Was Sie benötigen:
- Gebrauchsanweisung des Herstellers
- Zubehör
Bei Tauchsägen ist alles anders, das gilt für die Minis und ebenso für die großen Geräte in Werkstätten. Die Schnitte der Tauchsägen sind sauber und fransen nicht aus und werden senkrecht von oben ausgeführt. Sie können damit hervorragend Aussparungen zum Beispiel für Steckdosen aus Paneelen sägen.
So arbeiten Sie mit Mini-Tauchsägen
Zu jeder Mini-Tauchsäge gehört einiges an Zubehör wie eine Führungsschiene mit Spezialzwingen und verschiedene Sägeblätter. Sie sollten dieses Zubehör auf jeden Fall immer miterwerben, wenn es nicht bei der Säge ohnehin dabei ist.
- Wählen Sie ein Sägeblatt, das zum Werkstück passt, das Sie schneiden wollen. Wenn Sie Holz quer zur Faser schneiden, brauchen Sie zum Beispiel ein Sägeblatt mit mehr Zähnen als für einen Schnitt in Richtung der Maserung. Welches Sägeblatt für welches Material bei Ihrer Mini-Tauchsäge empfohlen wird, steht im Handbuch des Herstellers.
- Stellen Sie nun die Drehzahl der Mini-Tauchsäge entsprechend dem Material ein, das Sie sägen wollen. Als Richtwerte können Sie Folgendes annehmen: Weichholz und furnierte Platten höchste Stufe, Hartholz 1 bis 2 Stufen niedriger, MDF-Platten höchste Stufe und Baustoffplatten auf der niedrigsten Stufe. Genaueres steht im Handbuch des Herstellers.
- Schließen Sie nun einen Staubsauger an den Adapter des Absaugschlauches an und stellen Sie den Sauger und die Säge an.
- Mini-Tauchsägen haben eine gewöhnungsbedürftige Schalterkombination, die Ihrer Sicherheit dient. Sie müssen mit dem Daumen einen Entriegelungsschieber betätigen und können dann mit dem Zeigefinger den Einschaltknopf betätigen.
- Bringen Sie das Sägeblatt erst auf die volle Drehzahl, bevor Sie dieses in das Werkstück drücken und so einen sauberen Schnitt ausführen. Die Säge bewegt sich senkrecht von oben nach unten in das Werkstück und kann dann entlang einer Führungsschiene geschoben werden, um einen längeren Schnitt auszuführen. Eine Feder sorgt dafür, dass das Sägeblatt wieder in der Grundplatte verschwindet, wenn Sie fertig sind.
Mit Bandsägen können Sie hohe (dicke) Hölzer durchscheiden. Damit ist die Bandsäge …
Sollten Sie noch nie mit einer Tauchsäge gearbeitet haben, führen Sie unbedingt ein paar Probeschnitte aus, bevor Sie sich an die eigentlichen Werkstücke machen. Die Handhaltung, der Zwang, 2 Sicherheitsknöpfe zu bedienen, und der Gegendruck der Feder, die das Sägeblatt einziehen will, machen die Arbeit mit der Mini-Tauchsäge gewöhnungsbedürftig. Wenn Sie den Dreh mal raus haben, werden Sie die Mini-Tauchsäge nicht mehr missen wollen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?