Was Sie benötigen:
- Samsung S5230
So ändern Sie den SMS-Ton
Um Ihnen die Anleitung so einfach wie möglich zu gestalten, sind alle Felder, die Sie drücken müssen, in Anführungszeichen geschrieben.
- Schalten Sie Ihr Samsung S5230 ein, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Sie können den SMS-Ton auch ändern, wenn Sie Ihr Handy gerade aufladen.
- Drücken Sie auf dem Touchpad das Feld "Menü" und achten Sie darauf, dass sich das "Hauptmenü" Ihres Samsung-Handys öffnet. Falls sich die Oberfläche "Kommunikation" öffnet, können Sie im oberen Bereich des Touch-Displays auf das "Hauptmenü" umstellen.
- Um den SMS-Ton zu ändern, müssen Sie in die "Einstellungen" gehen, die sich im rechten unteren Bereich des Displays befinden.
- Dort angekommen, gehen Sie in die "Telefonprofile". Hier befinden sich mehrere Möglichkeiten den SMS-Ton für Ihr Samsung S5230 zu ändern.
Das S5230 ist ein Smartphone, das zahlreiche Funktionen bietet, auch wenn es …
- Je nachdem, in welcher Umgebung Sie sich gerade befinden, können Sie unterschiedliche SMS-Töne (und auch Klingeltöne für Anrufe) voreinstellen.
- Die Situationen, für die Sie den SMS-Ton voreinstellen können, sind folgende: "Normal", "Stumm", "PKW", "Besprechung", "Im Freien", "Offline". Für jedes einzelne Feld können Sie einen anderen SMS-Ton einstellen.
- Der blaue Punkt in dem Kreis ziegt Ihnen an, welcher Ton gerade eingestellt ist.
- Wenn Sie den SMS-Ton für Ihr Samsung S5230 ändern möchten, müssen Sie auf den Pfeil am rechten Rand des Touchdisplays gehen. Danach müssen Sie im obersten Auswahlfeld (rot unterlegt) "Neue Nachricht" auswählen. Dadurch ändern Sie nur die Einstellungen des SMS-Tons.
So ändern Sie den SMS-Ton
Egal für welche Umgebungssituation Sie den SMS-Ton Ihres Samsung S5230 ändern wollen, es funktioniert immer nach dem gleichen Schema.
- Unter "Nachrichtenhinweistyp" können Sie den Signalmodus auswählen. Das beudetet, dass Sie beim SMS-Ton zwischen "Melodie", "Vibration", "Vibration und Melodie" und "Stummschalten" aussuchen können. Diese Wahl hat aber noch keine Auswirkungen auf Intensität und Art des Tons. Drücken Sie nach Ihrer Eingabe immer das Feld "Speichern".
- Unter "Signalton für Nachrichten" können Sie den SMS-Ton auswählen. Auch hier müssen Sie nach Ihrer Eingabe wieder "Speichern".
- Unter "Wiederholung des Nachrichtensignals" können Sie die Häufigkeit des Signals auf Ihrem S5230 einstellen. Hier müssen Sie nicht extra speichern.
- Unter "Signaltonlautstärke" beziehungsweise "Nachrichtensignal Vibration" können Sie die Lautstärke oder Intensität des SMS-Tons bestimmen. Zwischenspeichern ist hier ebenfalls nicht erforderlich.
- Anschließend müssen Sie die vorgenommenen Änderungen noch einmal mit dem Feld "Speichern" am unteren Display-Rand des Samsung S5230 sichern.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?