Was Sie benötigen:
- Landkarte
- Lineal
- Taschenrechner
Sich mit dem Maßstab auf der Karte orientieren
- Der Maßstab einer Landkarte ist das Verhältnis einer bestimmten Entfernung auf einer Karte zu der entsprechenden Entfernung auf der Erdoberfläche.
- Sie finden auf Karten den Maßstab mit einer Verhältniszahl (zum Beispiel 1 zu 500.000) und/oder durch einen Längenmaßstab (Km, NM) bezeichnet. Die Verhältniszahl ist meist am oberen Rand und der Längenmaßstab am unteren Rand einer Karte zu finden.
- Die Maßstabangabe 1 : 500.000 (Verhältniszahl) bedeutet: 1 cm auf der Karte entspricht 500.000 cm auf der Erdoberfläche. Diese 500.000 cm müssen Sie dann noch in 5 km umrechnen und erhalten so eine Vorstellung über die reale Entfernung in der Wirklichkeit.
- Landkarten haben einen kleinen Maßstab (z.B. 1 : 1.000.000), wenn auf einem kleinen Teil der Karte ein relativ großes Gebiet der Erdoberfläche klein und ohne Details dargestellt wird.
- Landkarten haben einen großen Maßstab (z.B. 1 : 100.000), wenn auf einem relativ großen Kartenausschnitt nur ein kleines Gebiet der Erdoberfläche groß und detailreich dargestellt wird.
Sie wollen (möglichst schnell) herausfinden, wie weit es etwa von Hamburg nach München …
Zum Ausrechnen verwenden Sie ein Lineal
Wenn Sie nur den Maßstab ausrechnen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Entnehmen Sie der Karte den zugrunde liegenden Maßstab und die Verhältniszahl.
- Suchen Sie den Ort Ihres Ausgangspunktes und den Zielort.
- Verbinden Sie beide Orte über ein Lineal.
- Lesen Sie am Lineal die Entfernungen Zentimeter ab.
- Haben Sie z. B. der Karte einen Maßstab von 1 : 100.000 entnommen und die Entfernung zwischen Ihren beiden Orten mit 9 cm ab gemessen, bedeutet dies folgendes: 1 cm auf der Karte entspricht 100.000 cm oder 1 km in der Wirklichkeit. Bei 9 cm beträgt die Entfernung zwischen Ihren beiden Orten also 900.000 cm oder 9 km.
Die Entfernung in einer zweiten Rechnung überprüfen
Verwenden Sie hingegen den Längenmaßstab, können Sie den Maßstab ausrechnen, indem Sie wiederum die Entfernung zwischen den beiden Orten mit dem Lineal abmessen.
- Legen Sie das Lineal auf den Längenmaßstab und lesen dort ausgehend vom Nullpunkt ab, welche Entfernung in Kilometer Ihre auf der Karte gemessenen Entfernung von 9 cm entsprechen.
- Sie können so auch überprüfen, ob Ihre Ausrechnung nach der Verhältniszahl richtig ist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?