Alternativen zur Minecraft Pocket Edition finden
Obwohl Minecraft extrem beliebt ist, haben sich die Macher erst recht spät zu dem Schritt, eine Pocket Edition zu entwickeln, entschieden. Das ließ Fans und Nachahmern Zeit, eigene Versionen von Minecraft zu kreieren. Wenn die Minecraft Pocket Edition für Ihr Smartphone nicht erhältlich ist, können Sie eventuell auf eines dieser Spiele zurückgreifen.
- Um eine Alternative zur Pocket Edition zu finden, können Sie sich einfach an eine Suchmaschine Ihrer Wahl wenden oder direkt im Google Play Store suchen. Öffnen Sie dazu die entsprechende App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
- In der rechten oberen Ecke sehen Sie nun ein Lupensymbol. Klicken Sie dieses an, um die Suche zu öffnen.
- Im nun auftauchenden Balken können Sie nach einer Alternative zur Minecraft Pocket Edition suchen. Mögliche Suchworte wären "Minecraft", "Minecraft Alternative" oder "Sandbox Building Game".
- Der Play Store bietet anschließend eine Liste von Programmen an, die neben Tools für Minecraft auch eine Reihe von ähnlichen Spielen und einigen Klonen enthält. Durchforsten Sie diese nach einer App, die Ihnen zusagt und die auf Ihrem Android-Smartphone oder Tablet läuft.
Als Lego für Große hat sich Minecraft mittlerweile einen festen Platz im Herz vieler …
Lohnenswerte Alternativen zum nicht erhältlichen Original
Sollten Sie aus der Suche nicht schlau werden und nicht wissen, welcher Minecraft-Klon sich als Ersatz für die nicht erhältliche Pocket Edition eignet, dann können Sie einen Blick auf folgende Spiele riskieren:
- MineBuilder dürfte für viele Minecraft-Spieler immer noch die erste Adresse sein, wenn es darum geht, Minecraft-Feeling auf dem Smartphone zu erleben. Das Spiel kopiert das Original bis ins kleinste Detail und übertrifft dabei teilweise sogar die Pocket Edition. Zu den Features gehören unter anderem auch Tag- und Nachtwechsel, Gegner und zahlreiche herstellbare Items. Das Spiel ist zwar nicht kostenlos, aber günstiger als die Pocket Edition.
- Eine weitere Alternative ist PetraVis. Hier geht es vor allem um das Umgestalten der Welt. Blöcke können nach Belieben abgebaut oder durch andere ersetzt werden. Crafting und Gegner fehlen hier allerdings noch. Dafür hat der Entwickler eine kostenlose Demo in den Play Store gestellt.
- Für leistungsschwache Geräte, die Probleme mit der Darstellung von 3D-Grafiken haben, ist DroidCraft eine geeignete Alternative. Das Spiel übernimmt viele Element des Originals, setzt diese aber in nur zwei Dimensionen um. Der Spieler steuert seinen Avatar dabei in der Vogelperspektive durch die Welt. Das Häuslebauen ist deshalb aber nicht weniger unterhaltsam.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?