Was Sie benötigen:
- Kopfhörer
- Plattenspieler
- CD-Player
- Computer
- Mixer
Mixen wie David Guetta will gelernt sein
- Es gibt heutzutage viele verschiedene Techniken, Musik aufzulegen, jedoch ist nicht jede so erfolgreich wie die Technik von David Guetta. Viele DJs produzieren ihre Sets vorab und spielen sie bei ihren Gigs live ein. Oder sie mixen einen Teil der Tracks mithilfe von DJ-Software und mischen beim Gig zusätzliche Sounds dazu.
- Hierbei benutzt man entweder einen CD-Player oder einen Plattenspieler sowie einen Mixer, mit dem man das Mischen zweier Musikstücke steuert. Unabdingbar für das Mixen ist ein guter Kopfhörer, denn nur dann hört man genau, an welcher Stelle des Musikstücks der nächste Track hineingemixt werden kann.
- Mann muss ein gutes Gehör und ein ebenso gutes Gespür für Musik haben. Dazu gehört, dass man permanent die verschiedensten Arten von Musik hört und deren Unterschiede kennenlernt.
- Das DJing ist kein billiges Hobby, denn neben der Grundausstattung muss man ständig in neue Musiktracks investieren, um am Puls der Zeit zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
Übung macht den Meister
- Unabhängig davon, für welche Mixtechnik man sich entscheidet – um Mixen zu können wie David Guetta bedarf es sehr viel Übung. Es gibt unendlich viele DJs, aber nur wenige können davon leben und sind wirklich erfolgreich.
- Doch auch wenn man das DJing lediglich als Hobby betreibt bzw. ein kleines Nebeneinkommen erzielen möchte, ist es nicht einfach damit getan, Musik aufzulegen. Ein DJ benötigt sehr viel Feingefühl, um die Stimmung des Publikums auszuloten und sein DJ-Set entsprechend anzupassen. Jeder Griff in den Plattenkoffer muss sitzen und der Saphir muss genau an der richtigen Stelle auf die Plattenrille treffen, um die tanzende Menge bei Laune zu halten.
Wenn Sie Musik lieben und Freunde oder Verwandte damit unterhalten möchten, könnte …
Selber Musik produzieren
- Ein DJ wie David Guetta ist ein echter Popstar unter den DJs und produziert auch seine eigenen Tracks. Wer als DJ so weit gekommen ist, kann sich getrost "Musiker" nennen. Beim Mixen eigener Tracks für den Dancefloor bedient sich der DJ ebenso verschiedener Musikstücke in Form der sogenannten Samples und verändert diese mithilfe entsprechender DJ-Software, indem er sie mit House- und Technobeats unterlegt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?