die katzenartigen, wozu die Großkatzen wie der Löwe gerechnet werden. …
Pflanzen- und Fleischfresser unterscheiden sich selbstredend in ihrer Lebensweise. Über die …
Nachtfalter besitzen leider die Eigenschaft, dass sie Sie als Mensch stören können: Sie sitzen …
Wie viele Arten von Eidechsen es gibt, hängt davon ab, in welchem Sinne der Begriff Eidechse …
Es klingt unglaublich, ist aber wahr: In der Nordsee leben Haie, darunter so gewaltige Tiere wie …
Was versteht die Biologie unter Hautatmung? Und wird diese eigentlich benötigt, Säugetiere haben …
Viele Großkatzen können auch mit schwarzem Fell geboren werden, so wie es vor allem beim …
Gehören Sie auch zu den Menschen, die mit einer Fliegenklatsche Insekten verscheuchen möchten? …
Auf der Erde gibt es fast 10.000 verschiedene Vogelarten. Darunter finden sich viele …
Stubenfliegen können im Haus sehr lästig werden. Sie fliegen um die Bewohner herum, setzen sich …
Fledermäuse sind neben den Flughunden die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Beide Gruppen …
Schon in der Bibel werden Wanderheuschrecken als gefährliche Plage beschrieben. In riesigen …
Haben Sie sich schon einmal näher mit dem Känguru befasst? Es gehört zu den wohl bekanntesten …
Muscheln sind mit die bekanntesten Lebewesen im Meer. Aber auch in Flüssen und Seen sind die …
Beinahe jeder wurde schon einmal von einer Biene oder Wespe gestochen. Eventuell haben Sie dabei …
Viele Lebewesen orientieren sich in ihrer Umwelt mit ihren Sinnesorganen. Nicht alle nutzen als …
Zu den im Wasser lebenden Säugetieren gehören die Wale, die durch ihren kräftigen Körperbau in …
Rund 16% der Wirbeltierarten sind Vögel - doppelt so viele wie es Säugetierarten gibt! Mehr als …
Der Oktopus ist ein faszinierendes Tier. Fast jeder hat von diesem Tintenfisch schon einmal ein …
Das Quokka kann als Minikänguru bezeichnet werden. Es gehört wie seine großen Verwandten zu den …
Quallen sind gallertige Meeresbewohner, die in allen Ozeanen dieser Welt zu finden sind. …
In der Nordsee leben viele Muschelarten, deren Schalen immer wieder am Strand zu finden sind. …
Delfine gehören zu den intelligentesten und beliebtesten Tieren. Doch was die Meeressäuger …
Rotwild und Damwild leben in europäischen Wäldern als große Hirscharten. An einigen markanten …
Leider haben es unsere Schlangenarten in Deutschland immer schwerer, den passenden Lebensraum zu …
Sicherlich haben Sie schon einmal die unterschiedlichsten Namen gehört, die für Rinder …
Kuh ist nicht gleich Kuh. Für jede Produktionsrichtung - Milch, Fleisch, Naturschutz - gibt es …
Das Aussterben bestimmter Tiere Afrikas bezeichnet, dass die eigentliche Stammeslinie dieser …
Der Kreislauf der Natur ist notwendig, damit das biologische Gleichgewicht erhalten bleibt. …
Frösche kommen überall auf der Welt vor, außer in den kalten Polargebieten. Sie gehören zur …
Spinnen kommen fast überall auf der Welt vor. Sie fressen selber Tiere, dienen aber vielen …
Der Mäusebussard gehört zu der Familie der Greifvögel und ist in Europa überall zu finden. …
Wale sind die größten Meeresbewohner. Sie bieten durch ihre Größe und die Leichtigkeit, mit der …
Welche Tiere leben in der Steppe? Diese Frage ist gerade im Hinblick auf die Landschaft …
Wale gehören nicht nur zu den größten Säugetieren, sondern auch zu den größten Lebewesen …
Viele Menschen glauben, dass man Regenwürmer teilen kann und sie trotzdem weiterleben. Das ist …
Viele Tiere halten einen kompletten Winterschlaf. Sie fressen sich im Herbst ein Nahrungsdepot …
Alle Tiere mit 4 Buchstaben aufzulisten würde sicherlich hier den Rahmen sprengen, sodass hier …
Das Leben im Himalaya-Gebirge wird durch viele Risiken erschwert. Menschen leben in dieser …
Viele Menschen können Jaguar und Leopard nicht auseinander halten. Gehören Sie auch dazu? Kein …
Die Klasse der Säugetiere wird in drei Unterklassen gegliedert. Die eierlegenden Ursäugetiere, …
Vögel haben im Laufe der Evolution einige Merkmale entwickelt, die sie befähigen, zu fliegen. …
Lauftiere sind Tiere, die aus verschiedenen Gründen schnell oder viel laufen müssen. Dazu …
Tiere überraschen immer wieder durch intelligente Denkleistungen, die man ihnen nicht zugetraut …
Die Nagetiere (Rodentia) sind mit einem Anteil von etwa 40 % die artenreichste Ordnung der …
Raubkatzen sind anmutige, elegante und tödliche Jäger. Viele Menschen sind von Ihnen fasziniert. …
Nicht nur anhand der Gefiederfarbe oder der Stimme können Ornithologen Vögel unterscheiden, auch …
Zu Reptilien werden traditionell die vier Ordnungen der Brückenechsen, Schildkröten, …
Sie sind nach den Nagetieren die artenreichste Ordnung unter den Säugetieren - die Chiroptera …
Als Ratten werden mehrere, nicht unbedingt näher miteinander verwandte Arten der Mäuseartigen …
Die größten Bären aller Zeiten sind bereits ausgestorben. Es sind Höhlenbären. Im Vergleich zu …
Rochen gelten als elegante und mystische Tiere des Meeres. Ihr Aussehen unterscheidet sich …
Grashüpfer, Grillen, Heupferde sind bekannte Tiere. Da löst eine Heuschrecke mit Stachel …
Eine Wolfsspinne mit kräftigen Beinen und beachtlicher Größe wirkt angsteinflößend. Dabei sind …
Eine Kuh mit Loch - gibt es das? Die sogenannte Pansenfistel erfüllt wichtige Funktionen und …
Mal ehrlich: Kennen Sie den Unterschied zwischen Alligator und Krokodil? Die Differenzierung ist …
Spinnen spinnen, aber sie fliegen nicht. Oder doch? Richtig ist, dass es Arten gibt, die sich an …