Abrufeinstellungen des Google-Kontos anpassen
Um Ihr Google-Konto mit Ihrem Handy zu verknüpfen und dadurch Ihre E-Mails mobil abrufen zu können, müssen Sie zunächst den Zugriff zum Abrufen Ihrer E-Mails zulassen.
- Öffnen Sie dafür die Website von Google Mail und melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Wenn Ihr Google-Postfach vollständig geladen wurde, sehen Sie im oberen rechten Bereich einen grauen Button mit einem schwarzen Zahnrad. Klicken Sie auf diesen Button und anschließend auf "Einstellungen".
- Sobald Ihre Einstellungen geladen wurden, öffnen Sie oben in der Mitte die Registerkarte "Weiterleitung und POP/IMAP".
- Nun können Sie das Abrufen Ihrer E-Mails erlauben, indem Sie das POP-Protokoll aktivieren, mit dem Sie Ihre E-Mails über einen Clienten, wie ein Mail-Programm oder Ihr Handy vom E-Mail-Server abrufen können. Klicken Sie dafür auf den Auswahlpunkt links "POP für alle Nachrichten aktivieren".
- Legen Sie dann in Punkt 2 fest, wie Ihre E-Mails nach dem Abrufen behandelt werden sollen, also ob diese zum Beispiel weiterhin auf dem Server bleiben sollen.
- Zum Schluss müssen Sie nur noch an das Seitenende Ihrer Einstellungen scrollen und auf den Button "Änderungen speichern" klicken.
Ein Handy mit dem Betriebssystem Android hat standardmäßig eine App installiert, …
Google Mail mit dem Handy verknüpfen
Wenn Sie das Abrufen Ihrer E-Mails über das POP-Protokoll zugelassen haben, können Sie Ihr Google-Mail-Konto ganz einfach mit Ihrem Handy verknüpfen:
- Dazu müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Einstellungen auf Ihrem Handy öffnen und einen neuen Account anlegen.
- Bei manchen Handys, wie dem iPhone, haben Sie dann bereits die Möglichkeit, Google Mail als Dienst auszuwählen, sodass Sie nur noch Ihren Namen, Ihre vollständige E-Mail-Adresse und das dazugehörige E-Mail-Passwort eingeben müssen. Die restlichen Einstellungen werden dann automatisch angepasst.
- Sollten Sie diese Option bei Ihrem Handy nicht haben, müssen Sie bei den Einstellungen darauf achten, dass Sie Ihre vollständige Google-Mail-Adresse angeben, POP als Abrufoption auswählen und beim Postausgangsserver die Adresse "'smtp.googlemail.com" mit dem Port 587 angeben.
- Zudem sollten Sie die Abruf- und Sendeeinstellungen (POP und SMTP) jeweils mit "SSL" aktivieren, damit Ihre E-Mails verschlüsselt und somit gesichert ausgetauscht werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?