Was Sie benötigen:
- getrocknete Lavendelblüten
- Mandel- oder Olivenöl
- Fläschchen zum Abfüllen
Lavendelöl ist ein ätherisches Öl, welches aus der Lavendelblüte gewonnen wird. Es wird als mildes Beruhigungsmittel bei Unruhezuständen oder Einschlafstörungen angewendet.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten Lavendelöl zu verwenden. Sie können zum Beispiel das Lavendelöl in eine Schüssel geben und es mit der aufgefrischten Raumluft einatmen. Um nach einem stressreichen Tag einen entspannten Schlaf zu finden reiben Sie einfach Ihre Schläfen mit Lavendelöl ein und massieren Sie sie etwas.
- Ein paar Tropfen Lavendelöl aufs Kopfkissen können hier auch Wunder bewirken. Um die Nerven zu beruhigen riechen Sie einfach mehrmals am Tag am Lavendelöl Fläschchen. Bei rheumatischen Beschwerden werden die Schmerzen durch Einreiben mit Lavendelöl gelindert.
So können Sie Lavendelöl selber machen
- Einen Lavendelöl-Auszug selber zu machen ist ganz einfach, nimmt allerdings etwas Zeit in Anspruch. Sie benötigen einen Esslöffel getrocknete Lavendelblüten. Wenn Sie diese nicht im Garten ernten können, können Sie sie auch in der Apotheke erwerben.
- Füllen Sie die Lavendelblüten zusammen mit 200 Milliliter Mandelöl oder guten Olivenöl in eine weithalsige Flasche. Achten Sie darauf, dass die Flasche gut verschlossen wird.
- Stellen Sie dann die verschlossene Flasche für ca. vier Wochen auf die Fensterbank in die Sonne oder an einen anderen warmen Ort. Schütteln Sie die Flasche einmal am Tag.
- Nach den vier Wochen seihen Sie die Mischung ab, so dass nur noch das Öl übrig bleibt. Das Öl füllen Sie nun in ein anderes Fläschchen und schon ist ihr selbst gemachtes Lavendelöl einsatzbereit.
Echtes Lavendelöl können Sie eigentlich kaum selber machen, denn dazu benötigen Sie …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?