Punkte in Flensburg - Aufgliederung
- Ab 2013 werden die Punkte in Flensburg neu gegliedert. Für eine Vormerkung bekommen Sie 1bis 3 Punkte.
- Für Ermahnungen erhalten Sie 4 oder 5 Punkte.
- Bei Verwarnungen 6 bis 7 Punkte und bei 8 Punkten ist Ihr Führerschein erst einmal weg.
- Beim heutigen Stand wird der Führerschein bei 18 Punkten eingezogen (Stand: August 2012).
- Ihren Punktestand können Sie in einem formlosen Brief, per Fax oder Post beim Verkehrszentralregister in Flensburg erfahren.
Wenn Sie in Flensburg Punkte gesammelt haben, sind Sie damit nicht auf ewig …
Wann tritt eine Verjährung der Punkte ein
- Aus Bußgeldentscheidungen werden Ihre Punkte nach 2 Jahren gelöscht, sofern in dieser Zeit keine neuen Punkte hinzukommen. Sonst tritt erst nach 5 Jahren eine Verjährung Ihrer Punkte in Flensburg ein.
- Haben Sie jedoch 4 bis 8 Punkte im Strafregister, können Sie freiwillig an einem Aufbauseminar teilnehmen. Hierdurch werden Ihnen 4 Punkte (von 8) erlassen.
- Bei 8 bis 13 Punkte in Flensburg erhalten Sie einen Bescheid über deren Zusammensetzung. Hier haben Sie ebenfalls durch ein Aufbauseminar die Möglichkeit, Ihren Punktestand um 2 Punkte zu minimieren. Dieses Seminar können Sie nur einmal innerhalb 5 Jahren besuchen.
- Verkehrspsychologisch beraten lassen sollten Sie sich bei 14 bis 17 Punkten. Hier müssen Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen. So werden Ihnen 2 Punkte erlassen. Nehmen Sie an keinem Seminar teil, wird Ihr Führerschein eingezogen.
- Bei 18 Punkten wird es für Sie kritisch. Hier wird Ihnen die Fahrerlaubnis für 6 Monate entzogen. Um diese danach wieder zu erhalten, müssen Sie sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung stellen.
Aufbauseminare werden von verschiedenen Fahrschulen angeboten. Diese kosten ca. 200,- bis 250,- Euro. So können Sie die Verjährung Ihrer Punkte in Flensburg ein wenig beschleunigen. Fahren Sie deshalb, auch unter Zeitdruck immer den Verkehrsregeln entsprechend.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?