Was Sie benötigen:
- Küchenpapier
- Asche
- Zeitungspapier
- Kaminglasreiniger
Um die Funktionalität des Kaminofens zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Im Zuge dessen ist es auch erforderlich, dass Sie das Kaminglas säubern. Dazu müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten.
So reinigen Sie das Kaminglas
- Bei leichten Verschmutzungen genügt es oft, das Kaminglas mit Küchenpapier oder Zeitungspapier zu reinigen. Befeuchten Sie dazu das Küchenpapier oder Zeitungspapier und reiben Sie das Glas damit sauber. Sollten die Ablagerungen etwas stärker anhaften, können Sie als Scheuermittel etwas Asche aus dem Brennraum verwenden.
- Bei stärkeren Verschmutzungen sollten Sie zu einem Kaminglasreiniger aus dem Fachhandel greifen. Sprühen Sie den Kaminglasreiniger auf die Kaminglasfläche und lassen Sie ihn kurz einwirken. Anschließend wischen Sie die Flächen mit einem sauberen Tuch nach.
- Verzichten Sie darauf, mit scharfen Reinigungs- oder Scheuermitteln die Kaminglasflächen zu reinigen. Diese Mittel können die Kaminglasscheibe dauerhaft beschädigen oder verkratzen. Gleiches gilt selbstverständlich für scharfe oder spitze Gegenstände, sollten diese zum Einsatz kommen.
Reinigen Sie das Kaminglas Ihres Ofens regelmäßig und mit den richtigen Mitteln, damit Sie lange Freude an Ihrem Kaminofen haben und neben der Wärme auch das Feuer selbst genießen können.
Wieder hat die kalte Jahreszeit begonnen und Sie wünschen sich eine angenehme wohlige …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?