Eine Weste wärmt nicht nur, sondern ist auch ein dekoratives modisches Accessoire, das auch Anfängerinnen nach …
Stricken
Mehr zu Stricken
Es ist immer noch, gerade auch bei jüngeren Leuten, groß in Mode, selbst gestrickte Mützen aller Art zu tragen. Stricken Sie also …
Stulpen für Handgelenke und Unterschenkel sind nette Accessoires, die in sehr vielen verschiedenen Variationen zu finden sind – (fast) …
Möchten Sie Babyschuhe stricken, fangen Sie mit einem einfachen Modell an. Mit der Zeit werden Sie geübter und können die Schuhe weiter verzieren.
Spiralsocken sind zur Zeit groß in Mode und das nicht ohne Grund: Sie sind einfach zu stricken und sogar kleine Kinder kommen mit dem …
Stricken ist wieder "in". Vor allem im Winter erfreut sich das Stricken von Mützen und Schals mit Wolle großer Beliebtheit. Doch wie …
Ein selbstgestricktes Mützchen ist das ideale Geschenk für ein Neugeborenes. Gerade Babys verlieren große Wärmemengen über den Kopf und …
Was kann einer Glückwunschkarte oder einem Geschenk zur Geburt Schöneres beigefügt werden als ein Paar Babysöckchen? Und für die Mutter …
Die Strickliesel ist ein uraltes Handarbeitswerkzeug. Bis heute hat sie vor allem bei Kindern nicht an Beliebtheit verloren. Die mit dem …
Eine Zipfelmütze ist für Erwachsene wie Kinder eine witzige, funktionale Kopfbedeckung, die in graue Herbst- und Wintertage Farbe …
Zu einer zünftigen Tracht trägt man unbedingt auch Trachtensocken. „Man“, das kann ein Kind sein, aber sehr oft auch ein „Mann“. Bei der …
Eine Weste wärmt nicht nur, sondern ist auch ein dekoratives modisches Accessoire, das auch Anfängerinnen nach einem einfachen Schnitt …
Die Baskenmütze ist ein Klassiker, der nie aus der Mode gekommen ist. Jetzt ist die Kopfbedeckung jedoch aktueller denn je und mit einer …
Wer häufig unter kalten Füßen leidet, tut gut daran, sich ein paar warme Hausschuhe anzuschaffen. Auch wenn es im Handel ganz nette …
Arm- oder Halsausschnitte, Mützen oder Dreiecktücher: Bei vielen Stricksachen muss durch Abstricken die Anzahl der Maschen verringert …
Eine Wärmflasche kann ein wahrer Segen an kalten Wintertagen sein. Die Strickanleitung für den kuscheligen Wärmflaschenbezug ist einfach …
Eine moderne Mütze im Krausmuster mit wärmenden Ohrenklappen und lustigen Quasten an den Bindekordeln lässt sich relativ einfach …
Wenn Sie selbst einen Schal stricken, ist das ein sehr passendes und individuelles Geschenk für einen Mann. Ein Herrenschal in …
Vor allem Babys können im Herbst und Winter schnell kalte Hände bekommen. Was liegt also näher, als ein paar kleine Handschuhe im …
Einen Mützenschal zu stricken, ist sehr einfach und selbst Ungeübte können das meist leicht bewältigen. Außerdem ist ein Mützenschal ein …
Modisch und warm: Der Schlauchschal, auch Loop oder Schlupfschal genannt, wird einfach über den Kopf gezogen und hält Hals und Schulter …
Eine Pelerine ist ein wärmender, kurzer Schulterumhang, der nur die Schultern und die Oberarme bedeckt, also ideal ist, um sich abends …
Bunt geringelt und lustig, so müssen Kindermützen sein. Sie stricken die Mützen glatt rechts in Runden mit einem Nadelspiel oder einer Rundnadel.
Der Winter naht: Armstulpen sind jetzt ein beliebtes Kleidungsstück. Armstulpen mit Daumenloch eignen sich besonders, sie halten die …
Pulswärmer sind sehr beliebte Accessoires und Geschenke, gerade Pulswärmer mit Daumenloch, die sich besser am Arm halten als Pulswärmer …
Strickkleider sind im Trend und vielfältig kombinierbar. Mit einer einfachen Anleitung gelingt das eigene Strickkleid ganz einfach.
Eine warme Babydecke können Sie ganz leicht selbst stricken. Und bei dem Patchworkmuster kann die Decke zudem mitwachsen.
Sie möchten Ihren eigenen Bolero stricken? Das ist mit der richtigen Anleitung einfach und dauert nicht sehr lang. Das Ergebnis ist ein …
Vor langer Zeit trug man im Winter einen Muff, heute sind Pulswärmer wieder sehr in Mode gekommen. Kaum ein anderes …
Haben Sie eine Bluse, die vielleicht die besten Tage hinter sich hat, die Sie aber lieben und immer noch tragen möchten? Mit einer Weste …
Zur winterlichen Kleidung sind die häufigsten Accessoires Mütze, Schal und Handschuhe, aber es gibt für die Beine und die Arme auch …
Sie frieren schnell an den Händen, müssen aber Arbeiten mit den Fingern erledigen, die Ihren Tastsinn beanspruchen wie zum Beispiel …
Sie möchten eine einzigartige Mütze? Wollmützen sind praktische und schicke Accessoires. Auch Anfänger können sie leicht aus Wolle selber stricken.
Patentmuster sind extrem elastisch und sehen auf Vorder- und Rückseite gleich aus. Sie lassen sich vorzüglich mit Zopfmustern …
Gerade Babys verlieren viel Wärme über den Kopf. Eine Mütze ist also nicht nur bei kaltem Wind eigentlich Pflicht. Doch wenn sie an die …
Mütze und Fäustlinge für das Baby lassen sich relativ einfach selbst stricken: Hübsches Effektgarn kaufen und mit dem Nadelspiel in …
Handstulpen, früher auch Pulswärmer genannt, sind die ideale Wärmer für den Arm und die obere Hand. Und Sie haben die Finger zum …
Auch "gestandene" Männer haben im Winter gerne einen warmen Kopf und freuen sich dann über eine selbst angefertigte Mütze nach einer …
Eine niedliche Trachtenjacke für ein Kleinkind zu stricken ist nicht allzu schwer. Das Besondere daran sind die kleinen Details wie das …
Das Rippenmuster gehört zu den Mustern, an denen keine Strickerin und kein Stricker vorbeikommt. Da ist es natürlich gut zu wissen, dass …
Niedliche Babymützen selber stricken ist keine Kunst und macht viel Freude, sowohl der Strickerin als auch den kleinen Trägern und Trägerinnen.
Trachtenstrümpfe stricken ist nicht viel schwieriger als herkömmliche Socken stricken. Das Besondere daran sind die Zopfmuster. Diese …
Ein Rosenmuster zu stricken erfordert etwas Aufmerksamkeit und Geschick. Das den Rosenblättern ähnliche Spitzenmuster können Sie für …
Sie haben einen kleinen Hund, für den Sie gerne Hundemäntel selber machen möchten? Die Hundemäntel schützen Ihr Tier im Winter vor der …
Mützen wärmen, sind im Trend und lassen sich ziemlich leicht selber stricken. Wenn Sie die Basics des Strickens beherrschen, können Sie …
Strickkleider selber stricken ist für geübte StrickerInnen überhaupt kein Problem. Für Anfängerin nur dann, wenn sie noch kein …
Im Winter sehr modisch und praktisch hat dieser Schlauchschal vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Dieses Modeaccessoire sieht einfach …
Puppenkleider stricken ist ein schönes Hobby. Und so mancher erfreut damit auch die Kinderherzen der kleinen Mädchen, die für ihre …
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Einen niedlichen Strick-Osterhasen können Sie ganz leicht selber machen. Der …
Handpuppen lassen sich aus einfachen gestrickten Elementen ganz leicht selber machen und sehen doch immer originell und lustig aus.
Mittlerweile ein Modegag, erfüllen Handschuhe ohne Finger auch einen ganz praktischen Zweck, wärmen und schützen die Hände und Gelenke …
Das Stricken einer Babyjacke ist gar nicht schwer. Auch eine Kapuze lässt sich ganz leicht stricken, wenn Sie die richtige Technik …
Strickmützen sind in und zwar nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Mit einer Strickanleitung für eine Mütze kann man …
Die Bumerangferse wird aus einem schrägen Käppchen gestrickt. Dabei arbeiten Sie mit verkürzten Reihen und haben schnell für jede Größe …
Selbst gemachte Topflappen werden oft gehäkelt, aber sie lassen sich auch stricken. Dabei stehen Ihnen verschiedenste Farben und Muster …
Die Strickarbeit ist beendet, die Maschen sind abgekettet. Aber wohin mit dem Fadenrest? Immerhin soll er so vernäht werden, dass er im …
Ein Stirnband ist oft praktischer als eine Mütze - vor allem für Frauen, damit die Frisur nicht zerstört wird wie bei einer Mütze. Man …
Handstulpen sind ein nützliches und schönes Modeaccessoire. Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer können Sie mit Handstulpen Ihr …
In kalten Jahreszeiten bevorzugen Eltern für Ihre Babys Mützen mit Ohrenklappen. Diese kann man ganz leicht selbst stricken. Bevor Sie …
Strickmuster einer Mütze im Patentmuster lassen sich schnell und einfach nachstricken. Die Mütze in Rippenstruktur ist flexibel und …
Heimat, Erdverbundenheit, eins sein mit seinen Wurzeln. Dieses Lebensgefühl kommt besonders durch die Trachtenjacke in all ihren …
Einen Bolero können Sie sich ganz leicht selbst stricken – wenn Sie fleißig sind und „dranbleiben“, reicht Ihnen dazu ein Wochenende!
Der Bolero, als ehemaliges Accessoire der Abendgarderobe, hat schon lange Einzug in den modischen Alltag gehalten. So ein kurzes …
Auch wenn wir uns in großen Schritten dem Frühling nähern: Ein hübsches und zugleich luftiges Mützchen kann man immer gebrauchen. Und im …
Möchten Sie mal wieder stricken? Wie wäre es mit einer modischen, aktuellen Strickanleitung? Eine Strickjacke erfordert zwar eine …
Gekaufte Trachten sind oft handgestrickt und deshalb sehr teuer. Mit etwas Übung kann man Trachten selber stricken. Hier muss auf …
Mit einer Rundstricknadel stricken Sie runde, schlauchförmige Stücke. Der Vorteil besteht darin, dass Sie das Zusammennähen vermeiden.
Baskenmützen sind ein absolutes „Muss“ und liegen absolut im Trend der Zeit. Wenn Sie jedoch ein echtes Unikat besitzen möchten, dann …
Stricken ist eines der schönsten Hobbys: Während man entspannt arbeitet und dabei über das Eine oder Andere nachdenkt, entstehen die …
Einen Rundschal zu stricken, ist auch etwas für Strickanfänger. Sie können den Schal ganz ohne Muster, nur in rechten Maschen, in …
Fast jeder, der gerne Handarbeiten macht, hat sich schon einmal eine Strickzeitung gekauft, um ein Teil (Weste, Socken oder Handschuhe) …
Socken ohne Ferse zu stricken gelingt Ihnen auch als Anfängerin. Arbeiten Sie im Patentmuster in Runden oder in Reihen mit rechten Maschen.
Ein paar warme Strümpfe kann man immer gebrauchen, im Winter gegen den Frost und im Sommer gegen kalte Füße am Abend. Mit ein wenig …
Sie möchten sich gerne eine Strickmaschine zulegen und fragen sich nun, welche die richtige ist. Dafür gibt es einige wichtige Dinge zu …
Sie haben sich im Einkaufscenter Wolle gekauft und möchten sich einen Pullover stricken? Nun brauchen Sie nur noch eine Anleitung?
Kniestrümpfe sind ein wenig aufwändiger zu stricken als Socken, aber mit einer zuverlässigen Strickanleitung ist die Arbeit nicht so schwierig.
Wenn Sie reine Schurwolle zum Stricken verwenden möchten, sollten Sie mit dem Knäuel einmal über die empfindliche Haut an der Innenseite …
Wenn Sie noch nicht lange stricken können, ist ein Pullover ein gutes Stück Arbeit. Planen Sie Ihren ersten daher möglichst einfach.
Obwohl es unzählige Mützenmodelle zu kaufen gibt, greifen viele Menschen im Winter gerne zur Pudelmütze. Diese ist aufgrund ihres …
Wenn Sie stricken oder häkeln möchten, müssen Sie zuerst Maschen anschlagen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn Sie die Koordination …
Stricken für Kinder macht nicht nur den Omas besonderen Spaß, auch Mütter endecken mittlerweile die Freude am Stricken wieder neu. …
Strickanfänger verlieren nach den ersten Versuchen oft die Lust, dieses Hobby weiterzuführen. Sie sind mit ihren Strickergebnissen …
Einen einfachen, glatt rechts gestrickten Pulli können Sie mit einem seitlichen Zopfmuster aufpeppen. Suchen Sie sich etwas dickere, …
An kalten Wintertagen sind gestrickte Pullover und Jacken genau das Richtige, um sich warm zu halten. Im Sommer trägt man gerne leichte …
Das Stricken von doppelten Maschen ist eigentlich ganz einfach. Lesen Sie hier, wie Sie diese Stricktechnik umsetzen können.
Um Bündchen stricken zu können, müssen Sie lediglich rechte und linke Maschen beherrschen. Wie das geht und wie ein Bündchen draus wird, …
Stickteile mit Mustern und Motiven sind sehr aktuell. Um Pullover oder Jacken mit Bilder zu stricken, benutzt man Vorlagen mit …
Pullis selber zu machen, ist mittlerweile wieder in Mode gekommen. Tausende Frauen und auch Männer erfreuen sich am Hobby des Strickens …
Kinderstrümpfe sind schnell gestrickt und je bunter sie werden, desto mehr Gefallen finden diese Strumpfideen bei den Kleinen. Also …
Wenn die kalte Jahrezeit naht, dann greifen viele Frauen zu Ihrem Strickkorb. Zum einen der Gemütlichkeit und des Hobbies wegen und zum …
Individuelle Strickarbeiten ziehen vielfach bewundernde Blicke auf sich. Hier kann die eigene Kreativität ausgelebt werden. Eine …
Eine Wurm-Mütze stricken ist sehr einfach, da Sie weder zu- noch abnehmen müssen. Sie stricken die gesamte Mütze im Patentmuster.
Wenn Sie einen Pullover selber stricken möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Ärmel so zu arbeiten, dass eine runde Form entsteht, …
Die Stricknadeln und die Wolle liegt bereit und Sie wissen nicht, was Sie Schönes stricken sollen? Wie wäre es mit einem schicken, …
Annudazumal diente das Stricken ausschließlich dem Zweck der Herstellung eigener Garderobe. Heutzutage ist es ein sehr beliebtes Hobby …
Wenn der Winter vor der Tür steht, brauchen vor allem die kleinsten Kinder warme Hände. Was bietet sich da besser an, als Fäustlinge für …
Die Strickliesel ist ein nettes kleines Holzfräulein, mit dem man lange Schlangen aus bunter Wolle stricken (oder häkeln, je nach …
Der Winter steht vor der Tür und Sie möchten für sich oder als Geschenk einen modischen und kuscheligen Damenpullover stricken? Das ist …
Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke sind sehr persönlich und kommen von Herzen. Frisch gebackene Eltern freuen sich über Gestricktes für …
Zum Stricken schicker Mode muss man keine Handarbeitsschule besucht haben. Alle Strickmuster bestehen aus der Kombination von rechten …
Eine trendige Strickjacke steht nicht nur Erwachsenen gut. Auch für die ganz Kleinsten gibt es viele schicke und wärmende Jäckchen. …
Es wird wieder Winter und Ihnen fehlen noch passende und bequeme Handschuhe für die Spaziergänge im Schnee? Zudem haben Sie Freude am …
Beim Stricken kommt es immer wieder vor, dass Sie Maschen aufnehmen müssen, egal ob aus einer Naht, am Hals oder mitten in der Arbeit, …
Ringelpullover werden gerne getragen. Durch die vielen unterschiedlichen Farben passt er zu Jeans und Stoffbekleidung und kann aus …
Wird ein Baby in der Familie erwartet, dann greifen werdende Omas, Tanten und Mütter schnell zu Ihren Stricksachen und beginnen für den …
Selbst gestrickte Strümpfe zu tragen, ist wieder "in". Wer diese hervorragenden Fußwärmer auch noch selber stricken kann, ist dabei im …
Ein Pullunder ist in der kalten Jahreszeit einfach etwas ganz tolles. Er kann aus schöner weicher Wolle nach einfachen Strickanleitungen …
Sie haben am Stricken Gefallen gefunden und möchten nun gerne Basken-Mützen für den Winter selber stricken? Dann sind Sie bei dieser …
Verschränkte Maschen sind Maschen, die beim Stricken verdreht werden. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, sowohl für rechte als auch …
Der Winter bzw. die kalte Jahreszeit steht uns bevor. Trotzdem sollten wir mit unseren Kindern regelmäßig an die frische Luft. Wer gut …
Stricken ist wieder modern und nicht mehr nur etwas für Omas. Mit den neuen Garnen lassen sich tolle Sachen selbst machen. Auch Anfänger …
Eine Anleitung für eine Jacke zum Selberstricken: Sie kann mit vielen Mustern verziert sein, oder verschiedene Farben besitzen. Je …
Sie möchten bei Socken ein Käppchen stricken? Dies wird Ihnen mit dieser Anleitung kinderleicht fallen, auch wenn Sie ein Newbie - also …
Sie können stricken, haben es bisher aber lediglich bis zum Schal gebracht? An Socken trauen Sie sich wegen der Ferse nicht heran? Keine …
Inkamützen zeichnen sich durch ihre wärmenden Ohrenklappen aus. Oft sind diese Ohrenklappen mit langen geflochteten Zöpfen versehen und …
Selbst stricken bringt Individualität in die Garderobe. Kuschelig warme Socken für Groß und Klein sind nur eine Möglichkeit mit einem …
Wer liebt sie nicht, die selbst gestrickten Socken, die an kalten Tagen die Füße so mollig warmhalten. Doch so manche Strickerin …
Merinowolle kann zum Stricken und auch zum Häkeln genutzt werden. Stricken können Sie mit der Wolle die verschiedensten Möglichkeiten …
Um diese Hausschuhe zu stricken, benötigen Sie nur verschiedene Reste von Wolle und ein Nadelspiel. Die folgende Anleitung ist super für …
Eine kuschlig warme Inkamütze stricken muss nicht schwer sein. Wie Sie das ganz einfach und schnell hinbekommen, zeigt Ihnen die …
Dänische Stickereien sind nichts anderes als gezählter Kreuzstich. Bei dänischen Stickereien malen Sie ein Bild mit der Sticknadel und …
Sie möchten eine Tunika stricken nach Anleitung? Im Nachfolgenden werden Ihnen viele Tipps und Hilfestellungen beim Stricken Ihrer …
Zu gemütlichen Abenden auf der Couch darf eine Decke zum Einkuscheln nicht fehlen. Besonders kuschelig sind selbst gestrickte Decken. …
Baumwolle ist ein geniales Material, das sich zu wunderschönen Kleidungsstücken und anderen Objekten verarbeiten lässt. Manches edle …
Der Winter naht, es wird kalt und windig draußen. Spätestens jetzt ist es Zeit, Kindern und auch sich selbst eine Bommelmütze zu …
Einen Kurzarm-Pullover für den Sommer stricken, ist gar nicht so schwer. Mit einem einfachen Schnitt lässt sich ein besonderes Stück für …
Sie möchten eine Teddyjacke für den Kuschelbären Ihres Kindes stricken. Mit einem Raglanmuster ist das ganz einfach und auch für …
Sie möchten gerne einen Schal stricken, welchen Sie nicht erst binden müssen? Dann ist ein Snood genau das passende Accessoire für Ihre …
Pompon Wolle ist eine flauschige Wolle mit vielen Bömmelchen, welche in die Wolle eingearbeitet sind. Diese Wolle kann auch noch …
In diesem Winter sind Schals aus Rüschengarn besonders gefragt. Das liegt nicht nur daran, dass sie schick aussehen. Sie sind auch …
Für Strümpfe gibt es verschiedene Strickanleitungen, um die Ferse zu stricken. Mit dieser Strickanleitung können Sie die sogenannte …
Sie glauben, einen Cardigan zu stricken, ist besonders schwierig? Weit gefehlt. Mit dieser Anleitung gelingt es jedem, auch dem Strick-Anfänger.
Nierenwärme sind schnell selbst gestrickt. Suchen Sie sich eine schöne, warme und leichte Wolle aus. Dafür eignet sich die Angorawolle. …
Wenn der Winter naht, stehen gestrickte Mützen für Damen hoch im Kurs. Von der wärmenden Kopfbedeckung kann man als Frau nicht genug …
Ein Baby ist in Ihrer Familie oder in Ihrem Umfeld geboren worden. Stricken Sie doch kleine Babyhandschuhe als Geschenk zur Geburt.
Kennen Sie auch noch das gute alte Strickliesel? Dieses erfreut sich heute wieder größter Beliebtheit. Hier finden Sie einige Ideen und …
Wie jedes Jahr zu Weihnachten steht auch in diesem Jahr wieder die Frage, wie denn der Weihnachtsbaum am besten zu schmücken ist. Warum …
Sie haben sich bisher noch nicht an das Stricken eines Damen Pullovers gewagt, weil dies Ihnen zu kompliziert erschien? Einen Pullover …
Warme Socken sind gerade in der kalten Jahreszeit gefragt. Wer sich schon mal an das Sockenstricken herangewagt hat, sollte sich auch …
Warme Ohren sind ein Muß bei einem winterlichen Nachmittagsspaziergang. Ihnen fehlt zu einem legeren Freizeitoutfit die passende …
Stricken Sie sich, Ihrer Familie oder Freunde zum Winteranfang dicke Schals. Auch als Nikolaus oder Weihnachtsgeschenk sind Sie immer willkommen.
Babywolle zum stricken ist schön weich und angenehm auf der Haut. Es gibt aber noch einige andere Dinge, die Sie beim Kauf und der …
Pullover stricken kann einfach sein. Es kommt ganz darauf an, was für ein Muster Sie stricken wollen. Sie können einen Pullover in glatt …
Sie wollen Ihr Kind mit einem selbst gestrickten Schaf überraschen? Dann finden Sie hier eine Anleitung, wie Ihnen das Stricken gelingt.
Lesen Sie gern Strickanleitungen? Hier finden Sie eine Strickanleitung für einen Schal mit Merinowolle und einem Glitzergarn, und zwar …
Mützen gibt es in vielen Varianten. Nach dieser Anleitung können Sie eine Schirmmütze stricken, die durchaus recht modisch ist.
Der bekannteste und gebräuchlichste Anschlag beim Stricken ist der Kreuzanschlag. Mit dieser Anleitung erhalten Sie einen festen, aber …
Wenn Sie noch Wolle haben, und diese verstricken möchten, ist es besonders ärgerlich, wenn Sie erst viel zu spät merken, dass Sie zu …
Das notwendige Abnehmen der Maschen am Ende von Strickmützen hält manche Handarbeitsfreundin davon ab, eine schöne warme Mütze selber zu …
Auch Strickanfängerinnen können Stulpen stricken. Diese Anleitung ist ganz einfach nachzuarbeiten. Sie müssen aufpassen, dass Sie nicht …
Nicht nur die Frauen lieben kuschlige, selbstgestrickte Pullover. Sie sollten sich auch einmal heranwagen einen Herrenpullover zu stricken.
Sie haben schon einmal sich Socken selber gemacht. Dann können Sie auch versuchen Zehensocken zu stricken. Mir der folgenden einfachen …
Sie möchten Socken stricken und wissen nicht, welche Wolle Sie dafür kaufen sollen? Es gilt unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Planen Sie das Stricken von schönen wärmenden Socken? Es gibt hierbei verschiedene Möglichkeiten die Ferse zu arbeiten. Eine von diesen …
Kennen Sie das Problem, dass kleine Babysocken immer schief am Füßchen des Babys hängen? Die Ferse verdreht sich an die Seite oder …
Geht es Ihnen auch so? Überall sehen Sie schicke selbst gestrickte Schals, Pullis, Socken, Handschuhe und noch viel mehr. Doch leider …
Sie hätten gern einen Pullover mit Ausschnitt und möchten ihn gerne selber stricken? Dazu gibt es viele Möglichkeiten und Anleitungen, …
Trachtenmode ist etwas sehr Schönes, aber sie ist auch recht preisintensiv. Doch wenn Sie Trachtenjacken nach dieser Anleitung stricken, …
Ein Dreieckschal ist nicht nur eine schöne Alternative zu einem normalen Schal, sondern er bietet auch verschiedene Tragemöglichkeiten. …
Möchten Sie süße Babymode für ein neues Familienmitglied selber stricken? Da kleine Babyhände besonders im Winter schön warm sein …
Wenn beim Stricken das Wollknäuel zu Ende ist muss ein neues angefangen werden. Der Übergang sollte beim fertigen Teil nicht zu sehen …
Stricken ist für viele ein schönes Hobby. Gehören Sie auch zu den Damen, die gern und viel mit Wolle arbeiten? Dann finden Sie hier eine …
Um einen Loop-Schal selberstricken zu können, brauchen Sie nicht so viel Erfahrung. Sie verstricken die Wolle einfach, indem Sie …
Kleine Babys mögen es, schön war eingekuschelt zu werden. Was bietet sich da besser an als ein gestricktes Babyjäckchen. Dieses hält …
Nicht jedes Strickstück wird bis zum Ende in der gleichen Breite bestrickt. Gerade bei Pullovern ist es ab und zu notwendig, das man …
Babys verlieren einen großen Teil ihrer Körperwärme über den Kopf. Deswegen ist es wichtig, dass der Kopf des Kindes immer warm verpackt …
Nach Strickanleitungen gelingen Ihnen auch Schals für Mädchen. Diese sollten lustig aussehen und so gearbeitet sein, dass die Mädchen, …
Mit spezieller Filzwolle kann man viele Dinge gestalten. Nach dieser Anleitung lassen sich warme Hausschuhe stricken und filzen.
Kinder mögen es sehr, wenn man ihnen eine Geschichte erzählt. Mit kleinen Fingerpuppen, die sich individuell stricken lassen, wirkt eine …
Mit Wolle für die Nadelstärke 10 bis 12 können Sie ein schönen und vor allen Dingen dicken Schal in sehr kurzer Zeit stricken. Sie …
Eine Kappe für ein Rotkäppchenkostüm zu stricken ist für geübte Strickerinnen und Stricker ein Kinderspiel. Auch außerhalb der …
Ein hübsches Taufkleid können Sie kaufen, aber auch nach dieser Strickanleitung selbst machen. Und dann ist Ihnen auch ein Unikat garantiert.
Wenn Sie schöne und wärmende Dreiecktücher stricken möchten, dann verwenden Sie dazu einfach Ihre Lieblingswolle und die passende …
Mit Kaschmirwolle können Sie gut stricken. Sie können so einiges herstellen. Einen Pullover, einen Schal, ein Cape und so vieles mehr …
Wer nicht gern Schal & Co. trägt bevorzugt meist Rollkragenpullover. Wie Sie einen schicken Rollkragenpullover selbst stricken, können …
Snoods sind unter anderem auch bekannt als Loop oder Schlauchschal. Das Besondere an diesem Winteraccessoire ist die Schlauchform. Je …
Strickjacken sind gerade bei Damen sehr beliebt, da man damit immer gut gekleidet ist. Mit dieser Anleitung arbeiten Sie sich Ihr ganz eigenes Modell.
Nicht nur die Kleinsten der kleinen Racker brauchen vor allem in der kalten Jahreszeit einen warmen Kopf und warme Ohren. Auch die schon …
Legwarmers dienen in der kalten Jahreszeit nicht nur dem Wärmen der Beine. Mit diesem schicken Accessoire können Sie so manches Outfit …
Das Stricken von Socken ist auch für Anfänger nicht schwer. Denn mit diesen Anleitungen können Sie ganz einfach zwei verschiedene …
Einen Longpullover können Sie sich aus Restewolle oder auch aus neu gekaufter Wolle stricken. Schön sieht zum Beispiel ein Longpullover …
Die richtige Stricknadel für ein neues Strickprojekt auszuwählen, ist oft gar nicht mal so leicht. Hierbei kommt es nämlich nicht nur …
Sie kennen den Begriff vielleicht nicht, doch wenn Sie an ein amerikanisches Sweatshirt mit farbig abgesetzten Ärmeln denken, werden Sie …
Handarbeiten sind auch heute noch bei Jung und Alt eine beliebte Beschäftigung. Es macht Spaß, Pullover, Mützen, Schals, aber auch …
Die letzte Reihe kann beim Stricken ein Problem sein, denn Sie müssen ja all die Maschen, mit denen Sie gearbeitet haben, wieder …
Warme Hände sind nicht nur bei Frauen und Kindern erwünscht, sondern auch beim starken Geschlecht. Wenn Sie schon einmal Strümpfe oder …
Was gibt es Schöneres, als einem Baby Wärme und Geborgenheit zu schenken? Dies können Sie nicht nur mit all Ihrer Liebe, sondern auch …
Wenn Sie Mützen für sich kaufen, dann probieren Sie sie einfach, Sie müssen Ihre Mützengröße nicht erst messen. Für Ihre Kinder die …
Beinstulpen sind nach einer einfachen Anleitung leicht und schnell zu stricken. Sie sind ein Mode-Accessoire, auf das man im Winter …
Beinstulpen gehören zu den beliebten Accessoires in der kalten Jahreszeit. Ob zur Jeans oder zum Rock halten sie nicht nur Ihre Beine …
Fingerstricken ist eine kinderleichte Technik zum Stricken von Schals und Bändern ohne jegliche Hilfsmittel. Vergessen Sie Stricknadeln für immer!
Schlaufenschals haben einen großen Vorteil gegenüber gewöhnlichen Schals - man muss sich keine Gedanken über eine Wickel- oder …
Haben Sie nachts auch immer kalte Füße und stecken diese dann zum Partner unter die Decke? Das muss nicht sein, denn kuschelige, warme …
Sie wollen Ihre Weihnachtsbaumdeko einmal ganz anders gestalten und Sie stricken gern? Dann ist das Anfertigen von Weihnachtskugeln mit …
Dochtwolle ist ein einfädiges Garn, das sich durch seinen Handspinncharakter, seine Flauschigkeit und durch seinen natürlichen Glanz …
Ein Stirnband gehört zu den besten Anfängerstücken. Einen schicken Ohrwärmer schaffen Sie in kurzer Zeit fast ohne Strickanleitung.
Um eine schöne Nikolausmütze zu stricken, müssen Sie kein Profi sein. Auch als Anfänger können Sie nach dieser Strickanleitung eine …
Für die originale Trachtenkleidung braucht man auch richtig zünftige Trachtensocken. Mit dieser Anleitung können Sie Ihre Trachtensocken …
In der kalten Jahreszeit ist es unabdingbar, Wärmendes für den Kopf zu haben. Mützen gibt es in verschiedenen Formen und Varianten. In …
Gerade jetzt im Winter, da es draußen kalt ist, gibt es nicht Schöneres, als eine kuschelige Mütze auf dem Kopf zu tragen. Doch gerade …
Mützen gibt es in verschiedenen Varianten. Für die Freizeit sind Zipfelmützen ein beliebtes Ergänzungsstück für den Kleiderschrank. Sie …
Ob im Winter oder auch an kühlen Sommerabenden - eine Weste kann wärmen. Mit dieser Strickanleitung erarbeiten Sie sich Ihre eigene …
Wenn Sie stricken, dann sollen Ihre fertigen Teile auch so aussehen, dass Sie sie tragen können. Die Ausführung der Randmaschen ist …
Möchten Sie jemanden eine Freude zur Geburt Ihres Mädchens machen, stricken Sie eine Mädchen-Strumpfhose. Das ist bestimmt ein ganz …
Sie wollen für ein Baby Fäustlinge stricken und suchen nach einer Anleitung, die Ihnen hilft, diese mit Daumen zu stricken. Mit dieser …
Eine Wärmflasche gehört zu den Wohlfühlartikeln, die jeder zu Hause haben sollte. Mit einer hübschen weichen Hülle, die Sie für Ihre …
Taschen sind für Frauen unverzichtbar. Und Frau hat nicht nur ein Exemplar in ihrem Schrank. Mit dieser Strickanleitung und Ihrer …
Wenn Sie einen Strumpf gestrickt haben, können Sie die Wollreste sammeln und daraus später einen lustigen Teddy stricken oder häkeln. …
In der kalten Jahreszeit den Kleinsten einen Schal und eine Mütze zu verpassen, das kann zum Stress für die Mutti ausarten. Um das zu …
Schon lange wollen Sie sich Ihren eigenen Schal stricken. Sie haben nur das Problem, dass Sie nicht wissen, wie viele Maschen Sie …
Warme Ohren sind im Winter bei eisigen Temperaturen nicht nur für Kinder gefragt. Auch Sie wollen die Kälte verbannen. Mit dieser …
Es gibt verschiedene Techniken, um die erste Reihe zu stricken. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen lockeren Maschenanschlag …
Babys mögen es, schön warm und kuschelig angezogen zu sein. Dies gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit und schützt in der kalten …
Sie möchten Stricken lernen? Dann lassen Sie sich zu diesem Entschluß gratulieren, denn Stricken macht Spaß, Sie sind kreativ und können …
Sie möchten sich an einen Strickmantel wagen, haben aber noch keine gute Anleitung gefunden? Mit diesem Muster stricken Sie glatt rechts …
Eine Strickanleitung zum Herstellen von Stulpen. Diese können Sie frech sowie bunt, aber auch edel gestalten. Hierfür können Sie …
Baskenmützen stehen jeder Frau. Sie sind ideale Begleiter für Bad-Hair-Days. Mit einer einfachen Strickanleitung fertigen Sie an einem …
Sie können eine Schalmütze je nach Witterung als Schal oder als Mütze tragen. Die Schalmütze ist mollig warm und sieht immer flott aus. …
Zöpfe in selbst gestrickten Pullover oder Jacken - das sieht einfach herrlich altmodisch aus. Probieren Sie die beiden Zopfvarianten …
Möchten Sie einen Schal stricken? Sie lesen eine Strickanleitung und fragen sich, was genau Randmaschen sind? Durch Randmaschen werden …
Für alle größeren Strickarbeiten, wie z.B. einen Pullover benötigen Sie mehr als ein Knäuel Wolle. Wie können Sie beim Stricken die …
Eine Strickanleitung für eine Long-Beanie ist relativ leicht, weil diese Mützen einfach nur in einer Runde gestrickt werden. Auch …
Sie wollen am gestrickten Halsausschnitt Maschen für einen Kragen oder einen anderen Abschluss aufnehmen? Mit etwas Geschick gelingt das …
Warum immer nur Schals oder Pullover stricken? Hier finden Sie eine Anleitung, wie auch gestrickte Unterhosen für Frauen schön und sexy werden.
Beanies sind die Allroundtalente unter den Kopfbedeckungen. Ob es nun warm oder kalt ist - Beanies können Sie in jeder Jahreszeit als …
Sind Sie ein Fan der Musik und des Modestils von Ellie Goulding? Dann darf in Ihrem Mützenrepertoire die bekannte Mütze im Pandastil …
Wer Ärmel stricken möchte, sollte eine bestimmte Grundform beachten, damit sich das Stück harmonisch in die Jacke oder den Pullover einfügt.
Handysocken sind nicht nur ein beliebtes Accessoire, sondern dienen zudem auch dem Schutz der empfindlichen Oberfläche. Handysocken gibt …
Eine Erstlingsmütze gehört in jede Grundausstattung für ein Baby. Erstlingsmützen zeichnen sich dadurch aus, dass diese den gesamten …
Mützen sind nicht nur Trend, sie sind auch nützlich. Wie Sie eine sehr beliebte Beaniemütze stricken können, erfahren Sie in dieser …
Eine Stola ist ein elegantes und feminines Accessoire, das zum Abendkleid ebenso passt wie zum sommerlichen Top. Und da mit der …
Rundstricken mit Rundstricknadeln vereinfacht die Handarbeit auf vielfältige Weise. So können Sie beispielsweise niemals die zweite …
Möchten Sie ein Dreiecktuch stricken und sich dabei vom Sixties-Chic inspirieren lassen? Die folgende Anleitung bringt Sie Schritt für …
Patentsocken sehen nicht nur schön aus und halten mollig warm, sondern sind nach dieser Anleitung auch sehr einfach zu stricken.
Sie sind bei Ihrem ersten Schal - nach viel Stricken - am Ende angekommen und möchten ihn nun verschließen, wissen jedoch nicht, wie es …
Möchten Sie eine Kinderstrickjacke selber stricken, können Sie diese individuell gestalten, um damit dem Geschmack des Kindes zu …
Die Handarbeit Sticken ist ein entspannendes und kreatives Hobby, das Sie vielseitig einsetzen können. Verzieren Sie Taschen oder …
Eine Mütze lässt sich einfach und geschwind mit einer Rundstricknadel stricken. Nehmen Sie diese Grundanleitung und variieren Sie ganz …
Für Fans der Serie South Park ist die Cartman-Mütze ein Muss und daher auch ein schönes Geschenk. Möchten Sie die Cartman-Mütze für sich …
Ein Schal muss nicht immer aus dicker, flauschiger Wolle bestehen. Mit Bändchengarn können Sie einen schicken Sommerschal oder einen …
Immer wieder gibt es neue Modeerscheinungen, manche halten sich sogar über Jahre hinweg. Das trifft auch auf den Schlauchschal zu. …
Auch für Anfänger ist das Stricken moderner Schals nicht zu kompliziert. Sie haben die Möglichkeit, dies durch die Wahl einer farbigen, …
Ein Wollschal ist im Winter eine praktische Angelegenheit. Er sieht schick aus und wärmt den Hals oder auch den Kopf. Viel Spaß macht …
Beanie-Mützen haben sich mit der Zeit zu einer sehr trendigen und beliebten Kopfbedeckung für Männer, Frauen und auch Kinder entwickelt. …
Für die Herstellung eines Strickmantels ist es wichtig, einige Besonderheiten zu beachten. Eine Strickanleitung können Sie mit Erfahrung …
Vor allem Frauen frieren oft, wenn sie draußen sind. Stricken Sie sich einen extrem hohen Rollkragen und das Frieren ist vorbei.
Eine Schalmütze mit Punkten ist stylish. Egal, ob Sie sie für Kinder oder Erwachsene stricken möchten, diese Strickanleitung ist …
Um einen Schalkragen zu stricken, benötigen Sie weder viel Zeit noch viel Strickerfahrung – das kuschelige und praktische Accessoire für …
Eine Windsbraut zu stricken, ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Die Größe des Tuches und die ausgefeilten Muster erfordern einige …
Tücher in allen Größen und Varianten zu stricken ist nicht nur einfach, sondern macht auch Spaß. Wer auf komplizierte Muster verzichtet, …
In kalten Tagen ist besonders ein Kapuzenschal hilfreich. Er hält sowohl den Kopf als auch den Hals warm, was insofern wichtig ist, weil …
Wenn Sie einen Schal häkeln oder stricken möchten, dann sollten Sie vorher wissen, wie viel Wolle Sie dafür eigentlich brauchen. Lernen …
Es gibt viele Anleitungen, wie Sie Babyschuhe stricken können. Diese hier ist etwas anders, fast schon etwas extravagant. Doch urteilen …
Mit Filzwolle verschiedene Accessoires selber zu stricken, macht nicht nur großen Spaß, sondern ist zudem ein sehr vielseitiges Hobby. …
Eine Babymütze zu stricken ist eine tolle Sache für werdene Mütter, werdende Omas oder Mamas von Säuglingen. Es gibt viele …
Jede Strickerin steht bei ihren selbst gestrickten Werken einmal vor dem Problem, dass mit einem neuen Wollknäuel weitergearbeitet …
Das richtige Abstricken der Maschen ist für das optische Gelingen eines jeden Modells wichtig, so natürlich auch beim Schal. Hier sind …
Einen Schal zu stricken, ist selbst für Kinder leicht zu lernen, da immer gerade gestrickt wird. Sie können Ihren Kindern das …
Beanies sind der Modetrend - nicht nur im Winter. Besonders cool und trendy wirken selbst gestrickte Long-Beanie-Mützen. Damit lassen …
Strickmützen sind im Winter ein beliebtes Kleidungsstück, um sich warm zu halten. Besonders Babys und Kleinkinder sollten daher mit …
Der Poncho ist ein Kleidungsstück aus Süd- und Mittelamerika, das einen ganz einfachen Ursprung hat und in den 70er-Jahren zur …
Eine Tasche zu stricken ist keine große Angelegenheit und eine Möglichkeit, zu jedem Outfit die passende Handtasche herzustellen. So …
Mit Hüttenschuhen kann man an kalten Tagen wunderbar seine Füße wärmen. Außerdem sind sie äußerst bequem und - wenn man sie selbst …
Selbstgestrickte Socken in allen Farben kommen bei der ganzen Familie gut an. Sie sind auch ein willkommes Geschenk bei Groß und Klein. …
Ein schicker Bolero zum Abendkleid, ein flauschiges Schulter-Jäckchen für kühle Sommernächte oder ein zarter Überwurf als Accessoire - …
Im Sommer und beim Sport werden Sneaker-Socken von Männern und Frauen gerne getragen. Mit dünner Wolle können Sie diese selber stricken.
Kraus rechts stricken ist oft die erste Strickart, die man als Anfänger lernt. Tatsächlich werden hier in Reihen nur rechte Maschen gearbeitet.
In vielen Strickanleitungen steht einfach nur, dass ein Saum gestrickt werden soll, doch Sie wissen nicht, wie das geht? Es ist wirklich …
Ein Schlauchschal hält schön warm und ist leicht zu stricken, auch, wenn man bei Handarbeiten nicht so begabt ist. Werden Sie kreativ …
Das Stricken von einer Kapuze ist gar nicht schwer. Wenn sie die genaue Maschenzahl wissen, können Sie ohne Zunahmen und Abnahmen …
Handyhüllen können Sie ganz leicht selber stricken. Auch Wollreste eignen sich gut, um daraus schützende, aber trotzdem schöne und …
Coole Socken sind an sich schon ein schönes Accessoire und ein tolles Geschenk, ganz besonders ausgefallen und individuell wird die …
Wenn Sie moderne Mützen selbst stricken, haben Sie nicht nur stets das passende Accessoire zur Hand - Sie können damit auch anderen eine …
In manchen Strickanleitungen finden Sie den Hinweis "ab jetzt kraus stricken". Das bedeutet lediglich, dass Sie nicht glatt stricken …
Diese Strickanleitung für eine Weste für Damen können Sie auch umsetzen, wenn Sie gerade erst mit diesem Hobby begonnen haben. …
Nichts geht über einen besonders dicken und warmen Winterpullover, der sich kuschelig an den Körper schmiegt. So einen Yeti-Pullover …
Ein Dreieckstuch in Handarbeit kommt weder als wärmendes, noch als schmückendes Accessoire aus der Mode. Mit einer Strickanleitung und …
Lange Strümpfe sind eine tolle Sache im Winter, denn oft frieren nicht nur die Füße, sondern auch die Beine. Wenn Sie dazu noch das …
Individuelle Ballonmützen kommen nie aus dem Trend und können auch von Anfängern einfach selbst gestrickt werden. Möchten Sie eine …
Eine Strickliesel hatte wohl jedes kleine Mädchen einmal. Der Umgang mit den Wollfäden und der Nadel ist eine gute Übung für alle …
Mit Bändchengarn zu stricken kann zu einer ganz schön schweren Angelegenheit werden, wenn Sie sich für reines Baumwollgarn entscheiden. …
Eine Babydecke zu stricken, ist nicht sehr schwer. Wenn Sie linke Maschen beherrschen, brauchen Sie nur ausreichend Wolle sowie die …
Haben Sie den Wunsch, sich schicke Kleidung für den Winter selbst zu gestalten? Dann nix wie ran an die Stricknadeln! Ein Poncho lässt …
Ballonmützen sind modisch, warm und leicht zu stricken. Eine Mütze ist in der kalten Jahreszeit unbedingt notwendig. Hier entsteht eine …
Sie wollten schon immer mal ein paar Socken stricken, doch wissen einfach nicht, wie man die Ferse strickt? Hier ein paar einfache …
Kleine Babys benötigen besonders im Kinderwagen eine kuschelige, weiche und warme Decke. Kinderwagendecken lassen sich besonders für …
Möchten Sie eine Mütze mit Schild stricken, werden Sie immer das Problem haben, dass ein Schild entsteht, der viel zu weich und flexibel …
Um Ballonmützen schöner und interessanter zu gestalten, können Sie ein Zopfmuster stricken. Dies ist für geübte Stricker kein Problem. …
Eine Strickliesel ist eigentlich eine hervorragende Möglichkeit, um beispielsweise die Zeit vor dem Fernseher produktiv zu nutzen. …
Der Winter steht vor der Tür und Sie möchten Ihren Kopf mit einer selbst gestrickten Mütze wärmen? Auch wenn Sie noch nicht so geübt im …
Stricken für Ostern ist eine tolle Möglichkeit, um schicke Dekorationselemente für das Haus selbst zu kreieren. Immer wieder werden …
Sie erlernen gerade das Stricken und suchen eine einfache Anleitung für eine dreieckige Stola, um das Erlernte zu vertiefen? …
Wenn Sie wunderschöne Pullover stricken möchten, die so richtig schön lässig sitzen und bei denen ein Muster gut zur Geltung kommt, …
Beim Sockenstricken die Ferse nachträglich einzustricken ist leichter, als Sie vielleicht denken und außerdem sehr praktisch, denn so …
Momentan sieht man ihn überall, den Loop-Schal. Weil er so schön praktisch ist, wird er auch immer häufiger selber gemacht. Mit einer …
Neugeborene und kleine Säuglinge mögen es gerne warm, kuschelig und zu allen Seiten begrenzt. Aus diesem Grunde kommt unter anderem der …
Ein Kuschelbär. welcher beim Einschlafen hilft, bei Wehwechen tröstet und als Spielgefährte gilt, gehört in jedes Kinderzimmer. Diese …
Wenn Sie Socken stricken möchten, werden Sie feststellen, dass die Modelle sich nicht nur in Muster und Garn unterscheiden, sondern dass …
Die meisten Eltern freuen sich sehr auf ihr Baby und immer noch gibt es viele junge Mütter, die sehr gern stricken. Verbringen Sie doch …
Für die Winterzeit sind Stulpen eine schöne Wärmequelle für die Beine. Diese können Sie ganz leicht stricken. Auch für Anfänger sind die …
Auch als Anfänger ist es möglich, sich seine eigenen Socken zu stricken. Mit der passenden Anleitung zum Sockenstricken können Sie mit …
Oftmals schreckt das Bewältigen der Ferse davon ab, Socken oder Strümpfe zu stricken. Dabei ist das Arbeiten des Käppchens recht einfach …
Tut es Ihnen auch immer ein wenig leid, wenn Sie die Zeit vor dem Fernseher ungenutzt verstreichen lassen? Dann stellen Sie doch einfach …
Nach etwas Übung können Sie sich eine einfache Strickanleitung heraussuchen und einen Pullunder herstellen. Dies ist sehr einfach zu …
Mit dem Herbst werden die Handschuhe wieder aus dem Schrank geholt. Besonders Fäustlinge halten schön warm. Anders als bei …
Die Strickmühe ist eine weiterentwickelte Form der Strickliesl. Das Grundprinzip ist das Gleiche, durch die Kurbel geht das Stricken …
Diese Strickanleitung für einen weichen und wärmenden Loop-Schal können auch Anfängerinnen im Perlmuster, für das Sie nur rechte und …
Ein Kuscheltier ist oft über viele Jahre hinweg des Kindes treuer Begleiter. Wenn dieses von Mama oder Oma selber gestrickt ist, …
Beim Stricken von Strümpfen scheitern viele Menschen beim Arbeiten der Ferse. Wer damit Probleme hat, sollte sich zunächst einmal an …
Im Herbst und Winter sollte jeder eine Mütze tragen. Besonders wärmespendend ist dabei eine bequeme Strickmütze. Wenn Ihnen die Modelle …
Einen Schal können Sie nicht nur auf die altbekannte Weise arbeiten, sondern auch mal ganz anders. Lernen Sie, wie Sie einen Schal nach …
Winterzeit ist Handschuhzeit. Sie wollen selbst Fingerhandschuhe stricken und suchen eine einfache und vernünftige Strickanleitung. …
Ein Dreieckstuch ist als modisches Beiwerk unverzichtbar. Außerdem ist es jetzt im Winter wunderbar warm. Sie können es ganz einfach …
Gerade bei einer spannenden WM werden sie wieder modern: Socken im Deutschland-Design. Überraschen Sie doch einmal Freunde und Bekannte …
Diese Strickanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt und leicht verständlich, wie Sie bunte Spiralsocken ganz leicht selber stricken …
Um eine Babydecke zu stricken, müssen Sie nicht Unmengen der gleichen Wolle kaufen. Hier können Sie fast ohne Anleitung Wollreste …
Mit der Strick-Liesel aus der guten alten Kinderzeit kann man nicht nur tolle Bänder machen. Aus den Bändern können Sie auch tolle Dinge …
Armstulpen sind nicht nur ein wärmendes Kleidungsstück an kalten Wintertagen. Mit dem schicken Accessoire lässt sich auch so manches …
Ein Rollkragenpullover hält im Winter schön warm. Auch ohne Schal oder Tuch. Selbst'gestrickt ist er ein ganz besonderes Designerstück. …
Einfache Babyschuhe lassen sich nach einer Strickanleitung und mit etwas Geschick sehr schnell selber stricken. Allerdings sollten Sie …
Eine gestrickte Patchworkdecke ist nicht nur ein ideales Geschenk für Groß und Klein. Mit wenigen Grundkenntnissen können …
Das Filzen unterschiedlicher Accessoires ist ein sehr beliebtes Hobby. Dabei sind Filzschuhe der Renner der Handarbeit, denn diese …
Kindermützen lassen sich mit oder ohne einer Anleitung einfach stricken. Gerade für die Verarbeitung von Restwolle bieten sich diese Mützen an.
Babystricksachen sind praktisch und halten das Neugeborene schön warm. Besonders wichtig für die ersten Lebensmonate sind kleine Schuhe, …
Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie eine Mütze stricken können. Das geht mit einem Nadelspiel, einer Rundstricknadel, aber auch mit …
Stulpen sind im Winter ein hübsches Accessoire, das Ihre Hände warm hält, ohne Ihren Finger zu bedecken. Sie müssen hierfür nicht viel …
Wenn Sie sich eine Fanmütze selber stricken möchten, ist das gar nicht so schwierig. Bei der Bayern-München-Mütze benötigen Sie je nach …
Sie sind Fan von Werder Bremen und möchten das bei Ihren Stadionbesuchen auch zeigen? Oder vielleicht ist Ihr Kind auch Fan und braucht …
Handarbeiten schafft nicht nur ganz idividuelle Einzelstücke, sondern macht auch noch sehr viel Spaß. Ob ganz leicht mit Schal und Mütze …
Sie wollen ein Farbmuster stricken oder auch zwischen 2 unterschiedlichen Garnen beim Stricken wechseln? Mit diesen Tricks Tipps das …
Socken stricken macht Spaß und ist auch gar nicht schwer. Mit der Bumerangferse schaffen es auch Anfänger, die sich mit der "klassischen …
Die praktischen Rundstricknadeln gibt es in unterschiedlichen Ausführungen zu kaufen. Schon der Name weist darauf hin, wofür man sie verwendet.
Mit dieser Strickanleitung können Sie in nur wenigen Schritten eine schöne Erdbeermütze selber stricken. Auch wenn Sie das Stricken erst …
Wenn Sie Lust bekommen, etwas zu stricken, aber keine Nadeln zur Hand haben, versuchen Sie, die Technik doch mal mit den Händen und den …
Eine Patchworkdecke können Sie aus vielerlei Materialien herstellen. Stoffreste, gehäkelte Teile oder auch gestrickte Teile eignen sich …
Als Kuscheltier und Spielzeug eignet sich ein Teddybär besonders gut. Um dem Teddy einen persönlichen Hintergrund zu geben, können Sie …
In die herbstliche Jahreszeit paßt eine Trachtenweste perfekt. Oder vielleicht steht ja auch ein Besuch auf dem berühmten Oktoberfest …
Die meisten Strickerinnen und Stricker kennen das: Ist das neue Garn erst einmal eingekauft, soll es so schnell wie möglich mit dem …
Sie möchten ein Lace-Tuch stricken, wissen aber nicht, wie Sie damit beginnen sollen? Im Internet gibt es zahlreiche Muster, Anleitungen …
Ein Ärmelschal stellt ein praktisches Kleidungsstück dar, das Schal und Bolero in einem ist. Sie können sich dieses warme Accessoire …
Stricken macht Spaß und entspannt. Aber nur dann, wenn die Strickarbeit nicht zum Pflichtprogramm wird. Schnelle Projekte für das …
Einen Umschlag nach dieser Anleitung müssen Sie immer dann stricken, wenn Sie eine zusätzliche Masche gewinnen wollen. Dies kann …
Warme Schals und Mützen gehören im Winter einfach dazu. Warum kombinieren Sie nicht beides zu einer wärmenden Kosmonautenmütze? Mit …
Kuscheltiere sind der Hit bei Groß und Klein. Besonders individuell werden sie, wenn sie selbst gestrickt sind. Sicherlich haben Sie …
Individuelle selbst geschaffene Geschenke sind immer beliebt. Stricken Sie Ihren Freunden doch mal eine Mütze oder einen Schal mit ihren …
Sie möchten gern Socken stricken, arbeiten aber nicht so gern mit einem Nadelspiel? Probieren Sie doch etwas Neues aus, lassen Sie mit …
Beim Stricken können Sie auf zweierlei Art Maschen abnehmen. Ränder oder ein waagrechtes Knopfloch entstehen durch Abketten. Maschen …
Will man ein schönes Patentmuster oder filigrane Lochzöpfchen stricken, ist das Abheben von Maschen nötig. Bei linken und rechten …
Wärmende Kappen gehören auch für Herren im Herbst und Winter einfach dazu. Sie selbst zu stricken, ist gar nicht schwer. Es genügt, wenn …
Was müssen Sie als Anfänger beim Stricken unbedingt können? Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen - das sind die absoluten Basics.
Ein Babykleidchen zu stricken, muss nicht kompliziert sein. Mit dieser einfachen Anleitung gelingt es auch Anfängern innerhalb von …
Schal ist nicht gleich Schal. Zu einer richtigen Fan-Ausstattung gehört ein Fanschal in den Vereinsfarben dazu. Häufig wird auch das …
Ein Poncho lässt sich so einfach stricken wie ein Schal. Das macht diese Handarbeit für Anfängerinnen so interessant. Eine einfache …
Laue Sommernächte draußen oder einen Winterabend am Kamin - mit einem Dreieckstuch nach dieser Strickanleitung frieren Sie garantiert nicht.
Haben Sie noch Wollreste, die nicht mehr für einen Pullover reichen? Sollte es Baumwolle oder anderes hochwertiges Garn sein, das sich …
Ein Schlauchschal sieht raffiniert aus und hält warm. Er ist auch für Anfänger leicht zu stricken. Folgen Sie unserer Anleitung.
Der Winter steht vor der Tür und in Ihnen ist der Wunsch gewachsen, einen schicken Schal selber zu stricken? Für Anfänger eignet sich …
Bändchengarn ist immer bei Strickoberteilen etwas Besonderes. Mit einer pfiffigen Verarbeitung lassen sich ausgefallene Pullover, …
Eine Strumpfhose kann entweder so gestrickt werden, dass sie sich zum drüberziehen eignet oder Sie können eine Strumpfhose stricken, …
Besonders Socken sticken macht wirklich Spaß. Wenn Sie dann wissen wie es funktioniert, den Bogen raus haben und keine Anleitung mehr …
Bei der Passap S-201 handelt es sich um eine Strickmaschine der älteren Generation mit leicht verständlicher Bedienungsanleitung. Zu der …
Mützen mit Bärenohren sind bei Kindern und Erwachsenen äußerst beliebt. Stricken oder Häkeln Sie einfache Mützen und machen Sie daraus …
Nie mehr kalte Füße mit gefilzten Pantoffeln! Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zu Ihren eigenen Hausschuhen, die Sie …
Um diese Hausschuhe zu stricken, benötigen Sie nur verschiedene Reste von Wolle und ein Nadelspiel. Die folgende Anleitung ist super für …
Mit spezieller Filzwolle kann man viele Dinge gestalten. Nach dieser Anleitung lassen sich warme Hausschuhe stricken und filzen.
Das Filzen unterschiedlicher Accessoires ist ein sehr beliebtes Hobby. Dabei sind Filzschuhe der Renner der Handarbeit, denn diese …
Nie mehr kalte Füße mit gefilzten Pantoffeln! Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zu Ihren eigenen Hausschuhen, die Sie …