Das Dateiformat MKV
- Bei Dateien mit der Endung .mkv handelt es sich um das Dateiformat Matroska. Matroska ist ein Format für Audiodateien und Videodateien. Diese Dateien haben die Endung .mkv für Videodateien und .mka für Dateien mit Audioinhalt.
- Um Matroska zu konvertieren, können viele Programme verwendet werden. Aber nicht jedes Programm erzielt die gewünschte Wirkung und ein perfektes Endergebnis.
- Im Folgenden finden Sie Anleitungen für kostenlose Programme, mit denen Sie erfolgreich Matroska-Dateien konvertieren können.
Datei erfolgreich konvertieren
Das erste kostenlose Programm heißt SUPER. Laden Sie sich das Programm kostenlos runter.
- Starten Sie das Programm SUPER.
- Das Programm besteht nur aus einem einzigen Fenster und ist leicht zu bedienen. Ziehen Sie die .mkv-Datei, die Sie konvertieren wollen, in das untere, leere Textfenster.
- Anschließend kontrollieren Sie im grünen Kasten für "Video" Ihre bevorzugten Einstellungen.
- Kontrollieren Sie ebenfalls Ihre Audio-Optionen im blauen Kasten.
- Im braunen Kasten "Output" stehen Ihre Optionen noch einmal zusammengefasst.
- Nachdem Sie Ihre bevorzugten Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf den Button "Encode (Active Files)".
- Das Programm konvertiert nun Ihre Datei und gibt sie im Ausgabeordner aus.
- Um den Ausgabeordner zu ändern, klicken Sie auf das große "M", ganz oben im Programmfenster.
Wenn Sie Ihre MKV-Dateien konvertieren möchten und dabei zum Beispiel eine AVI-Datei …
MKV zu VOB konvertieren
Bei konvertierten Matroska-Dateien, die größer als 4 GB sind, kommt es häufig zu Problemen mit der ausgegebenen Datei. Das Video wird oft asynchron zur Audiospur wiedergegeben. Sollte Ihre zu konvertierende Matroska-Datei über 4 GB groß sein, benutzen Sie das Programm mkv2vob. Dieses Programm konvertiert Ihre Matroska-Datei in einen .vob Container. Das Dateiformat lässt sich besonders auf der PS3 gut anwenden. Diese Datei ist aber auch auf jeder anderen Hardware abspielbar.
- Starten Sie das Programm mkv2vob.
- Es erscheint eine Meldung, die Sie dazu auffordert, Ihre Konfiguration zu überprüfen.
- Klicken Sie im Programmfenster auf den Reiter "Configuration".
- Stellen Sie Ihre bevorzugten Optionen ein.
- Klicken Sie auf den Reiter "Add File", um eine Matroska-Datei in das Programm einzufügen.
- Klicken Sie unter "Source File" auf den Button "Browse" und wählen Sie Ihre Datei aus.
- Geben Sie unter "Destination Directory" den Ausgabeordner für die fertige .vob-Datei an.
- Klicken Sie auf den Button "Add File" und das Programm beginnt Ihre Datei zu konvertieren.
- Sie finden die fertige Datei im zuvor angegebenen Ausgabeordner.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?