So verwenden Sie Massagematten am besten
- Massagematten können in der Regel auf verschiedenen Untergründen verwendet werden.
- Eine Möglichkeit ist es natürlich, die Massagematten einfach auf den blanken Fuß- bzw. Teppichboden zu legen.
- Die meisten Massagenmatten lassen sich aber auch problemlos auf einem Sofa oder auf dem Bett verwenden.
- Manchmal kann es auch besonders angenehm sein, Stühle oder Sessel mit Massagematten auszustatten, um sich so abends bequem beim gediegenen Filmegucken massieren zu lassen.
- Entscheidend ist aber, dass der Untergrund, auf den Massagematten aufgelegt werden sicher ist. Legen Sie Massagematten niemals auf eine wacklige oder instabile Oberfläche.
- Beachten Sie außerdem, dass Massagematten im Liegen einem besseren Effekt erzielen, da - besonders im Bereich der Beine - der Massedruck durch Ihr eigenes Körpergewicht verstärkt wird.
Damit Sie sich auch wirklich auf eine Massage einlassen und alles aus Ihrem Kopf …
Sicherheitshinweise zur Verwendung von Massagematten
- Massagematten dienen der Lockerung und Entspannung von Muskeln und können Verspannungen effektiv lindern. Es gibt aber durchaus auch einige Sicherheitshinweise beim Verwenden von Massagematten zu beachten.
- Verwenden Sie auf keinen Fall Massagematten, wenn Sie schwanger sind, unter Thrombose leiden oder einen Herzschrittmacher haben.
- Sollten andere Risiken bestehen oder sollten Sie beim Anwenden von Massagematten unangenehme Gefühle oder gar Schmerzen empfinden, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Hausarzt um Rat fragen.
- Generell sollten Sie Massagematten niemals länger als zwanzig Minuten benutzen, da diese ansonsten überhitzen können. Wenn sich die Massagematte sehr warm anfühlt, sollten Sie sie ausschalten und solange warten, bis sie sich wieder vollständig abgekühlt hat.
- Um die Gefahr der Überhitzung zu vermeiden, sollten Sie Massagematten außerdem niemals unter einer Decke benutzen, da sich die Wärme dort schnell stauen kann.
- Wenn Ihnen irgendwelche Fehlfunktionen beim Benutzen von Massagematten auffallen, sollten Sie die Anwendung auf jeden Fall abbrechen und den Hersteller kontaktieren.
- Lassen Sie Massagematten niemals nass werden, da dann die Gefahr eines Stromschlags besteht. Sollte die Massagematte ausversehen einmal nass werden, sollten Sie sofort den Stecker herausziehen.
- Der Stecker sollte außerdem immer gezogen werden, wenn die Matte nicht verwendet wird. Ansonsten besteht bei Massagematten die Gefahr, dass man vergisst, sie auszuschalten und sie dann unbeaufsichtigt weiterlaufen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?