Geeignete Firmennamen generieren
- Einige Internetseiten, wie suggest.name oder dotomator.com, bieten vorgefertigte Generatoren zur Findung eines guten Firmennamens an. Diese verbinden meist zwei Begriffe, die Ihr Unternehmen am besten beschreiben, miteinander und kreieren so einen Fantasienamen. Geben Sie dazu entweder die gewünschten Begriffe selbst in den Generator ein oder wählen Sie jeweils aus Begriffsgruppen aus und erweitern so die Palette der Möglichkeiten. Nach dem Betätigen des Buttons 'generieren' wird Ihnen nun die gewünschte Anzahl der Vorschläge für Ihren Firmennamen angezeigt.
- Die meisten Generatoren sind auf IT- oder webbasierte Unternehmen fokussiert und weisen demnach nur die entsprechenden Begriffsgruppen auf. Sollten Sie in einer anderen Branche tätig werden, sollten Sie sich vorher bereits Gedanken über aussagekräftige Begriffe machen und diese dann manuell in den Generator eingeben.
- Können Sie sich zwischen zwei oder mehreren der generierten Vorschlägen nicht entscheiden, schreiben Sie sich die Namen am besten auf und fragen Sie Freunde und Verwandte beziehungsweise die Zielgruppe Ihres zukünftigen Unternehmens, welchen Namen sie präferieren würden.
Agenturen zur Findung guter Namen
Haben Sie über die Generatoren noch keinen guten Namen gefunden oder wollen sich bei der Wahl Ihres Firmennamens direkt professionell unterstützen lassen, müssen Sie eine Agentur engagieren.
- Sogenannte Naming Agenturen sind darauf spezialisiert, allem und jedem den perfekten Namen auf den Leib zu schneidern. Sie werden sich Ihren Bedürfnissen anpassen und haben zudem viel Erfahrung. Doch vergleichen Sie unbedingt die Preise verschiedener Agenturen. Lassen Sie sich von jeder Agentur einen Kostenvoranschlag schicken und wählen Sie dann das beste Angebot aus.
- Agenturen sind jedoch meist relativ teuer. Ist das Budget knapp, versuchen Sie mit der Agentur einen Deal auszuhandeln, denn es werden oft auch sogenannte Pakete angeboten. Wissen Sie zum Beispiel schon, dass Sie ebenfalls Namen für Ihre ersten Produkte oder Slogans brauchen werden, dann schlagen Sie einen Paketpreis vor. In anderen Branchen richtet sich der Preis des Produktes schließlich auch nach der angefragten Menge.
Von der Unternehmensform über die Standort- und Namenswahl bis hin zur Markteinordnung: Wenn Sie …
Haben Sie nun den perfekten Firmennamen gefunden, ist es besonders wichtig, dass Sie sehr gut recherchieren, ob nicht bereits schon eine andere Firma mit diesem Namen existiert. Denn tritt der Name mehrfach auf und sollte er schon geschützt sein, könnten hier rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden. Zur Recherche wenden Sie sich am besten an das zuständige Gewerbeamt und nutzen auch das Internet. Seiten wie unternehmensregister.de geben Ihnen Auskunft über bereits bestehende Unternehmen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?