Das iPhone 3GS ist ein Smartphone, welches sehr leicht zu bedienen ist und darüber hinaus auch gut in der Hand liegt. Das Gerät besitzt einen eingebauten Lautsprecher. Mit diesem können Sie Musik hören oder Ihre Telefonate über den Lautsprecher führen, wenn Sie jemanden mithören lassen möchten oder die Hände frei haben wollen. An der linken Seite des iPhone 3GS befindet sich die Lautstärkewippe. Mit dieser können Sie die Lautstärke Ihres Telefons sehr effektiv regeln.
So machen Sie das iPhone 3GS lauter
- Wenn Sie das iPhone 3GS lauter machen möchten, müssen Sie den oberen Teil der Lautstärkewippe betätigen. Diese befindet sich an der linken Seite Ihres Handys. Drücken Sie so oft auf den oberen Teil der Wippe, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Im Display Ihres Handys sehen Sie den Fortschritt in einem Balken.
- Wenn Sie das Smartphone lauter machen, betrifft dies die Telefonklingel, das Abspielen von Musik oder Videos oder den Wecker. Die Gesprächslautstärke beeinflussen Sie zunächst nicht.
Auch die Lautstärke von Telefongesprächen ist regelbar
- Sie können die Telefonlautstärke nur während eines Gesprächs lauter machen. Betätigen Sie einfach den oberen Teil der Wippe, um die Lautstärke Ihres Gesprächspartners zu erhöhen.
- Wenn Sie das Gespräch auf Lauthören gestellt haben, können Sie die Lautstärke ebenfalls durch Betätigung der entsprechenden Wippe erhöhen.
Auf einmal gibt Ihr iPad keinen Ton mehr von sich? Dies kann mehrere Gründe haben, vielleicht …
Wenn Sie Ihr iPhone 3GS mit einem Kopfhörer betreiben, können Sie die Lautstärke je nach Modell an diesem regeln. Jedochist es trotzdem möglich, die Lautstärkewippe zu benutzen. Wollen Sie Ihr iPhone 3GS stumm schalten, müssen Sie die Wippe nicht ganu nach unten regeln. Sie können den Knopf nach hinten schieben, um alle Töne aus zu machen. Der Wecker ist davon jedoch nicht betroffen. Die Lautstärke seiner Klingel richtet sich nach der Stellung der Wippe.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?