Grundsätzliches zum Unternehmen der Hagesüd Gewürze
- Die Geschäftsführer von Hagesüd Gewürze betonen, besonders großen Wert auf Kundennähe und engagierten Service Ihrer Mitarbeiter zu legen. Neben einer Produktpalette, die gehobenen Ansprüchen entgegen kommt, will man Sie zusätzlich mit kreativen Ideen und modernster Herstellungstechnologie basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf der Anwenderpraxis die Kunden überzeugen.
- Besonderer Mittelpunkt und eines der wichtigsten Qualitätskriterien sei auch der Stab an hervorragenden Außendienstmitarbeitern, die zum stetigen Erfolg der Firma beitragen.
Die Unternehmensgeschichte im Überblick
Unter der Devise "Qualität ist wichtiger als Quantität" wird ein langfristig stabiler Geschäftserfolg angestrebt. Das Unternehmen besteht bereits seit 1881 und kann auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Gründungsvater ist der Chemiker Otto Leypoldt.
- 1921 übernimmt die Handelsgesellschaft des süddeutschen Häuteverwertungsverbandes mbH die Firma und nennt Sie von nun an HAGESÜD Süddeutsche Handelsgesellschaft für das Fleischereigewerbe AG.
- 1956 bringt Hagesüd ein erstes flüssiges Schinkenspritzmittel auf den Markt, danach folgt 1965 das Produkt NITROSIN, das sich als zukunftsweisendes Rohwurstreifensystem positioniert.
- Das Unternehmen expandiert immer mehr, sodass 1970 eine moderne Fabrik auf 10.000 in Dortmund errichtet wird. 1974 entsteht dann die Firmenidee, Fleisch fix und fertig zu würzen. Damit setzt das Gewürzunternehmen neue Akzente im Convenience-Bereich.
- Zur Firmenphilosophie gehört die Wertschätzung langjähriger engagierter Mitarbeiter mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
Bei einem riesigen Angebot im Internet - gerade auch im Bereich der exotischeren …
Vielseitiges Sortiment und gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Das Hagesüd-Gewürze-Sortiment wird mit über 1600 verschiedenen Produkten und kundenspezifischen Mischungen sowie Marinaden auch Kundenwünschen der höchsten Qualität gerecht.
- Dabei bleibt das Preis-/Leistungsverhältnis konkurrenzlos. Denn die Kosten liegen teils 50 Prozent unter den üblichen Marktpreisen.
Die Rohstoffe werden in der ganzen Welt sorgfältig geprüft und eingekauft.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?