Ein Fundament können Sie brauchen etwa für ein Fahrrad- oder Gartenhaus, für eine …
Fundament
Für Sie entdeckt
Eine trockene Kellerwand ist die Voraussetzung für gesundes Wohnen. Bei älteren …
Alle Artikel zum Thema Fundament
Möchten Sie einen Carport oder einen Zaun in Ihrem Garten aufstellen? Für derart schwere …
Ein feuchter Keller ist leider keine Seltenheit. Außerdem ist ein feuchter Keller meist nur der …
Nach einem schweren Gewitter mit starkem Wolkenbruch kann es schnell passieren, dass man Wasser …
Eine im Erdreich verlegte Drainage dient dazu, Sickerwasser auf Ihrem Grundstück gezielt zu …
Wasserdichter Beton, in der Fachsprache auch wasserundurchlässiger Beton oder kurz WU-Beton …
Viele Menschen haben Probleme mit ihrem Haus weil der Keller feucht ist. Deshalb ist es wichtig, …
Der Keller ist oft das Problem des ganzen Hauses, weil er feucht ist und somit zu …
Wenn Sie eine Kellersanierung selber machen, stellt sich ja nicht nur die Frage nach der …
Feuchte Kellerwände sind nicht nur ein optisches Problem, Feuchtigkeit beeinträchtigt auch das …
Für einen Pkw oder ein Motorrad ist eine Garage der beste und sicherste Platz vor Diebstahl und …
Eine häufige Problematik, egal ob Neubau oder Altbau, ist die Frage nach der Wärmedämmung und …
Jedes Bauwerk, das man für größere Dauerhaftigkeit erstellen möchte, braucht eine feste …
Keller sollte man eigentlich von außen abdichten, aber dies ist häufig nicht möglich. In diesen …
Haben Sie in Ihrem Keller Salpeter entdeckt, deutet dies auf ein feuchtes Mauerwerk hin. Mit …
Die Frage, wie Sie eine Kelleraußenwand richtig isolieren sollen, ist nicht einfach zu …
Ist Ihr Keller bereits sehr feucht oder möchten Sie diesem einfach nur vorbeugen? Dann müssen …
Sie haben feuchte Wände im Keller? Das äußert sich oft durch Schimmelbildung; Farbanstriche und …
Sie möchten vor Ihrem Kellerfenster einen Lichtschacht montieren? Dann lesen Sie hier, was Sie …
In vielen Kellern gibt es Feuchtigkeiten, die ganz normal und ungefährlich sind. Aufsteigendes …
Insbesondere durch die Dämmung der Kellerdecke können Sie bis zu 10 Prozent Ihrer Heizkosten …
Sie möchten einen Bodenanker für Ihren Pavillon setzen und wissen nicht recht, wie Sie das …
Wenn Sie in Ihrem Keller noch ein altes Metallfenster haben, können Sie es gegen ein modernes …
Punktfundamente sind zu recht beliebt, lassen sie sich doch auf recht einfache Art und Weise und …
Wer selber baut, weiß, dass alles ziemlich teuer kommt. Umso besser, wenn man Vieles selber …
Die Sauna ist der Entspannungsklassiker schlechthin: Dieser Traum wird durch einen Einbau einer …
Wenn Sie Ihr Gartenhäuschen auf ein solides Fundament stellen möchten, sollten Sie vor dem …
Genügt der vorhandene Platz Ihres Hauses nicht mehr, können Sie mit einem Anbau Abhilfe …
Bei baulichen Veränderungen, wie auch beim Neubau, kann es notwendig werden, das Kellerfenster …
Spätestens nach der Fußballweltmeisterschaft der Männer wird er immer mehr Mode in Deutschland. …
Wenn Sie ein Haus besitzen, können Sie es mit einem Keller bauen, um mehr Stauraum zu haben. Sie …
Wer den Keller seines Hauses gegen Kälte dämmen möchte, für den ist die Perimeterdämmung des …
Der Kellerboden ist oft feucht, was einen Ausbau des Kellers unmöglich machen kann, wenn Sie …
Nicht jedes Haus wird mit Keller gebaut. In diesem Fall wird jedoch immer eine Bodenplatte …
Ein Bodenablauf im Keller ist nicht nur sinnvoll, sondern oft auch vorgeschrieben, wenn Sie die …
In zumeist älteren Häusern kann es vorkommen, dass die Wände feucht sind. Um dieses Übel wirksam …
Das Streifenfundament ist eine gebräuchliche Fundamentart im Bauwesen, die heute häufig …
Feuchtigkeit kann sich überall sammeln und führt irgendwann unweigerlich zu Schimmel. Besonders …
Von einem eigenen kleinen Häuschen träumt so gut wie jeder! Und wer ohne Keller bauen möchte, …
Besonders in älteren Häusern kommt es immer wieder zum Auskristallisieren von Salzen im Keller. …
Ein heftiges Gewitter kann Ihnen nicht nur Angst und Schrecken bereiten, sondern auch das Wasser …
Ein feuchter Keller ist nicht unbedingt das, was sich ein Hausbesitzer wünscht. Wenn es aber …
Wenn ein Keller muffig riecht, kann das natürlich viele Gründe haben. Lesen Sie hier nach, was …
Wenn Wasser im Keller selbst durch dicken Beton dringt, dann wurden meist Fehler bei der …
Salpeter zeichnet sich in Form von unansehnlichen weißen Rändern kristalliner Struktur an Wänden …
Feuchte Keller gehörten und gehören immer noch zu Problemen, mit denen sich Eigentümer von …
Ein Betonlichtschacht wird normalerweise bei einem Neubau direkt eingebaut. Bei älteren Häusern …
Auch Ihren Keller sollten Sie ausreichend abdichten, um die Baustruktur vor eindringender Kälte …
Wer etwas bauen möchte, kommt um den Aufbau eines Fundamentes nicht herum. Eine Bodenplatte ist …
Wenn Sie Ihre Betonwände im Keller verputzen möchten, geht dieses am leichtesten mit Fertigputz. …
Wenn Sie ein Gebäude bauen wollen, heißt es meistens, dass Sie zunächst ein Streifenfundament …
Sie sind auf der Suche nach dem für Sie am besten geeigneten Eigenheim, das Sie bauen möchten. …
Eine Bodenplatte zu bauen, ist in vielen Projekten die Voraussetzung. Dabei ist das Herstellen …
Wenn auch Sie über Lichtschächte verfügen, wissen Sie um das Problem. Die Rede ist von …
Wer eine Fläche bebauen will, muss zuerst die Fläche auswinkeln und kann dann das Fundament auf …
Die Noppenfolie wird bereits seit Jahren beim Hausbau vor allem im Keller eingesetzt. So werden …
Beim Bau einer Garage kann man Geld sparen, aber hierfür müssen Sie selbst Hand anlegen. Sie …
Möchten Sie Ihren Kellerboden renovieren, haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten. Welche Sie …
Am Anfang des Hausbaus steht das Fundament. Die Wahl der richtigen Bodenplatte ist auf …
Beim Neubau eines Hauses wird immer häufiger auf ein Kellergeschoss verzichtet. Meistens ist die …
Gegen muffigen Geruch in Keller hilft nur gut Durchlüften. Aber Vorsicht, im Sommer kann genau …
Wenn Sie ein Haus bauen, stehen Sie vor der Frage, ob Sie diesen ganz oder teilweise …