Was Sie benötigen:
- Pezziball
- Fitnessmatte
- Gewichtsmanschetten
Pezziball - praktisches Hilfsmittel für den Sport
Ein Pezziball erlaubt Ihnen die Durchführung der Übungen für den Bauch auf bequeme Art und Weise.
- Der Pezziball erlaubt das Training der Bauchmuskeln, sodass Sie die obere, mittlere und auch untere Bauchmuskelpartie effektiv trainieren und somit einen attraktiven Sixpack aufbauen können.
- Sie können die Übungen sowohl mit als auch ohne weitere Hilfsmittel wie Gewichtsmanschetten an den Hand- und Fußgelenken durchführen, sodass ohne Widerstand die Übungsausführung länger verläuft und Sie vermehrt Fett verbrennen.
- Mit Widerstand hingegen setzen Sie den sogenannten Muskelaufbaureiz, denn das höhere Gewicht sorgt dafür, dass mehr Kraft aufgewendet werden muss, die Muskeln mehr arbeiten und infolge des Gewichtstrainings schneller wachsen.
- Sie sollten die Übungen abwechslungsreich gestalten, sodass Sie die Fitness insgesamt trainieren, also Fett abbauen und Bauchmuskeln aufbauen, denn auf diese Weise wird der Sixpack unter den schmelzenden Pfunden auch sichtbar und zeichnet sich unter Ihrer Haut am Bauch ab.
Bei der Frage, wie man den Bauch anspannt, findet der Einsatz der gesamten …
Übungen für den Bauch - den Fitnessball für Work-outs effektiv einsetzen
Der Ball erlaubt eine vielseitige Übungsausführung, sodass Sie die Übungen hinter einander durchführen können oder diese in bestehende Trainingseinheiten integrieren können.
- Für das Training der unteren Bauchmuskelpartien legen Sie sich auf Ihre Fitnessmatte und platzieren den Pezziball am Fußende. Ihre Hände verschränken Sie im Nacken oder vor der Brust. Heben Sie nun den zwischen den Fußgelenken eingeklemmten Ball leicht vom Boden ab und lassen diesen in der Luft in beide Richtungen kreisen. Auch das simple Anheben und Senken, ohne dass der Ball den Boden berührt, trainiert die untere Partie schonend wie effektiv zugleich. Absolvieren Sie dieses Work-out 10 Minuten und pausieren dann 2 Minuten, um noch einen 10-minütigen Satz anzuschließen.
- Für die oberen und mittleren Muskelpartien legen Sie sich mit dem Rücken auf den Ball, sodass der Kopf leicht nach hinten über den Ball hinausragt. Ihre Füße sind fest auf dem Boden platziert, die Knie sind dabei angewinkelt. Heben Sie nun den Oberkörper vom Ball leicht ab und senken den oberen Körperteil dann wieder auf dem Ball ab. Dieses Auf und Ab führen Sie 20 Mal durch, pausieren in der flachen Ausgangsposition 1 Minute und wiederholen die Übungen mit einem weiteren Satz. Das leichte Neigen nach links und rechts während der Aufwärtsphase trainiert zusätzlich Ihre seitlichen Bauchmuskeln und die Hüftmuskeln.
- Um gezielt Hüften und seitliche Bauchmuskeln direkt zu aktiveren, legen Sie sich mit einer Körperhälfte auf den Ball und halten sich mit den Händen am Pezziball fest, Ihre Füße sollten rutschfest am Boden platziert sein. Sie sollten nun den Körper als Übung von der durchhängenden Ausgangslage gerade strecken, während Sie die Hüft- und Bauchmuskeln anspannen. Halten Sie die angespannte Position für circa 3 Sekunden, um dann wieder in die entspannte Ausgangslage zu gelangen. Wiederholen Sie die Übung 15 Mal pro Seite.
Nutzen Sie den Ball für weitere Übungen, sodass das Fitnesstool Ihnen die Übungsausführungen erleichtert.
- Wie spannt man den Bauch an? - Übungen für die gesamte Körpermitte
- Ich kann meine Bauchmuskeln nicht anspannen - so trainieren Sie schonend die Körpermitte
- Mittlere Bauchmuskeln trainieren - so helfen Ihnen zusammengestellte Übungen
- Bauch- und Po-Übungen für Zuhause - so trainieren Sie im Liegen
- Übersicht: Alles zum Thema Übungen für zuhause
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?