Etwas, was besonders den Frauen am Herzen liegt, ist vor der Wohnungstür oder der Haustüre ein schön …
Basteln mit Naturmaterial
Mehr zu Basteln mit Naturmaterial
Kaum etwas eignet sich so gut zur Beschäftigung mit einem Kind, wie Naturmaterialien. Es beginnt bereits mit der Freude am Sammeln: …
Bei Regenwetter, auf Kindergeburtstagen oder im Kindergarten: Basteln mit Salzteig ist immer eine gelungene Abwechslung. Den Kindern …
Besonders bei einer Schwangerschaft ist es schön einen Abdruck von dem großen Bauch als Erinnerung an diese schöne Zeit …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... Möchten Sie dieses Jahr vielleicht auch Kerzen …
Früher wurden Knochen und Rinderhufe ausgekocht, um Leim zu gewinnen. Glücklicherweise gibt es noch andere Möglichkeiten der …
Etwas, was besonders den Frauen am Herzen liegt, ist vor der Wohnungstür oder der Haustüre ein schön gestaltetes Namensschild. Ein …
Kneten ist eine beliebte Beschäftigung für Kinder. Hiermit können diese die verrücktesten Kreaturen oder Gebilde entwerfen und ihrer …
Kerzen sind allgegenwärtig. Ob beim gemütlichen Sommerabend auf der Terasse, beim romantischen Dinner oder einfach auf der Fensterbank. …
Filzen ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Mit einer einfachen Anleitung können schon die Kleinsten einfache Formen filzen.
Tischsets aus Filz sind einfach selbstgemacht. Sie sind recht robust, preiswert und können für jede Jahreszeit, Feierlichkeit und …
Blumengestecke sind zwar wunderschön, aber im Blumenladen oft sehr teuer, ganz besonders, wenn Sie diese individuell anfertigen lassen. …
Nicht jeder Mensch, der einen Traumfänger zuhause zu hängen hat, ist auch von seiner Wirkung überzeugt. Manchen gefällt er einfach nur …
Wenn die Kinder basteln wollen und der Kleber eingetrocknet ist, ist es gut zu wissen, dass man mit wenigen einfachen Zutaten schnell …
Die Zwille oder Schleuder ist quasi das Emblem der Lausbubenzeit. Sie lässt sich ohne großen Aufwand und Kosten leicht selber bauen. …
Eine Kürbislaterne ist an dunklen Herbsttagen und an Halloween eine beliebte Dekoration. Diese dekorative Laterne können Sie mit etwas …
Nicht nur an Halloween eignen sich Kürbisse als hübsche Dekoration. Mit einem geschnitzen Kürbisgesicht und einem kleinen Teelicht im …
Sie stehen am Fließband im Flughafen und warten auf Ihren Koffer. Sie haben das Gefühl, dass alle schwarzen Koffer so aussehen wie …
Die Schleuder gilt als eine der ältesten Waffen der Menschheit und wurde bereits in der Antike im Kampf eingesetzt. Heutzutage ist das …
Aus einigen farbintensiven Lebensmitteln können Sie ein Farbpulver leicht selbst herstellen. Dieses Farbpulver ist selbst hergestellt …
Der Bau eines Wasserrads ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Griechische Ingenieure erfanden das Wasserrad übrigens schon im 4 - 3. …
Wenn Kerzen abgebrannt sind, bleibt immer ein Kerzenrest übrig. Diese Kerzenreste können Sie jedoch noch verwenden und daraus neue …
Lavendel besitzt viele gute Eigenschaften. Seit Jahrhunderten ist Lavendel wegen seiner guten und natürlichen Wirkung als Heilmittel …
Nicht nur zur Adventszeit sind Kränze an der Tür eine schöne Idee. Je nach Jahreszeit können Sie die Türkränze mit verschiedenen …
Ein selbst gebastelter Schlüsselanhänger ist ein hübsches und nützliches Accessoire. Mit etwas Zeit und einigen Bastelutensilien können …
Im Herbst werden die Tage zunehmend kürzer und kälter, die Bäume schütteln ihre bunten Blätter ab, Eicheln und Kastanien werden reif. …
Nicht mehr lange, dann steht wieder die Adventszeit vor der Türe. Sehr beliebt beim dekorieren sind Strohsterne. Doch wie können Sie …
Ein orgineller Bilderrahmen hebt ein schönes Bild hervor. Um die schönen Erinnerungsfotos der Ferien einzigartig zu machen, basteln Sie …
Der Herbstwind bläst durch die Bäume, es fallen jede Menge Kastanien herunter. Die Kinder bringen sie glücklich mit nach Hause. Frisch, …
Sie können Türschilder aus verschiedenen Materialien selber machen. So zum Beispiel aus Ton, Holz oder auch aus Salzteig. Die Anleitung …
Der Herbst hat mit seinen bunten Blättern, Kastanien und Eicheln sehr viel zu bieten. Aus der Natur haben Sie schnell eine schöne …
Eine von Hand gravierte Schiefertafel ist das ideale Geschenk für Sie selbst und Ihre Freunde. Es lassen sich Daten und Texte …
Geldgeschenke kommen immer gut an! Ob zur Hochzeit, zum Geburstag oder zu Weihnachten - eine kleine Finanzspritze kann so gut wie jeder …
Für viele eine Kindheitserinnerung - Basteln mit Salzteig. Es lassen sich auf einfache Art und Weise schöne Kunstwerke fertigen. Wie …
Gefertigte Werkstücke aus Ton werden bebrannt, um das Material widerstandsfähig und gebrauchsfertig zu machen. Die Brenntemperatur hängt …
Ostereier sind ein Muss an Ostern. Durch Marmorieren von Ostereiern verleihen Sie ihrer Osterdekoration einen besonderen Charme. …
Viele von Ihnen kennen noch Peddigrohr aus der Schulzeit oder der Kindergruppenstunde. Das Material lässt Erinnerungen an die Kinderzeit …
Für viele Bastelideen benötigt man kleinere Mengen Kleister. Da lohnt es sich nicht, ein ganzes Packet Tapetenkleister zu kaufen und …
Die leuchtend rote Farbe der Hagebutten lädt im Herbst zum Basteln ein. Hagebutten lassen sich vielseitig verwenden, den Bastelideen …
Glücksbringer bringen immer Freude, ob als Mitbringsel zwischendurch, ob zum Jahreswechsel oder zum Jubiläum. Dabei benötigt man zum …
Salzteig ist ein sehr beliebtes Bastelmaterial in Kindergärten oder auch zu Hause, da sogar schon die Allerkleinsten verschiedene …
Selbst gesammelte Steine sind schöne Erinnerungsstücke und außerdem können Sie daraus Figuren basteln, die in ihrer Gestaltung aber auch …
Hauptsächlich in der alemannischen Fastnacht in Süddeutschland und der Schweiz findet die Teufelsgeige als Krachinstrument Verwendung. …
Körbe selbst zu flechten erfordet ein wenig Übung. Wenn man die einmal hat, kann man mit verschiedenen Flechttechniken schöne Körbe herstellen.
Sammeln Sie auf einem Spaziergang im Wald oder Park geeignete Äste für eine Steinschleuder. Achten Sie, wenn Sie eine Steinschleuder …
Die Zwille ist ein beliebtes, aber nicht ungefährliches Spielgerät. Sie sollte nur mit Bedacht und von geübter Hand eingesetzt werden, …
Speckstein ist mit dem richtigen Werkzeug relativ leicht zu bearbeiten und kostet nicht viel. Wissen Sie, wie man daraus ein Herz macht?
Mit bunten Blättern eine Herbstdekoration basteln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität. Bei diesem Bastelvorschlag …
Besonders in Autos findet man ihn oft. Er baumelt am Rückspiegel und verströmt wohltuenden Geruch: Der Duftbaum. Duftbäume können Sie in …
Holz schnitzen ist ein traditionsreiches Hobby, das handwerkliches Geschick, Phantasie und ein Gefühl für Formen und Strukturen verbindet.
Sie möchten gerne Herbst-Aktivitäten machen. Das ist gar kein Problem. Ihre Kinder, können sich an den Herbst-Aktivitäten gleich mit …
Einen Diamanten oder einen Quarzkristall werden Sie nicht gerade selbst züchten können, aber ein Kristall aus Zucker oder Salz gelingt …
Es müssen nicht immer ausgeblasene Hühnereier sein, um das Haus österlich zu schmücken. Basteln Sie doch einen Osterschmuck aus Holz und …
Schöne Nussknacker sind vor allem zur Advents- und Weihnachtszeit besonders gefragt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Nussknacker nicht nur …
Das Praktische an Kerzen ist, dass Wachsreste nicht unbedingt in den Mülleimer wandern müssen. Sie sind durchaus recyclebar, indem man …
Kerzen zählen nicht zu den Luxusgütern, dennoch braucht man nicht immer wieder neue zu kaufen. Und erst recht nicht, wenn man unzählige …
Wenn draußen die Sonne scheint und jeder in Sommerlaune ist, haben Sie vielleicht Lust eine hübsche Sommerdekoration zu basteln und sich …
Möchten Sie einmal aus einem ganz besonderen Material einen Kerzenständer oder eine Figur herstellen? Dann kaufen Sie sich einen …
Eine schöne Tischdekoration braucht nicht immer viel Vorbereitungszeit. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln können Sie schnell eine …
Weiches Holz lässt sich wegen seiner leichteren Bearbeitung gut für Schnitzarbeiten verwenden. So finden Sie entsprechende Hözler zum Schnitzen.
Speckstein heißt so, weil er fettig - eben wie Speck - glänzt und sich auch anfühlt, zumindest ein wenig, wie Speck. Er ist auch als …
In letzer Zeit sieht man in den Bastelabteilungen großer Kaufhäuser vermehrt Laubsägewerkzeuge, die vor Jahren in jedem Haushalt …
Mit Sperrholz lauter schöne Dinge basteln ist kein großer Akt. Neben einer Sperrholzplatte brauchen Sie nur eine Laubsäge, mit der man …
Ostereier können auf viele verschiedene Arten gefärbt werden. Die Variante mit Wasserfarbe ist besonders geeignet, wenn kleine Kinder …
Im Herbst zeigt sich die Natur in den verschiedensten bunten Farben. Holen Sie sich die bunte Natur mit einer Herbstdeko aus Moos und …
Mit einem Bumerang ist Freizeitspaß garantiert. Bauen Sie einen solchen Bumerang doch einfach selber aus Holz. Hier finden Sie die …
Figuren für Ostern kann man auch aus Salzteig basteln und dann mit Wasserfarben bemalen. Diese Figuren können Sie als Wandbild oder als …
Filz ist vielseitig einsetzbar - für Spielsachen, Verkleidungen aber auch im Auto ist Filz gefragt. Wie Sie ihn am besten kleben können, …
Eine alte, eintönige Lichterkette ist nicht besonders schön anzusehen. Weitaus dekorativer ist sie jedoch, wenn ihre Lichter mit kleinen …
Für Kinder ist der eigene Geburtstag ein ganz besonderer Tag und darum möchten sie diesen auch mit ihren besten Freunden zusammen …
Schwarze Rosen kommen leider nicht in der Natur vor. Gärtner versuchen seit einigen Jahren die schwarzen Blumen heranzuzüchten, da die …
Bei einem Kinderfest oder einem Straßenfest kommt ein selbst gebasteltes Glücksrad immer sehr gut an und Sie werden sehen, dass es allen …
Basteln ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Das gilt besonders in den Zeiten, wo das Wetter oder die Jahreszeit nicht …
Kinder entbrennen geradezu vor Freunde, wenn es darum geht, Figuren aus Lehm zu basteln. Ihre Fingerchen sind eifrig am Werk und ihre …
Bevor der Winter eintritt und die kalten grauen Regentage heranziehen, können Sie mit Ihrer Familie im Herbst die letzten wärmenden …
Sie wollen aus einem bestimmten Anlass dekorieren und haben sich für Kürbisse entschieden, die Sie auch verzieren wollen? Es gibt viele …
Mit einem einfachen Lötkolben kann unbehandeltes Holz verziert werden. Auf diese Art und Weise entstehen kostengünstige Geschenk- und …
Blaue Rosen werden immer mal wieder in gut sortierten Blumenläden angeboten und ziehen den Blick auf sich. Sie sind ungewöhnlich und …
Sie wollen kreativ Karten gestalten oder Ihre Kinder wollen stempeln? Anstatt teure Stempel zu kaufen, kann man diese selber basteln.
Staffeleien aus Holz sind teuer – gerade, wenn Sie sie nicht zum Malen, sondern zum Ausstellen von Bildern benutzen wollen. Eine …
Sie möchten Ihren Frühstücksbrettern aus Holz einen einzigartigen und kreativen Look verpassen? Dann lesen Sie hier, wie Sie schlichte …
Draußen ist es grau und es hört nicht auf zu regnen, die sonst so geliebten Spielsachen sind uninteressant und das Fernsehprogramm ist …
Das Verleimen von Holz ist oft eine gute Alternative zum Schrauben oder Nageln. Besonders wenn es darum geht, kleinere oder dünnere …
Filz ist ein dankbares Material, denn aus diesem können Sie nicht nur Bilder, sondern auch dreidimensionale Figuren basteln.
Mit einer Schmuckschatulle haben Sie Schmuck und andere Wertgegenstände immer am richtigen Platz. Auch als Geschenk eignet sich eine …
Ob für die eigene Hochzeit oder auch für die Hochzeit der besten Freundin, wer für die Feierlichkeiten Blumengestecke selbst gestalten …
Beim Arbeiten mit Ton lässt es sich herrlich entspannen und die eigene Kreativität entdecken. Als Einsteigerstücke eignen sich …
Geflochtene Körbe sind dekorative und nützliche Aufbewahrungsbehälter, ob für Obst, Strickzeug, Wäsche oder sonstige …
Sie haben zu einer Karibikparty eingeladen und grübeln nun über die Deko, die Sie eigentlich selber basteln wollten, wissen aber nun nicht wie?
Sie haben gehört, dass man mit Nudeln basteln kann und möchten das ausprobieren, doch Ihnen fehlen die Ideen? Nudel-Basteleien eignen …
Kleine Figuren aus Zinn eignen sich als Schlüsselanhänger, Glücksbringer, zum Aufstellen und Verschenken. Sie sind mit etwas Vorarbeit …
Duftsteine erfreuen sich großer Beliebtheit. In größeren Geschäften findet man sie oft in der Auslage und kann sie für nicht unbedingt …
Sie möchten Ihren Freunden einen Streich spielen und dafür Juckpulver selber machen? Dann lesen Sie hier, wie das ganz schnell und einfach geht.
Viele Menschen nehmen gern am Morgen ein Frühstücksbrettchen anstatt eines Tellers als Unterlage für einen Imbiss. Das ist verständlich, …
Bewegliche Mobile über dem Kinderbett oder der Wiege beruhigen Ihr Baby. Sie möchten für Ihr Kind so ein Mobile selber basteln. Nehmen …
Taufkerzen sind Symbole des Eintritts in die Christengemeinschaft. Traditioneller Weise ist sie eher schlicht geschmückt. Tauben, das …
Selber basteln macht gerade mit mehreren Leuten viel Spaß. Im Herbst können Sie lustige Figuren aus Kastanien basteln, an denen sicher …
Kinder basteln gern mit Naturmaterialien - was liegt da näher, als einen Weidenkorb aus selbst gesammelten Weidenzweigen zu flechten? …
Einen Briefkasten müssen Sie nicht für teures Geld kaufen, sondern können ihn aus Holz auch preiswert und kreativ selbst gestalten.
Sie möchten Halloween-Kürbisse haltbar machen? Dann finden Sie hier ein paar Ratschläge, mit deren Hilfe Sie länger Freude an den …
Bonsaischalen sind ideale Anfängerobjekte beim Töpfern, denn diese können ganz leicht in der alten Technik der Aufbaukeramik hergestellt werden.
Sandbilder sind eine schöne Möglichkeit, die eigene Wohnung zu gestalten. Wer ein Sandbild selber machen möchte, braucht dafür nur …
Basteln Sie zusammen mit der Familie schöne Lampen aus Material, das Sie in der Natur finden. So haben Sie nicht nur mehr Spaß beim …
Kerzen brennen aus Sicherheitsgründen nicht ganz ab. Die Reste sollten Sie nicht entsorgen, sondern sammeln. Durch Einschmelzen von …
Ob als Jagdwaffe oder Sportgerät - der Langbogen ist seit mehreren tausend Jahren Teil des menschlichen Lebens. An der Bauweise hat sich …
Aus Filz können Sie leicht Puppen basteln. Wenn Sie alte Frotteesocken haben, könne Sie daraus auch witzige Handpuppen mit Filz fertigen.
Mit Ton zu arbeiten, macht sehr viel Spaß und Freude. Sollen die kunstvollen Gegenstände aber auch dauerhaft halten und nicht brüchig …
Dekopilze sind sehr beliebt. Sie werden hängend für Herbstdekorationen genutzt, als Standfigur auf dem Fensterbrett, aber auch als …
Bereichern Sie Ihren Garten mit selbstgetöpferter Gartenkeramik. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie mithilfe der Anleitung einige …
Radiergummis kann man nicht selber machen? Von wegen! Die eigene Herstellung eines Radiergummis gelingt mit den einfachsten Mitteln und …
Handytaschen schützen das Handy vor Kratzern und Verschmutzung. Welcher Stoff ist da besser für ein Täschchen geeignet als Filz, der …
Schöne Körbe in allen Größen kann man nie genug haben. Da ist es gut, dass man aus Peddigrohr einen Korb nach Anleitung und nach eigenen …
Einen Kinderherd zum Spielen können Sie für Ihre Kleinen ganz einfach selbst bauen. Zum Beispiel aus einem alten Nachtschränkchen. Ob …
Es ist nicht ganz einfach, aber mit ein wenig Talent können Sie einen Pizza-Teller auch selber herstellen. Folgen Sie dazu der Anleitung …
Gerade bei großen Feierlichkeiten stellt sich meist die Frage nach einer passenden Deko. Immer nur Blumengestecke sind eben auf die …
Kinder spielen sehr gerne im Garten. Damit das so bleibt, sollten Sie ein hübsches Weidentipi bauen. Denn darin kann im Sommer …
Die Silberhochzeit steht bevor und Sie möchten die Feier selbst gestalten? Eine Tischdekoration mit Blumen kostet beim professionellen …
Sie haben noch Fotos vom letzten Urlaub in Ihrer Schublade, obwohl Sie diese lieber als Bilder an der Wand hängen hätten? Dann bauen Sie …
Wer gerne wandert, ist oft im unwegsamen Gelände unterwegs. Daher ist die Verwendung eines Wanderstocks sinnvoll und hilfreich um einen …
Strohblumen sind die Herbstdekoration schlechthin, oft jedoch sehr teuer. Dabei lassen sie sich schnell und einfach mit ein wenig …
Holz können Sie nicht nur mit wasserfesten Filzstiften, sondern auch mit einem Lötkolben beschriften und gemalte Motive darauf …
Schon längst ist die Esoterik kein unbekanntes Gebiet mehr. Immer mehr Menschen möchten Energiefelder in ihrer Umgebung auffinden. Damit …
Ferienzeit ist Familienzeit. Eltern und Kinder verbringen ihre Freizeit zusammen, spielen und basteln zu dieser Zeit. Dabei entsteht …
Ihre Tontöpfe sehen langweilig aus und könnten einen Anstrich gebrauchen? So bemalen Sie Ihre Tontöpfe schön mit bunter Farbe.
Wenn die Tage länger werden und die Blätter sich langsam verfärben, bevor sie von den Bäumen fallen, steht auch schon der Herbst vor der …
Sie lieben den Schein von brennenden Kerzen? Dann machen Sie doch Kerzen selber. Hier folgt eine Anleitung, wie Sie aus Kerzenresten …
Sie möchten gerne eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Sie wollen Sommerblumen und Herbstblumen pressen und dann daraus …
Schnitzen ist eine künstlerische Betätigung an einem gewissen Stück Holz. Das ist für manche ein Hobby und für andere der Beruf. Dazu …
Seife gibt es in Geschäften wie Sand am Meer. Wenn Sie möchten, können Sie aber z.B. eine Honig-Rosen-Seife selber herstellen. Besonders …
Kaum eine andere Blume ist so beliebt wie die Rose. Schade ist nur, dass die Blüten so schnell verwelken. Machen Sie Ihre Rosenblüten …
Suchen Sie noch nach einem Geschenk für Ihr Patenkind? Klassisch und individuell zugleich ist die Taufkerze, die Sie mit kreativen Ideen …
Sie möchten ein Windspiel als Zimmerdekoration basteln und würden es gern mit Muscheln gestalten? Arbeiten Sie ein Stück Fischernetz mit ein.
Getrocknete Blüten sind nicht nur als Fensterdekoration ein Hingucker, aus ihnen lassen sich auch schöne Lesezeichen basteln. Neben dem …
Selbst hergestellte Körbe in verschiedenen Größen und Formen sind immer ein ganz besonderer Hingucker und auch als Geschenk oder …
Ist ein Wachslicht ausgebrannt, bleiben häufig noch Kerzenreste übrig. Wer diese in einem Wasserbad schmelzen lässt, kann so neue Kerzen …
Ein Zwillengummi sollte widerstandsfähig sein. Verschiedene Materialien eignen sich zum Bau einer Zwille. Hier finden Sie einige Ideen.
Dekorationen selber herzustellen macht Spaß und Sie können Ihre ganze Kreativität zum Ausdruck bringen. Mit Mooskugeln haben Sie eine …
Rosen sind zweifelsohne die Blumen der Liebe. Obwohl es auch bei Rosen mittlerweile viele verschiedene Farben gibt, so sind rote Rosen …
Grundsätzlich können Sie gefriergetrocknete Rosen zu allem verwenden, was Sie auch mit frischen Rosen machen können. Da …
Der Herbst ist endlich wieder da und mit ihm zeigt sich die Natur in ihren schönsten Farbtönen. Neben Eicheln, Bucheckern, Tannenzapfen …
Kinder basteln sehr gerne mit Materialien, welche sie in der Natur finden. Wie wär es, wenn Sie den nächsten Spaziergang nutzen und …
Immer wenn Sie spezielle Grafiken oder Schriftzüge auf Holz übertragen wollen, bietet es sich an, dies mit Transferfolien zu machen. Das …
Filz ist ein ganz beliebtes Material zum Basteln. Denn Filz lässt sich leicht zuschneiden, kann einfach beklebt werden und eignet sich …
Lavendel hat als Raumduft viele wohltuende Eigenschaften. Lesen Sie hier, wie Sie selbst Raumduft herstellen können und wofür Lavendel …
Eine Gravur ist schon etwas Besonderes und Persönliches. Nicht nur als Geschenk, sondern auch als modisches Accessoire ist die Gravur …
Bienenwachs duftet nach Honig und ist ein natürlicher Rohstoff, der sich leicht zu dekorativen Kerzen verarbeiten läßt. Lesen Sie hier, …
Kerzen sorgen für eine angenehme und romantische Stimmung. Und besonders die bizarren Gebilde, die sich bei Tropfkerzen bilden, sind es …
Egal, ob man Zahlen auf große Pappe, auf Garagentoren oder an der Hauswand anbringen will, mit Zahlenschablonen geht es einfacher und schöner.
Mit Salzteig zu basteln, ist für die Kleinsten der Renner. Aus diesem Bastelteig können Ihre Sprösslinge süße kleine Figuren, schöne …
Wollen Sie eine Glücksnuss für einen Freund oder eine Freundin selber basteln, so geht das ganz einfach. Sicherlich bereiten Sie der zu …
Möchten Sie einen Korb aus Peddigrohr basteln und haben Schwierigkeiten mit dem Zopfrand, dann kann Ihnen die folgende Anleitung vielleicht helfen.
Eine Töpferscheibe selber zu bauen ist anspruchsvoll. Das Gerät sieht einfach aus und benötigt eigentlich keinen mechanischen Antrieb. …
Wer Kinder hat, der wird wissen, dass wenn Sie diese erst einmal anfangen zu basteln, einiges an Material benötigt wird. So sieht es …
Kerzen zu verzieren, ist ein schönes Hobby, das schon Kinder unter Anleitung gut hinbekommen. Selbst verschönerte Kerzen sind zum …
Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie Schleim zum Spielen selbst herstellen. Und weil es so einfach geht, können Ihre Kinder sogar mithelfen.
Das Korbflechten ist ein altes Kunsthandwerk, das bis heute weit verbreitet ist. Sie brauchen jedoch nur ein wenig handwerkliches …
Kleister aus Mehl ist sehr preiswert und schnell aus den einfachsten Zutaten gemacht. Außerdem ist er ungiftig, sodass Kinder diesen verwenden können.
Kommunionkinder bringen ihre Kerzen zur Erneuerung des Taufversprechens zum Gottesdienst mit. Sie werden an der Osterkerze entzündet und …
Schöne Basteleien mit Blättern machen nur Sinn, wenn Sie die Blätter zuvor haltbar machen. Es gibt verschiedene Methoden dafür.
Ein Kind wird geboren und die Freude ist groß. Viele Eltern entscheiden sich, das Kind taufen zu lassen. Dafür benötigt man eine …
Puppen nehmen unter den Spielsachen bei Kindern eine besondere Rolle ein. Mithilfe der Puppe finden Kinder leichter zum eigenen Ich. …
Pfeife rauchen hat wohl irgendetwas absolut kuscheliges und bequemes und nicht nur das- zudem verhindert es, dass die Finger den ganzen …
Bilder aus Sand können Sie sogar im Urlaub herstellen und so den Lieben daheim Urlaubsgrüße vom Meer senden, gemalt mit echtem Meersand.
Schöne Türschilder können Sie mit Holzresten und ein paar Utensilien aus Ihrer Bastelkiste einfach und kostengünstig selbst gestalten. …
In der Weihnachtszeit wird gebastelt, geschmückt und dekoriert - das schmälert ganz schnell den Geldbeutel, schließlich sind …
Auch wenn Sie keine Erfahrung im Töpfern haben, können Sie einen Krug selber herstellen. Wenn Sie das Töpfern erlernen, können Sie auch …
Wenn Sie Stein streichen wollen, kann das mehrere Gründe haben. Sie möchten beispielsweise eine Steinmauer oder eine Natursteinwand im …
Es gibt Dinge, die einfach schön sind und die man daher gerne bei kreativen Arbeiten verwendet. Schwemmholz gehört zu diesen Dingen, …
Mit Salzteig können Sie völlig individuelle Figuren basteln. Das Schöne an Salzgebäck zum basteln ist: auch Ihre Kinder haben mit den …
Aus Weidenkätzchen lassen sich zu Ostern die schönsten Dekoelemente basteln. Dieser Artikel bietet Ihnen mehrere Anleitungen, mit denen …
Kartoffeln müssen nicht immer nur in irgendeiner Form auf dem Teller landen. Man kann auch mit ihnen basteln oder Kartoffelspiele …
Maipfeifen, Weidenflöten oder Weidenpfeifen sind die üblichsten Bezeichnungen für diese selbstgebauten Musikinstrumente. Dabei müssen …
Um Blumen richtig zu trocknen, gibt es verschiedene Methoden. Lesen Sie hier, welche für Ihren Zweck am besten geeignet ist.
Pfeifen schnitzen ist im Frühjahr sehr beliebt. Leider ist es schon ziemlich in Vergessenheit geraten, aus einfachen Mitteln ein …
Sie können Stearin als Kerzenwachs selber machen. Kerzenwachs aus Paraffin wird aus Erdöl hergestellt, und das können Sie im …
Sicherlich haben Sie schon einmal davon gehört, dass man Kerzen auch selbst "ziehen" kann. Eine wichtige Zutat dafür sind die Dochte für …
Wenn Sie Schlicker herstellen möchten, benötigen Sie nicht viel Material dafür. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das …
Jedes Jahr im Herbst sammeln Kinder gerne Kastanien und basteln zusammeln mit den Eltern die fantasievollsten Figuren. Doch wie gelingen …
Zu einer Hula- oder Hawaii-Mottoparty gehören natürlich auch Baströcke, welche Sie ganz einfach selber machen können. Das weitere Outfit …
Einen Wollbommel selbst zu kreieren, ist eine kinderleichte Sache. Sie benötigen lediglich ein paar Wollreste, ein Stück Pappe und eine …
Falls Sie vorhaben, Blätter zu pressen, aber sich fragen, auf welche Weise und wie lange diese gepresst werden müssen, sollten Sie die …
Für viele ist es Tradition und zählt zur liebsten Beschäftigung vor Weihnachten, der Aufbau der Weihnachtskrippe. Das freie …
Wer gesammelte Blätter schnell trocknen möchte, hat im Normalfall keine zwei Wochen Zeit, die für die gängige Methode des …
Zuckerkristalle selber zu machen, ist ein spannendes Experiment für die ganze Familie. Allerdings müssen kleine und große Forscher sich …
Sicher haben Sie auch schon den neuen Deko-Trend entdeckt: gravierte Steine mit Namen, Mottos, Zitaten oder sogar kleinen Gedichten. Wer …
Der Herbst, wenn Kastanien und Eicheln von den Bäumen fallen, ist die ideale Jahreszeit, um drinnen im Warmen aus den Früchten Figuren …
Es gibt viele Hobbys, aber eines, das immer beliebter wird, ist das Töpfern. Wenn auch Sie sich diesem Hobby verschrieben haben, müssen …
Blumen können auf mehrere Arten getrocknet werden. Je nachdem welche Blumen Sie trocknen möchten, und für welche Zwecke Sie dies tun …
Wer einen originellen Briefbeschwerer haben möchte, kann diesen mit Speckstein herstellen. Die Bearbeitung von Speckstein ist nicht …
Ein Glücksbringer kann eine schöne Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen sein. Egal, ob nun Abschlussprüfung in der Schule oder …
Blütenkränze sind eine schnell gemachte Tisch- oder Fensterdekoration. Auch als Haarschmuck lassen sich die zarten Kränze verwenden. …
Sie suchen einfache Bastelideen für die Osterdekoration und mögen Holz und andere natürliche Materialien? Dann könnten Ihnen diese …
Zur Herbstzeit, wenn die Blätter fallen und die Tage wieder kürzer werden, dann gibt es auch Kastanien und Eicheln in größeren Mengen. …
Effektwachs ist für vieles gut, man kann damit Kerzen verzieren, vor allem aber Narben, Warzen oder Wunden auf Körper und Gesichter …
Wenn Sie Filzstücke färben wollen, dann sollten Sie idealerweise nicht den fertigen Filz, sondern vorab die Wolle färben. Nur so …
Am Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. Mit Palmzweigen wurde Jesus auf seinem Einzug nach Jerusalem mit Freude begrüßt. …
Hautkleber ist gerade im Fasching oder an Halloween sehr gefragt. Doch muss man diesen immer teuer kaufen? Nein, das ist nicht nötig. …
Bestimmt sind Ihnen schon einmal Hawai-Ketten aufgefallen, die aus künstlichen Blumen gefertigt wurden. Wie Sie eine richtig schöne …
Sie möchten mit alten Menschen, die bereits körperlich und geistig stark abgebaut haben, basteln? Mit den folgenden Tipps und Anregungen …
Filz kann beim Schneiden manchmal tückisch sein. Oft werden die Schnitte nicht gerade oder fransen aus. Mit den richtigen Werkzeugen und …
Ob Knetmasse für die Kinder oder eine Modelliermasse für hübsche Dekorationen - Sie müssen keine teuren Markenprodukte dafür kaufen, …
Tannenzapfen sind ein wunderbares Bastelmaterial. Zur Winterzeit kann man damit einen niedlichen Schneemann zum Aufhängen basteln. Doch …
Nicht nur an Halloween ist ein geschnitzter Kürbis ein Blickfang. Jedoch möchte man ihn ja auch gerne mal haltbar machen, damit die …
Eine selbst gegossene Kerze ist ein Unikat und eine schöne Geschenkidee. Auch Kindern gelingt das Gießen von Kerzen, wenn Sie ihnen dabei helfen.
Bei Männern beschränkt sich der Blumenschmuck für die Hochzeit meistens auf den Anstecker, der am Revers befestigt wird. Wie Sie diesen …
Wenn Sie mit Ihren Kindern gerne basteln, ist ein Salzteig-Rezept ohne Backen vielleicht genau das Richtige für Sie. Besonders in der …
Ein Küchenutensil, das in keiner Küche fehlen darf, ist ein Schneidebrett. Im Handel gibt es dafür eine Unzahl an Artikeln. Es wäre doch …
Wenn Sie dem Hobby Töpfern gern in Ihren eigenen vier Wänden zu Hause nachgehen, und dafür nicht zu einem Volkshochschulkurs oder in …
Niespulver gilt als Scherzartikel, welches in ungefährlichen Momenten angewendet auch einen durchaus lustigen Aspekt aufzuweisen hat. …
Das Aushöhlen von Kürbissen, um sie dann als Halloweenlaterne zu benutzen, ist zwar harte Arbeit - das Ergebnis lohnt sich jedoch.
Gerade zu sommerlichen Jahreszeit können Sie Ihren Tisch sehr schön dekorieren. Verwenden Sie Früchte und Blumen, die es momentan …
Wenn Sie zu den Modellbauern zählen, die sich dem Bau von Schiffsmodellen verschrieben haben, gehört ein Neubau der Titanic sicher zu …
Palmstockbasteln ist eine Tradition, die auf den Einzug Jesu in Jerusalem verweist. Heute basteln Patenkinder, Paten zum Palmsonntag einen Palmstock.
Wenn es draußen herbstlich wird und zum Beispiel ein Familienfest bevorsteht, haben Sie sich auch schon bestimmt gefragt, mit welchen …
Lavendel kann man trocknen und anschließend Duftsäckchen daraus machen. Diese gelingen ganz einfach und verleihen Ihrer Wohnung einen …
Wenn Sie die folgenden Tipps zum Schneiden von Filz ausprobiert haben, wird Filz vermutlich im Anschluss auch zu Ihren liebsten …
Tannenzapfen sind ganz natürliche Materialien zum Basteln, die Sie in verschiedenen Größen kostenlos im Wald sammeln können. Daraus …
Strohsterne kann man in der Vorweihnachtszeit selber machen und zum Dekorieren von Fenstern und Weihnachtsbäumen benutzen. Wie Sie auch …
Originelle Klingelschilder sind sehr beliebt. Teilen Sie Ihren Besuchern doch auf Stein mit, wer Sie sind. Sie können die Schilder …
Um zu töpfern, benötigen Sie nicht zwangsläufig eine Töpferscheibe. Auch mit Ton, ein paar kreativen Ideen und ein wenig Geduld können …
Um Stinkbomben selber zu bauen, benötigen Sie keine giftigen Chemikalien. Auch ungefährliche Lebensmittel können eine gute Basis für ein …
Gerade Grundschulkinder interessieren sich oft fürs Schnitzen und möchten dann auch gerne geschnitztes Holz zum Basteln verwenden. Wie …
Es muss nicht immer der klassische Blumenkranz sein. Mit frischen Blumen können Sie weitere originelle Dekorationen für den Frühling …
Kaninchen lieben Spielzeug. Das glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es doch einmal aus und basteln aus Naturmaterialien einige …
Viele Kinder lieben das Spielen mit ihren Lieblingsfiguren aus Film und Fernsehen. So ist es auch mit der sehr bekannten Tigerente. Die …
Bei besonders schönen Exemplaren kommt häufig der Wunsch auf, Rosen zu trocknen und dadurch dauerhaft zu erhalten. Es gibt einige Tipps, …
Windräder sind eine beliebte Gartendekoration. Ein Hubschrauber aus Holz wird sicher Ihre Kinder begeistern, und ist recht einfach selber zu bauen.
Aus Filz können Sie schöne Gegenstände, wie Kosmetiktäschchen, Buchhüllen oder Handytaschen herstellen. Besonders schön wirken solche …
Häufig werden Gutscheine in zusammengerollter Form verschenkt. Dabei können Sie die Verschnürung mithilfe von natürlichen Materialien …
Spielen Ihre Kinder gerne Indianerspiele und fragen ständig nach einem richtigen Tipi? Dann basteln Sie doch eines mit Ihren kleinen …
Wenn Sie zu Ostern gerne basteln, werden Sie sicherlich bereits eine Menge mit Erfolg ausprobiert haben. Die meisten Bastelanleitungen …
Auf Salzteig lässt sich leicht und dauerhaft haltbar ein Handabdruck erstellen. Dazu benötigen Sie nur ein paar wenige Dinge und Spaß am Basteln.
Eine Gitarre für Kinder können Sie ganz einfach selber bauen. Mit etwas Geschick kann diese sogar schöne Klänge hervorbringen.
Sie können einen Strohhut selber machen. Er wird vielleicht nicht gleich perfekt und auch kein Panamahut, aber tragbar wird er auf jeden Fall.
Das Basteln mit blühenden Kräutern kann Spaß machen und es entstehen hübsche, filigrane Kunstwerke. Mit Lavendel haben Sie sogar noch …
Die Indianer glauben, dass ein Traumfänger alle schlechten und bösen Träume abfängt und diese in den Knoten des Traumfängers hängen …
Glatte und harte Oberflächen sind schwer zu bearbeiten, besonders das Bohren von Löchern stellt eine knifflige Augabe dar. Mit ein paar …
Bunte Eier gehören zu Ostern einfach dazu, um Zweige und Sträucher zu schmücken. Um die Dekoration zu gestalten, gibt es verschiedene …
Ein Fest steht bevor und Sie hätten gerne die perfekte Tischdeko? Mit ein wenig Fantasie können Sie aus Gemüse eine wunderschöne, bunte …
An Specksteinen kann man sich kreativ austoben. Beim Kaufen des Materials sollten Sie bestimmte Faktoren beachten, um das richtige …
Einen Pfeil und Bogen zum Spielen selbst zu basteln, geht ziemlich schnell. Sie sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass Ihr Kind …
Seife aus Knochen zu kochen ist eine früher im Haushalt oft praktizierte Methode, die aber mit unangenehmen Gerüchen einhergeht.
Der Herbst bringt viele bunte Farben in die Natur. Bei einem Waldspaziergang sollten Sie gemeinsam mit der Familie Eicheln, Moos, …
Wenn Sie eine schöne Marmorstatue haben an der etwas abgebrochen ist, können Sie diese oft reparieren. Es kommt auf den Einzelfall an, …
Körbe zu flechten ist seit mehreren Jahrtausenden verbreitet. Denn die Materialien lassen sich in der Natur finden und viel Werkzeug …
Eigentlich wird an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Das Osterfest ist somit ein religiöses Fest, welches allerdings …
Coole Bastelideen lassen sich viele finden. Wer gerne bastelt, wird die vielen unterschiedlichen Materialien, wie z. B. FIMO, Gips, …
Jeder weiß wie Klee aussieht und niemand, der nicht irgendwann mal auf allen Vieren nach Glücksklee gesucht hat. Um Bilder mit …
Porenbetonsteine oder Ytong, wie sie landläufig auch genannt werden, sind nicht nur ein vielseitiges Baumaterial, sie können auch als …
Oft wird die Frage gestellt, ob es möglich sei, Ton im Backofen zu brennen. Besonders, wenn Ihre Arbeit endlich komplett abgeschlossen …
Hätten Sie gerne die dekorativen Holzbuchstaben, die oftmals als Buchstützen angeboten werden? Sie können diese Buchstaben selber machen …
Ein Dreamcatcher, auch Traumfänger genannt, hängt heutzutage in vielen deutschen Schlafzimmern. Soll er doch böse Träume fernhalten. …
Wahrscheinlich hat fast jeder schon mal ein paar Türkränze gesehen, die von den Leuten zu besonderen Gelegenheiten an den Türen …
Für viele, die zu Halloween ihre Wohnungen oder Einfahrten schmücken, gehören Kürbis-Laternen einfach dazu. Einem großen Kürbis können …
Haben Sie schon einmal mit Speckstein gearbeitet? Das Basteln mit den weichen Steinen ist zwar etwas unsauber, aber es lassen sich tolle …
Wenn Sie Ihre Kerzen nicht kaufen, sondern selbst herstellen möchten, müssen Sie schon beim Einkauf des Kerzenwachses überlegen, welche …
Töpfern ist die wohl älteste Handwerkskunst, die es auf der Welt gibt. So erfreute sich das Skulpturen herstellen, aber auch die …
Aus Wiesenblumen kann man schöne Kränze binden, das haben schon Generationen von Mädchen gemacht und es hat nichts an Charme eingebüßt. …
Selbst getöpferte Sachen werden erst durch keramische Glasuren zu echten Gebrauchsgegenständen. Damit Sie keine Enttäuschung erleben und …
Marmor ist eines der beliebtesten Grundmaterialien für künstlerisches Schaffen. Es existiert in vielen verschiedenen Farbtönen und lässt …
Um schöne Dinge herzustellen, braucht man nicht viel: Schon die Naturmaterialien aus der Küche regen zu außergewöhnlichen Bastelideen …
Es gibt zahlreiche Ideen für das Töpfern mit Kindern. Damit das Vorhaben gelingt, müssen jedoch einige Hinweise beachtet werden.
Heuzutage möchten viele Bautpaare eine möglichst individuelle Hochzeit. Damit auch Ihr Brautstrauß beim Standesamt perfekt zu Ihnen …
Töpfern ist nicht nur ein praktisches Handwerk, sondern auch eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben. Wer sich eigene kleine …
Was wäre Halloween ohne Kürbisse mit gruselig leuchtenden Gesichtern. Wenn Sie von Ihren eigenen Kunstwerken nicht wirklich überzeugt …
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit. Die Natur färbt sich in die warmen Herbstfarben und mit Naturmaterialien wie Kastanien können Sie …
Ein Lichthaus aus Ton selber zu gestalten, ist etwas ganz Tolles. Sie können dem Haus später einen schönen Platz geben oder es verschenken.
Mit Pfeil und Bogen schießen kann Teil eines Kinderspiels sein oder zu einer ernsthaften sportlichen Betätigung gehören. Während Sie …
Mit Materialien aus der Natur lassen sich Pflanzenbilder herstellen, die zu kleinen Kunstwerken werden. Dazu müssen die einzelnenTeile …
Dekoartikel aus Ton sind bei richtiger Behandlung lange haltbar und machen viel Freude. Wenn Sie Frösche mögen und ein wenig begabt …
Osterdeko mit filigranen Wachteleiern hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Allerdings ist deren Schale extrem dünn, …
Was tun mit dem ganzen Reisig, der aus den Bäumen fällt, wenn es Herbst wird oder stürmt? Bauen Sie doch einfach einen Reisigbesen. Bis …
Sie wohnen mit Ihrer Familie im eigenem Haus oder auch in einer Mietwohnung. Für Ihr Türschild möchten Sie etwas ganz Individuelles …
Der Traum eines jeden Kaffeetrinkers sind sicherlich die eigenen und vielleicht auch selbst getöpferten Kaffee-Tassen. Mit etwas Übung …
Eine individuell gestaltete Kerze ist ein sehr schönes und persönliches Geschenk. Doch wie verzieren oder beschriften Sie eine Kerze …
Juckpulver können Sie aus unterschiedlichen Hausmitteln selber machen. Auch mit Pfeffer besteht die Möglichkeit, den Scherzartikel mit …
Schiffe aus Baumrinde zu basteln, hat Tradition und macht auch heute noch kleinen und großen Jungs Spaß. Die funktionalen Fahrzeuge sind …
Im Wald finden Sie allerhand Materialien, die Sie zum Basteln verwenden können. Besonders Holz ist beim Basteln sehr vielfältig …
Auch eine Platte aus Marmor kann einmal brechen. Allerdings können Sie den Stein auch wieder zusammenkleben, sofern die Bruchstelle …
Die Natur liefert dem Menschen viele schöne Dinge, so auch Blätter von Bäumen. Damit diese lange haltbar sind, ohne dass diese am Baum …
Für Häuslebauer ist das Richtfest ein lang ersehnter Meilenstein während der Bauphase. Gefeiert wird mit Freunden und Familie, aber auch …
Warum immer nur Kerzen in die Wohnung stellen, welche Sie gekauft haben? Sie können Kerzen auch selber gießen. Da gibt es eine Menge an …
Magic Sand wirkt auf den ersten Blick lediglich wie ein verblüffendes Kinderspielzeug, er ist aber viel mehr. Theoretisch können Sie das …
Wenn Sie gerne wandern, Ihnen aber ein passender Stock dazu fehlt, mit dem die eine oder andere Steigung leichter zu bewältigen ist, …
Mit Formsand lassen sich tolle Gebilde und Kunstwerke schaffen, die Sie im Garten und auch als Dekoration auf Balkon und Terrasse …
Die Idee, "mal gerade eben" ein Floß zu bauen und damit über einen schönen großen See oder einen geschwungenen Fluss entlang zu treiben, …
Töpfern ist ein altes Handwerk. In der Jungsteinzeit wurden erste Tonfiguren hergestellt. Nach der Erfindung der Töpferscheibe (etwa 6. …
Ein Vogelnest ist ein Meisterwerk der Baukunst. Man kann es alleine oder zusammen mit Kindern leicht nachbauen. Zum einen erfährt man, …
Wer gerne bastelt und noch weiße Federn im Haus hat, kann diese einfach färben. Das ist nicht schwer, es muss aber vorsichtig gemacht …
Ihnen gefallen hübsche, aber leider teure Designer-Rahmen aus Treibholz? Dann seien Sie doch einfach Ihr eigener Designer! Denn die …
In der Modewelt, aber auch in der Freizeit bzw. beim Basteln kommt die "gute, alte" Wollkugel immer mal wieder zum Vorschein. Sei es als …
Endlich ist es wieder soweit und man kann aus den Nussschalen schöne Dinge basteln. Ein paar einfache Ideen sollen der Anregung dienen.
Modellieren mit Salzteig hat bereits viele Generationen um den Küchentisch vereint. Der Zauber des Formens begeistert Jung und Alt. …
Wenn Sie einen Wald- oder Strandspaziergang machen, können Sie dort manchmal tolle Holzteile finden. Mit diesem Fundholz lassen sich …
Das Töpfern ist ein sehr altes Handwerk, das sich auch heutztage noch großer Beliebtheit erfreut. Nahezu jeder kann das Töpfern, …
Erdnussmännchen eignen sich perfekt als Dekoration für die Weihnachtsmonate. Zudem macht das Basteln der Männchen auf eigene Faust …
Treibholz ist ein wunderbares Material, um daraus einen echten Hingucker herzustellen. Sie können das schönste Stück einfach selbst …
Spätestens mit dem Osterfest wächst bei vielen die Lust aufs Dekorieren und Basteln. Einen hübschen Osterkranz, der Besucher bereits an …
Salzteig ist eine Masse, die gerne zum Basteln verwendet wird. Sie besteht ausschließlich aus Lebensmitteln und ist kostengünstig …
Der Herbst ist Kastanienzeit. Wahrscheinlich sammeln auch Ihre Kinder beim Spaziergang die dunkelroten Früchte ein und zuhause beginnt …
Weidenzweige eignen sich hervorragend zum Flechten von praktischen und kunstvollen Dingen. Am bekanntesten sind Gartenzäune und …
Ein Windspiel egal ob aus Muscheln oder Bambus, es beruhigt durch seinen weichen Klang. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie …
Leder ist ein wunderschöne natürliches Material zum Basteln. Selbst unerfahrene Bastler können daraus nützliche Alltagsgegenstände …
Endlich ist es Frühling. Wer möchte diesen nicht auch mit schöner Deko in Haus und Garten willkommen heißen? Besonders stolz können Sie …
Eine Flöte selber zu bauen macht Spaß. Und wenn Sie viel üben, können Sie ihr schöne Töne entlocken. Doch neben dem Spaßfaktor haben …
Basteln mit Speckstein ist eine Art, Kinder an das Arbeiten mit Naturprodukten heranzuführen. Da der Stein relativ weich ist, lassen …
Weiden sind nicht nur die Bäume, die im Frühjahr kleine Kätzchen tragen. Dank ihrer biegsamen Ruten sind sie sehr gut zum Basteln …
Der Herbst liefert Ihnen eine Menge Bastelmaterial, dass Sie nur noch in der Natur einzusammeln brauchen. Nun benötigen Sie nur noch ein …
Mit Pfeil und Bogen zu spielen ist etwas, was Kinder oft mit ihren Vätern machen. Wenn Sie gemeinsam den Bogen selber bauen, verbindet …
Eine Hochzeitskerze ist ein Symbol der Liebe. Da Ihre Liebe einzigartig ist, kann eine gekaufte Kerze ihr nicht gerecht werden. Viele …
Kork ist ein natürlicher und schön anzusehender Bau- und Rohstoff. Wenn man mit Kork arbeiten möchte, stellt sich vielen die Frage, wie …
Lavendelsäckchen duften betörend, sind schön anzusehen und vielseitig anwendbar. Ob im Schrank als Abschreckung gegen Motten oder zur Beruhigung.
Eine Badepraline ist ein hübscher und wohltuender Badezusatz, den Sie mit wenigen Zutaten leicht selber herstellen können.
Das Wünschelruten-Phänomen ist schon seit Jahrhunderten bekannt und wird auch von seriösen Unternehmen beim Aufspüren von …
Häufig sollen Rosen, die man von einem bestimmten Menschen geschenkt bekommen hat, zur Erinnerung länger haltbar gemacht werden. Mit …
Schnitzen ist ein ausgefallenes Hobby, das zur Holzbearbeitung gezählt wird. Vielfach werden Figuren aus einem Holzklotz …
Seifenflocken zu verarbeiten ist ein Hobby bei dem auch Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Wie Sie kreative Geschenke und …
Frische Blumen sind zwar sehr schön anzusehen, verblühen aber in der Regel bereits nach ein paar Tagen. Gut, dass es da die Möglichkeit …
Gerade zu Halloween erfreuen sich ausgehöhlte Kürbisse großer Beliebtheit, seit der Brauch aus Amerika auch uns erreicht hat. Doch wie …
Korbflechten lernen – so klappt es Schritt für Schritt Überall auf der Welt werden Körbe geflochten. Denn überall werden Körbe als …
Räucherwerk mit Weihrauch verbreitet einen angenehmen Duft in der ganzen Wohnung. Es entspannt und ihm wird sogar heilende Wirkung bei …
Mit einfachen Mitteln kann eine Art Batterie hergestellt werden, mit welcher es möglich ist, Strom aus Früchten zu erzeugen. Als Früchte …
Ein Richtkranz darf auf einem Richtfest natürlich nicht fehlen. Wenn Sie ihn selber machen, dann können Sie ihn nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Ihr Namensschild an der Haustür ist Ihr Willkommensgruß an Ihre Besucher. Dieses sollten Sie daher mit Bedacht aussuchen oder noch …
Heutzutage kann man ja alles kleben. Deshalb sollten Sie nicht verzweifeln, wenn es darum geht, ein geliebtes Teil aus Ton zu kleben. …
Besonders Kinder laufen an warmen Sommertagen gerne mit einem Kranz aus frisch gepflückten Blumen im Haar herum. Hier erfahren Sie, wie …
Wenn wieder einmal die Suche nach einem Geschenk für einen Menschen beginnt, der wirklich schon alles hat, denken Sie doch einmal an ein …
Wer den sanften Kerzenschein liebt, wird auch das Problem der Kerzenstummel kennen. Sie sind zu klein zum Anzünden, aber zum Wegwerfen …
Ein Blumenstrauß gilt mitunter nicht nur als "Drachenfutter", sondern vielmehr ist ein solches Präsent für die Beschenkte(n) mit einem …
Wenn Sie möchten, dass zum Beispiel Ihre Wohnung besonders gut riecht, können Sie kleine Kräutersäckchen in der Wohnung platzieren. …
Haben Sie gerne Gäste? Mit einem tollen Essen und einer stilvollen Tischdekoration können Sie Ihren Besuch beeindrucken. Mit einem …
Ob als schönes Geschenk oder zum eigenen Gebrauch - basteln Sie selbst eine Wärmflasche aus Filz, um eine richtige Wärmflasche aus Gummi …
Geflochtene Körbe sind dekorative und nützliche Aufbewahrungsbehälter, ob für Obst, Strickzeug, Wäsche oder sonstige …
Schöne Körbe in allen Größen kann man nie genug haben. Da ist es gut, dass man aus Peddigrohr einen Korb nach Anleitung und nach eigenen …
Selbst hergestellte Körbe in verschiedenen Größen und Formen sind immer ein ganz besonderer Hingucker und auch als Geschenk oder …
Möchten Sie einen Korb aus Peddigrohr basteln und haben Schwierigkeiten mit dem Zopfrand, dann kann Ihnen die folgende Anleitung vielleicht helfen.
Das Korbflechten ist ein altes Kunsthandwerk, das bis heute weit verbreitet ist. Sie brauchen jedoch nur ein wenig handwerkliches …