Für Rum eignen sich Nosing-Gläser und Tumbler
Grundsätzlich können Sie verschiedene Arten von Gläsern zum Servieren und Trinken von Rum verwenden. Einige davon zeichnen sich jedoch durch besondere Eigenschaften aus, die nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus geschmacklichen Gründen eine wichtige Rolle spielen.
- Rum wird meistens entweder aus einem sogenannten Nosing-Glas oder einem Tumbler serviert. Beide haben völlig unterschiedliche Eigenschaften, welche man sich beim Genuss des Getränks zunutze machen kann.
- Nosing-Gläser zeichnen sich vor allem durch eine sehr bauchige Form aus, welche eine besonders gute Aromaentfaltung ermöglicht. Diese kann durch das Schwenken des Glases noch erhöht und anschließend durch Riechen an der Öffnung überprüft werden.
- Beim Tumbler handelt es sich in der Regel um ein kurzes Glas ohne Stiel, aber dafür mit einem sehr dicken und stabilen Boden. Eine besondere Variante davon ist der Wumbler, der über einen runden Boden verfügt, wodurch das Getränk quasi automatisch geschwenkt wird.
So beeinflussen Gläser die Temperatur der Spirituose
- Die Form des Glases hat auch einen Einfluss auf die Temperatur der Spirituose. Wenn Sie zum Beispiel einen Tumbler verwenden, liegt der Glasboden direkt auf der Handfläche auf, sodass Sie den Rum damit ein wenig anwärmen können.
- Wenn Sie das alkoholische Getränk dagegen eher etwas kühler genießen, ist ein Glas mit einem Stiel zu empfehlen, da die Flüssigkeit dann nicht beim Halten des Glases erwärmt wird.
- Das Kühlen von Rum mithilfe von Eiswürfeln gilt in manchen Kennerkreisen dagegen als verpönt. Besonders bei Tumblern und ähnlichen Gläsern schmelzen diese nämlich sehr schnell, sodass das Aroma des Getränks buchstäblich verwässert wird.
Wodka hat als typisch russisches Getränk die gesamte Welt erobert. Die klare …
Wenn Sie Ihren Gästen Rum servieren möchten, ist es deshalb nicht verkehrt, nach deren Trinkgewohnheiten zu fragen, um die Gläser entsprechend ihrer Vorlieben auszuwählen. Wichtiger als das Glas ist letztendlich aber immer die Qualität des Getränks. Hier gibt es zum Teil gewaltige Unterschiede.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?