Fast 50 Prozent der Frauen leiden unter Menstruationsbeschwerden. Die häufigsten Symptome sind Krämpfe und …
Gynäkologie
Mehr zu Gynäkologie
Die Spirale gibt es mit oder ohne Hormone. Beide schützen vor einer ungewollten Schwangerschaft. Sie sollten hierbei jedoch immer die …
Hat sich die Gebärmutter gesenkt, ist sie tiefer als normal in das kleine Becken eingetreten. Oftmals ist die Scheide mit betroffen. …
Die Spirale ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel. Viele Frauen lassen sich vom Frauenarzt die Spirale einsetzen und nach etwa fünf …
Die gute Nachricht bei Polypen am Muttermund ist sicherlich die, dass diese Schleimhautausbuchtungen in der Regel harmlos sind. Trotzdem …
Aufgrund von verschiedenen Umständen oder Lebenssituationen möchten einige Frauen nicht die Pille einnehmen. Stattdessen suchen sie nach …
Die Kupferspirale ist ein sehr beliebtes Verhütungsmittel. Sie wird eingesetzt und schon muss man nicht mehr an die Verhütung denken. …
Fast jede Frau leidet manchmal unter Beschwerden während der Periode, die sich in unterschiedlichen Symptomatiken äußern können. Während …
Eine hormonfreie Verhütung wünscht sich fast jede Frau. Sie ist gesünder und meist auch besser verträglich. Da es aber verschiedene …
Es ist genau das, was eine Frau nicht möchte: zu viele männliche Hormone. Leider gibt es eine Menge Frauen, die darunter leiden. Falls …
Leiden Sie unter einem Östrogenmangel? Es gibt Frauen, die das gar nicht berührt und Frauen, die darunter leiden. Es gibt neben …
Mit Ihren 12 Jahren haben Sie schon jetzt einen großen Busen. Sie sind nicht glücklich und wissen nicht damit umzugehen. Ihre …
Sie und Ihr Partner wünschen sich Kinder und möchten eine Familie gründen? Um herauszufinden, wann Sie besonders empfängnisbereit sind, …
Für viele immer noch ein heikles Thema: Die Wechseljahre. Leiden Sie im Wechsel unter Wallungen? Der Leidensdruck der Frauen ist …
Einmal monatlich sollten Sie Ihre Brust auf mögliche Veränderungen hin untersuchen, um Brustkrebs möglichst früh zu erkennen. Am Besten …
Hitzewallungen sind ein häufiges, zeitweise sehr unangenehmes Problem in den Wechseljahren. Die Haut rötet sich, das Herz klopft stärker …
Der weibliche Zyklus beginnt am ersten Tag der Monatsblutung und dauert durchschnittlich 28 - 35 Tage. Ungefähr in der Mitte des Zyklus …
Wechseljahresbeschwerden müssen nicht sein. Einige Frauen stehen dieser Lebensphase, den Wechseljahren oder Klimakterium genannt, eher …
Der NuvaRing ist eine moderne und unkomplizierte Verhütungsmethode. Damit er optimal seine Hormone freigeben kann, sollte man jedoch …
Viele Frauen leiden während der Wechseljahre unter verschiedenen Beschwerden, die ihren Alltag beeinträchtigen. Müdigkeit und …
Die Meinung, ob man mit oder ohne BH schlafen soll, ist meist geteilt. Die einen haben Angst vor einem Hängebusen und den anderen bleibt …
Während der Wechseljahre verspüren viele Frauen typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, leichte Depressionen und …
Um einer Senkblase entgegenzuwirken, können Sie Gymnastikübungen auf der Matte durchführen, um Ihren Beckenboden zu stärken, sodass Sie …
Ein BH muss passen und angenehm zu tragen sein. Wenn die Brust wegen des BHs juckt, ist es eindeutig nicht der richtige. Deshalb ist es …
Haben Sie als Kind auch nach vierblättrigem Klee gesucht? Dieser Wiesenklee, auch als Roter Klee bekannt, kann Ihnen (wenn Sie eine Frau …
Gereizte, schmerzende Brustwarzen sind sehr unangenehm. Häufig ist die Ursache ein BH, dessen Material nicht vertragen wird oder der …
In den Wechseljahren leiden einige Frauen sehr stark unter den typischen Beschwerden, sodass sie Hilfe bei ihrem Gynäkologen suchen. Der …
Ungewollt schwanger zu werden, kann in jedem Alter passieren. Besonders aber wenn man unter 18 ist, besteht bei den Mädchen eine große …
Plötzlich bemerkt eine Frau, dass eine oder beide Brustwarzen dunkler werden. Je nachdem, welche Symptome zusätzlich auftreten, kann es …
Die Wechseljahre beginnen mit dem Zeitpunkt nachlassender Ovarialfunktion und enden viele Jahre später. Dauer und Ende des Klimakteriums …
Die fruchtbaren Tage einer Frau sind für viele auch recht anstrengend. Wenn Sie während dieser Zeit angespannt sind und unter Nervosität …
Der weibliche Körper weist primäre und sekundäre Merkmale auf. Manche davon sind also für die Umwelt sichtbar, andere dagegen sind zwar …
Weltweit sind die BH-Größen nicht einheitlich. Wenn Sie Vergleiche ziehen wollen, dann müssen Sie sich die größten Unterbrustbänder und …
Vielen ist Gynäkologe als Fachbegriff für den Frauenarzt geläufig, doch welchen Arzt sucht ein Mann mit Problemen an den …
Viele Frauen sind mit ihrer Figur unzufrieden und klagen über ein paar Kilos zu viel auf den Rippen. Doch bei wie viel Kilogramm liegt …
Die Wechseljahre können bei Frauen verschiedene Beschwerden auslösen. Der Libidoverlust ist ein Problem das nicht nur der Frau, sondern …
Gehört für Sie das Schwitzen auch zu den lästigsten Begleiterscheinungen der Wechseljahre? Damit sind Sie nicht allein, denn circa …
In den Wechseljahren sind Hitzewallungen für viele Frauen eine unangenehme Erscheinung. Hitze, Schweißausbrüchen und roter Haut können …
Fast jede Frau kennt das: Die Brust spannt, zieht oder schmerzt. Fühlt sich zudem das Gewebe beim Tasten auch noch knotig an, denken …
Den Zeitpunkt des Eisprungs und damit der fruchtbaren Tage zu kennen ist wichtig, um die Chance auf eine Empfängnis zu erhöhen. Den …
Der Ausfluss wird in der Scheide produziert. Stellen Sie fest, dass kein Ausfluss mehr abläuft, kommen verschiedene Ursachen infrage.