Schon die alten Ägypter haben technisch komplexe Wasseruhren zur Zeitmessung benutzt. Als "wässrige Schwester" …
Physik
Mehr zu Physik
Sie haben bei einer Sache die Gewichtsangabe nur in lbs., möchten aber wissen, wie viele Kilogramm das sind, dann benötigen Sie den …
Die Quantenphysik ist ein Teil der Physik, der in der Tat vielen Menschen Probleme mit dem Verständnis macht. Werden doch im Alltag …
Eine Wasserrakete ist nicht nur ein schönes, sondern auch ein sehr unterhaltsames physikalisches Experiment, bei dem eine PET-Flasche …
Ohne Hydraulik kommt heutzutage kaum eine Maschine aus. Um die erforderliche Größe der Hydraulikzylinder zu ermitteln, ist eine relativ …
Gäbe es sie nicht, die Möglichkeit, die Eigenlast eines Körpers zu berechnen, so könnten keine Brücken entstehen, keine Häuser gebaut …
Physikalische Experimente werden mit einem Versuchsprotokoll dokumentiert. Dabei ist die Versuchsbeschreibung ein wichtiger Bestandteil, …
In der Schule lernt man so einiges, das man, wie man denkt, nie wieder brauchen wird. Wer beispielsweise muss schon den …
Fast jeder hat das Fach Physik in der Schule gehabt, aber viele haben trotzdem nur einen spärlichen Wissensstand in dieser …
Ein spezifisches Gewicht wird immer dann benötigt, wenn die Masse eines Körpers ausgerechnet werden soll. Je nach Verhältnismäßigkeit …
Als Servomotoren werden üblicherweise Einheiten, die aus einer Ansteuerung und einem Motor bestehen, verstanden. Erst dieser Verbund …
Isaac Newton gilt als einer der wichtigsten Naturwissenschaftler, der jemals gelebt hat. Sogar eine Größe wurde nach ihm benannt: Es ist …
Das Wort Physik kennt jeder, doch kaum jemand weiß, was es wirklich bedeutet. Dabei ist sie die wichtigste Wissenschaft und gleichzeitig …
Jeder macht davon Gebrauch, da es im Kühlsystem eines jeden Kühlschranks zum Einsatz kommt: das Linde-Verfahren. Aber kennen Sie es …
Für Fenster, Sonnenbrillen oder Uhren können verschiedenste Gläser zum Einsatz kommen. Bei Armbanduhren gibt es Gläser in mindestens …
Wenn Sie schon einmal Wasser in ein Gefäß mit Speiseöl gegeben haben - oder umgekehrt - werden Sie sicherlich festgestellt haben, dass …
Kalk kann Baukalk sein, aber auch das Mineral Calcit. Ebenso wird die chemische Verbindung Calciumcarbonat kurz als Kalk bezeichnet. …
Unter dem Begriff "Gravitationskraft" versteht man die Anziehungskraft, die zwei Massen aufeinander ausüben. Diese Kraft wurde zuerst …
Isaac Newton gehört zu einem der wichtigsten Wissenschaftler aller Zeiten und hat während seines Lebens teilweise weltverändernde …
Gute und schlechte Wärmeleiter in der Physik kommen auch im Alltag zum Einsatz. Das geschieht ganz automatisch - ob im Haushalt, der …
Albert Einstein kommt 1879 in Ulm zur Welt. Er studiert in Zürich Mathematik und Physik, arbeitet in Bern, wo er privat Forschungen …
Jedermann hat schon einmal von der Relativitätstheorie von Albert Einstein gehört. Er war ein sehr intelligenter Mensch. Doch welchen IQ …
Er konnte mit zweieinhalb Jahren noch nicht einmal sprechen. Mit 26 Jahren veröffentlichte Albert Einstein 1905 in kurzer Folge fünf …