Was Sie benötigen:
- Kürbis
- Messer
- Löffel
- Teelicht
- Hackfleisch
- Wienerwürstchen
- Mandelblättchen
- Ketchup
- Zwiebeln
Die Deko zu Halloween auswählen
- Halloween hat einen schaurigen Charakter. Auch deshalb wird es besonders von Kindern sehr geliebt. Neben Verkleidungen können Sie auch die Deko zu Halloween selbermachen.
- Hier können Sie gruselige Dinge, wie zum Beispiel Hexen, in die Fenster und an die Türen hängen. Selbstgebastelte Bilder von bösen Kürbissen und anderen schaurigen Gestalten können Sie überall platzieren.
- Ihrer Fantasie und vor allem auch die Ihrer Kinder sind hier keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es ist gruselig.
- Zwei typische und schöne Dekorationen zu Halloween werden Ihnen im Folgenden beschrieben. Diese Deko können Sie auch ganz einfach selbermachen.
Gruselkürbis selbermachen
Etwas, das zu keinem Halloween fehlen darf, ist natürlich der leuchtende Kürbis. Den frischen Kürbis besorgen Sie sich auf dem Gemüse- oder Wochenmarkt.
Kinder haben große Freude daran, sich gruselig zu verkleiden. Vor allem zu Halloween …
- Schneiden Sie von diesem Kürbis oben eine Art Deckel ab, sodass in die entstandene Öffnung bequem in Ihre Hand hinein passt. Setzen Sie das Messer schräg nach unten an, dann kann der Deckel später beim Aufsetzen nicht unkontrolliert verrutschen.
- Befreien Sie nun Kürbis und Deckel vom Fruchtfleisch, sodass nur noch die stabile Außenhülle übrig bleibt. Für die Zubereitung des Fruchtfleisches finden Sie sicherlich ein leckeres Rezept, wenn gewünscht.
- Ist der Kürbis innen schön geputzt, beginnen Sie mit dem Messer Augen, Nase und Mund von außen aus dem Kürbis zu schneiden. Hier soll später das Licht der Kerzen durchscheinen. Achten Sie bei der Form darauf, dass das Gesicht schön gruselig wirkt.
- Zum Schluss stellen sie ein Teelicht in den Kürbis und setzen den Deckel wieder auf. Fertig!
Halloween-Abendbrotdeko selbermachen
Richten Sie doch auch das Abendbrot mal etwas gruseliger an! Sie können mit Wienerwürstchen und Hackfleisch, also ganz üblichen Nahrungsmitteln, eine nette Deko zaubern, die dann verspeist werden kann.
- Aus dem Hackepeter formen Sie zum Beispiel einem Fuß und als Fußnägel benutzen sie kleine Zwiebelstückchen.
- Die Wiener schneiden sie einmal mittig durch, sodass Sie etwa Fingerlänge haben. An den Enden schneiden Sie horizontal ein Stückchen, in Größe eines Fingernagels, heraus und ersetzen dieses mit einem Mandelblättchen.
- Wenn Sie die Wiener dann auf dem Servierteller arrangieren, sodass die Schnittenden mit Ketchup bedeckt werden, sehen Sie aus, wie abgehackte Finger.
- Nehmen Sie ein paar Lychis, stecken Sie Cocktailkirschen in die Kernöffnung und schon haben Sie noch leckere Augen auf dem Abendbrottisch.
- So können Sie auch für das Abendessen eine schaurige Deko selber machen, die obendrein noch gegessen werden kann. Guten Appetit!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?