Was Sie benötigen:
- Pralinenförmchen
- Auflaufform
- Backpapier
- Messer
- Töpfe
- Wasser
- Aromen
- Mandeln
- Nüsse
- Kakaopulver
- Hartfett
Pralinen aus einem Osterhase - so geht's
Übrig gebliebene Osterhasen aus dem Osternest sind viel zu schade, um sie wegzuwerfen. Machen Sie doch aus der Schokolade leckere Pralinen - diese sind lecker für Kinder und für Erwachsene.
- Zerbröseln Sie die Schokolade vom Osterhase in einen Topf und erhitzen Sie sie langsam im Wasserbad. Rühren Sie dabei regelmäßig um.
- Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist und schön glänzt, dann ist sie bereit zur Weiterverarbeitung.
- Rühren Sie, je nach Geschmack, gehackte Mandeln, Orangenaroma oder Nüsse unter.
- Damit die Pralinen später schön fest werden (gerade Kinderschokolade neigt sehr dazu, nicht richtig fest zu werden), geben Sie pro großen Schokohasen noch etwa einen Teelöffel Hartfett unter die Masse und lassen es mit schmelzen.
- Füllen Sie nun die Pralinenmasse in die Pralinenförmchen und lassen Sie sie gut auskühlen. Alternativ können Sie die Masse auch in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen und nach dem Auskühlen mit dem Messer in Würfel schneiden.
- Lösen Sie die Pralinen heraus und lassen Sie sich gut schmecken.
Es macht immer wieder Spaß, Schokoladenfiguren wie einen Osterhasen selber …
Das können Sie noch mit dem Osterhase aus Kinderschokolade tun
Pralinen machen ist nicht die einzige Möglichkeit, was Sie mit dem übrig gebliebenen Osterhasen aus Kinderschokolade tun können. Einige Ideen, wie Sie die Schokohasen noch verwenden können:
- Eingeschmolzen und auf einen Kuchen oder eine Torte gestrichen ergibt der Osterhase eine sehr leckere Kuchenglasur, welche besonders für Kindergeburtstage heiß begehrt ist.
- Ein geraspelter Osterhase schmeckt lecker, wenn Sie ihn auf Ihren Joghurt oder Pudding streuen.
- Brechen Sie den Osterhasen in grobe Stücke und rühren Sie sie unter den Kuchenteig.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?