Hier riecht es aber ganz schön nach Katze! Was hier noch nett ausgedrückt scheint, bekommt jeder Katzenbesitzer …
Gerüche
Mehr zu Gerüche
Zwiebelgeruch im Mund ist unangenehm - vor allem für den Gesprächspartner. Mit Zahnbürste, Kaugummi und Hausmittel können Sie ihm auf den Leib rücken.
In vielen Haushalten kommt es fast täglich zum Einsatz. Die Rede ist von Raumspray. Gerade im WC oder anderen Räumlichkeiten in denen es …
Das ein Hund nach Hund riecht ist natürlich und soll auch so bleiben. Manchmal, speziell bei feuchter Witterung, wird der Hundegeruch, …
Ein Sakko, das man abends in der Disco oder einer Gaststätte getragen hat, kann durch den Gestank von Essen oder Rauch schnell den …
Gerade durch Bewohner von Altbauwohnungen wird immer wieder plötzlich auftretender, säuerlicher Geruch in der Wohnung festgestellt. …
Jeder gute Koch und jede gute Köchin wird es kennen, wenn Hände den Geruch von Zwiebeln oder Knoblauch annehmen. Fisch ist darüber …
Manchmal kommt es vor, dass in einem oder mehreren Räumen im Haus ein muffiger Geruch sitzt. Diesen wieder zu vertreiben, ist nicht …
Wer kennt dieses Problem nicht: Nach einer Feier oder einer Grillparty riechen Kleidung und Wohnung unangenehm nach Rauch. Mit einigen …
Muffiger Geruch in Wohnungen ist unangenehm und vielen peinlich, denn er gilt als Zeichen von Unsauberkeit. Auch wenn fehlende …
Frischer Duft in der Wohnung löst Freude und Sympathie aus, ganz im Gegensatz zu alten Gerüchen. Wie Sie den alten Geruch neutralisieren …
Auch wenn die Werbung anderes verspricht, Raumdeos sind keine Lösung gegen Gerüche. Sie müssen den Grund für den Geruch finden und diesen beseitigen.
Schlechte Gerüche sind sehr unangenehm. Sie können in Räumen, KFZ, Kühlschränken und vielen anderen Orten entstehen. Selbst die Hände …
Nahezu jede Hausfrau kennt das: Angebranntes, dessen Geruch sich beißend von der Küche aus durch die Wohnung verbreitet und dabei eine …
Sie sind umgezogen oder haben Ihrer bestehenden Wohnung einen neuen Anstrich verpasst? Dann kennen Sie bestimmt auch den hartnäckigen …
Einen gemütlichen Abend auf dem Sofa verbringen - wunderbar. Was aber, wenn das gute Stück stinkt? Manche neue Sofas verbreiten oft …
Gerüche, die dem Kleiderschrank entströmen, wenn man ihn öffnet, sind äußerst unangenehm. Aber sie lassen sich mit Lavendelsäckchen, …
Es herrscht ein muffiger Geruch im Kleiderschrank und Ihre Kleidung riecht unangenehm. Da kann Ihnen geholfen werden. Sie können mit …
Haben Sie auch einen unangenehmen, muffigen Geruch in Ihrem Kleiderschrank? Dieser Geruch kann unterschiedliche Gründe haben. …
Essen kochen, Pfannkuchen backen oder gar Rauchen im Wohnzimmer. All dies sorgt nicht unbedingt für einen angenehmen Geruch in der …
Die Reinlichkeit eines Menschen wird gern daran festgemacht, ob in seiner Toilette Urin-Geruch herrscht oder ob es frisch und sauber …
Sie waren auf einer Party und es wurde ziemlich viel geraucht. Am nächsten Morgen riechen Sie an Ihren Klamotten und würden diese am …
Der blaue Zigarettendunst lagert sich an Möbeln, Wänden und Textilien ab. Mit kleinen Tricks entfernen Sie Rauchgeruch vollständig aus dem Zimmer.
Tipps gegen Rauchgeruch in der Wohnung, im Auto oder in der Kleidung gibt es sicher viele. Bei regelmäßigem Zigarettengenuss ist es …
Ein Wohnungsbrand ist ein einschneidendes Ereignis. Selbst bei einem kleinen Feuer werden Sie Schwierigkeiten haben, den Brandgeruch aus …
Der Geruch von Heizöl oder Diesel kann sehr penetrant sein und ist schwer zu beseitigen. Lüften alleine nützt bei Ölgeruch nichts.
Kellergeruch entsteht durch Mikroorganismen (Pilze und Bakterien), die in feuchten Kellern, meist unter Sauerstoffmangel gedeihend und …
Es gibt wenig schlimmeres, als den Geruch von Erbrochenem. Wie Sie diesen von Kleidung, aus der Wohnung und aus dem Auto entfernen …
Sie haben eine Party gefeiert und vielleicht etwas zu viel Alkohol getrunken? Haben Sie oder Ihre Gäste sich übergeben müssen? Dann ist …
Leichengeruch zu entfernen kann ein sehr arbeitsaufwendiges und zeitintensives Unterfangen sein. Damit die Wohnung wieder bewohnbar …
Sie haben eine alte Küchenanrichte ersteigert, eine antike Kommode gekauft oder einen alten Kleiderschrank auf dem Dachboden oder im …
Was tun, wenn der Schrank muffig riecht? Neben Lüften und Säubern helfen Hausmittel wie Lavendel und richtiges Lagern der Wäsche.
Sollte Ihre Wäsche im Schrank einen unangenehmen Geruch annehmen oder sie stinkt sogar, nachdem Sie im Schrank gelagert wurde, sollten …
Wie schön ist es, nach einem schönen Bad frische Klamotten anzuziehen. Um so größer die unangenehme Überraschung, wenn das frisch …
Es muss kein Besuch in einer Raucherkneipe sein, es reicht bereits ein kurzer Besuch in einer Raucherwohnung und schon stinkt die ganze …
Modergeruch in Kleidung ist unangenehm und oft nur schwer zu entfernen. Aber mit Geduld ist es meistens zu schaffen, man muss nur wissen wie.
Wer in einem Raucherhaushalt wohnt, kennt bestimmt den scheußlichen Zigarettengeruch, der sich in Textilien und besonders in Kleidung …
Schweißgeruch ist manchmal ganz schön hartnäckig. Wenn Sie diesen in der Kleidung trotz Waschen noch immer wahrnehmen, können Sie …
Schweißgeruch ist nicht nur für den Betreffenden äußerst peinlich, sondern stört unter Umständen auch andere Menschen. Doch um den …
Es ist ein echtes Ärgernis: Die Wäsche ist frisch gewaschen und müffelt trotzdem. Doch schlechte Gerüche lassen sich zumeist mit ein …
Schon dreimal alles geschrubbt und immer noch Modergeruch in der Wohnung? Das ist durchaus möglich, da in vielen Fällen die …
Viele Menschen kochen und mögen Fisch nicht, da die Zubereitung mit Fischgeruch in der Wohnung verbunden ist. Dagegen lässt sich …
Gestank bzw. unangenehmer Geruch in der Wohnung kann viele Ursachen haben. Viele Gerüche lassen sich nur sehr schwer entfernen. Die …
Wer kennt sie nicht, die gute, alte Wärmflasche? Sie wärmt die Füße, sie hilft bei Verspannungen und kaum ein Baby wird ohne die …
Wenn Ihre Spülmaschine unangenehm riecht, dann kann das viele Ursachen haben. Damit Ihre Spülmaschine den schlechten Geruch verliert, …
Gerade bei Sportschuhen, im Sommer oder nach Nässe kann sich ein unangenehmer Geruch in den Schuhen entwickeln. Wenn man dann noch bei …
Schuhe gehören wohl für viele Menschen zu den Lieblingsstücken, wenn es um Bekleidung geht. Für viele Menschen sind Turnschuhe …
Ihre Ballerinas stinken und Sie möchten dieses unangenehme Problem so schnell wie möglich loswerden? Mit einigen Hausmitteln ist dies …
Es ist zwar durchaus eine tolle Idee, für den ersten romantischen Abend zu zweit ein leckeres Fischgericht zuzubereiten. Schlecht ist es …
Tagelanges Lüften, geruchsneutralisierende Sprays und Hausmittelchen wie Backpulverbehandlungen haben Sie bereits ausprobiert und der …
Sie haben aufgehört zu rauchen und Ihre Couch riecht nach Qualm? Sie haben ein Sofa von einem Raucher übernommen und möchten den …
Der Geruch von Urin ist wirklich unangenehm, gerade dann, wenn er sich in der Wäsche festgesetzt hat. Aber wenn Sie kleine Kinder haben, …
Sie möchten wissen, warum Ihre Wäsche nach dem Trocknen stinkt oder warum Ihr Trockner stinkt? Wir zeigen Ihnen mögliche Ursachen auf.
Obwohl die Wäsche frisch gewaschen ist, kann es passieren, dass das T-Shirt immer noch nach Schweiß riecht. Es gibt ein paar einfache …
Die Lederjacke ist das Lieblingskleidungsstück vieler Menschen. Da Leder sich wie eine zweite Haut tragen lässt und angenehm sitzt, wird …
Wenn Sie regelmäßig Joggen gehen, tun Sie dieses bestimmt in spezieller Laufkleidung. Gerade beim Waschen von Funktionskleidung gibt es …
Gewaschene Wäsche riecht muffig, wenn sie entweder zu lange zum Trocknen gebraucht hat, aus billigen Materialien besteht oder sich …
Ihre Wäsche stinkt nach dem Waschen? Die Waschmaschine riecht trotz frisch gewaschener Wäsche muffig? Dafür gibt es einen Grund, doch …
Ihre Kleidung riecht muffig und Sie denken darüber nach, sie wegzuwerfen. Bevor Sie die Wäsche in den Müll geben, sollten Sie versuchen, …
Nach dem Waschen erwarten Sie frisch duftende und saubere Wäsche. Nichts ist deshalb ärgerlicher, als wenn die Wäsche nach dem Trocknen …
Frisch gewaschene Wäsche sollte eigentlich weich sein und gut duften. Wenn Ihre Handtücher allerdings nach dem Waschen stinken, so kann …
Frühlingsduft und Rosenblätter, das ist der Stoff, aus dem die frische Wäsche gemacht ist. Unsre Nasen sind darauf trainiert, uns vor …
Stinkt die Waschmaschine von innen, hat sich meist ein Bakterienfilm gebildet. Der üble Geruch ist also ein Hinweis darauf, dass die …
Eigentlich sollte frisch gewaschene Wäsche gut riechen und ein gutes Gefühl auslösen. Wenn die Wäsche nach dem Waschen plötzlich muffig …
Jeder kennt es, jeder hat es, ein Lieblingsstück von dem man sich nicht trennen kann und so dient zur Lagerung dieser Kleidung oftmals …
Sie verbringen einen fröhlichen, unterhaltsamen Abend mit Freunden oder Ihrer Familie, der spät endet. Am nächsten Morgen wollen Sie …
Wenn der Abfluss der Waschmaschine beginnt zu stinken, dann hat sich im Abfluss allerlei Zeugs gesammelt, das nicht mit durch den …
Wenn die Wäsche nach dem Waschen nicht mehr frisch riecht und auch ein unangenehmer Geruch in der Waschmaschine ist, dann wird es Zeit, …
Maschinen erleichtern das Leben enorm, man möchte sie nicht missen. Jedoch kommt es vor, dass Ihre Waschmaschine mit der Zeit etwas …
EIn Rohrbruch im Zimmer ist ärgerlich genug - schlimm wird es allerdings, wenn danach ein stechender Geruch im Raum zurückbleibt.
Wenn die Tasche nach Chemie stinkt, kann das nicht nur gesundheitsschädlich sein, es ist auch lästig, weil alle Sachen, die in der …
Oft kommt es vor, dass Bücher einen unangenehmen oder muffigen Geruch haben. Gerade wenn es sich um ein altes Buch handelt, kann dieses …
Wenn es im Gefrierschrank stinkt, dann liegt dies häufig daran, dass dieser vereist ist und lange nicht gereinigt wurde.
Der Geruch oder besser gesagt bestialische Gestank von Buttersäure ist kaum von etwas anderem zu übertreffen. Die Beseitigung des Übels …
Unangenehm - muffiger Geruch in Polstermöbeln. Doch Sie können etwas dagegen tun. Es gibt verschiedene Mittel, mit denen Sie Ihre alten …
Büchern entströmt nicht immer ein angenehmer Duft, besonders wenn sie kalt und feucht gelagert wurden, haftet ihnen mit der Zeit ein …
Geruch in der Wohnung kann verschiedene Ursachen haben, sei es durch Zigarettenrauch, durch Schimmelbildung oder andere Sachen. Einige …
Wer kennt das nicht: Sie öffnen einen Schrank und Ihnen schlägt sofort ein übler Geruch in die Nase. Der Schrank stinkt! Doch was kann …
Neue Möbel haben einen ganz typischen Geruch, der nicht immer angenehm ist. Mit ein paar Tricks verfliegen die Gerüche der verarbeiteten …
Sie haben sich eine neue Ledertasche gekauft, doch die Freude darüber wird durch deren unangenehmen Geruch getrübt? So stinkt Ihre …
Für eine stinkende Waschmaschine kann es verschiedene Ursachen geben. Grundsätzlich jedoch können Sie das Problem erfolgreich beheben, …
Schlägt Ihnen beim Öffnen des Kühlschrankes ein schlechter Geruch entgegen, wird es Zeit, zu handeln. Mit ein paar guten Tipps erreichen …
Zigarettenqualm ist besonders für Nichtraucher schlimm. Raucher merken gar nicht oder wenig, wie sehr der Rauch stinkt, den sie in die …
Lavendel Duftsäckchen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie so vielseitig einsetzbar und einfach selbst zu machen sind. Die …
Viele Personen können den Geruch von Weichspüler nicht vertragen. Leider ist dieser besonders hartnäckig und lässt sich nur schwerlich entfernen.
Wenn der Kaminofen stinkt, ist dies nicht nur unangenehm, es kann auch gefährlich werden, wenn nämlich die Lüftung geschlossen ist oder …
Wenn es bei Ihnen an Silvester, an einem Geburtstag oder zu einem anderen Anlass Raclette zu essen gab, kann es womöglich sein, dass …