Die Malware ist sehr verbreitet und äußerst hartnäckig
- Die bekannte Malware Html/Rce.Gen verbreitet sich sehr rapide über das Internet und kann auch recht einfach auf Ihren Computer gelangen. Besitzen Sie ein gutes Antivirenprogramm wie zum Beispiel Avira Antivir, so wird dieses den HTML-Scriptvirus mit Sicherheit erkennen.
- Das Problem bei Html/Rce.Gen ist nicht das Finden, sondern das Entfernen. Während andere Viren und Trojaner vom Antivirenprogramm relativ einfach in Quarantäne verschoben und gelöscht werden können, lässt sich Html/Rce.Gen in der Regel nicht so leicht vom Computer entfernen.
- Wurde Html/Rce.Gen auf Ihrem Computer entdeckt, so sollten Sie den Schädling so schnell wie möglich entfernen und somit unschädlich machen. Versuchen Sie als Erstes ein Entfernen über Ihre Antivirensoftware. Funktioniert dies nicht, so müssen Sie weitere Schritte unternehmen.
So entfernen Sie Html/Rce.Gen von Ihrem Computer
- Für den Html/Rce.Gen benötigen Sie ein zusätzliches Programm, welches wirksamer ist als Ihre normale Antivirensoftware. Anti-Malware ist für diesen Schädling ideal und kann als Freeware kostenfrei verwendet werden.
- Nachdem Sie die Software heruntergeladen und installiert haben, können Sie diese über das Windows-Startmenü starten. Warten Sie bis Anti-Malware komplett geladen wurde und führen Sie zur Sicherheit als Erstes einen vollständigen Festplattenscan durch.
- Nun müssen Sie sich etwas gedulden, denn die Software durchsucht Ihren gesamten Computer nach jeder Art von Malware. Nach dem Abschluss des Suchvorgangs sollte mindestens der Html/Rce.Gen gefunden werden. Gegebenenfalls hat das Programm noch weitere Morde auf Ihrem Computer entdeckt.
- Die Schädlinge können Sie dann anschließend über Anti-Malware entfernen, auch Html/Rce.Gen kann durch die ausgeklügelten Techniken des Programms von Ihrem Computer entfernt werden.
So ganz neu ist ja der FB-Virus nicht mehr, trotzdem lassen sich immer noch Benutzer …
Nach dem Entfernen sollten Sie als Nächstes Ihrem Computer neu starten und zur Sicherheit erneut einen Scan mit Anti-Malware durchführen. In der Regel wird das Programm nun keine weitere Malware finden und Sie können in Ruhe weiterarbeiten. Um solche Probleme in Zukunft besser vermeiden zu können, sollten Sie stets sehr gut aufpassen, auf welchen Internetseiten Sie sich aufhalten und welche Dateien Sie auf Ihren Computer herunterladen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?