Die Lage der Prostata ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Muss es nicht, denn eigentlich ist das kleine …
Anatomie
Mehr zu Anatomie
Nicht selten kommt es zu Unklarheiten darüber, welches Körperteil beim Menschen eigentlich als Leiste definiert wird. Der Grund dafür …
Der Darm ist das wichtigste Organ des menschlichen Verdauungstraktes. Er besteht aus verschiedenen Abschnitten, die sich in Form von …
Bei der Frage, warum die Muskeln gut durchblutet werden müssen, sollten die unterschiedlichen Aspekte der Blutzufuhr berücksichtigt …
Haben Sie einen kleinen Jungen, hat Ihnen Ihr Kinderarzt nach einer Routineuntersuchung eventuell mitgeteilt, dass er einen sogenannten …
Wo können Emotionen entstehen? Nur im Gehirn? Auf verschiedenen Ebenen werden von Forschern immer wieder die Gefühle des Menschen …
Die Frage, wie lange man nach dem Trainieren warten muss, bis man etwas sieht, hängt von unterschiedlichen Fakoren ab. Einerseits kann …
Wer gerne bereits in jungen Jahren mit 14 Jahren ein Sixpack aufbauen möchte, muss nicht unbedingt Sit-ups unter schweren Widerständen …
Wer sich mit dem Nervensystem beschäftigt, stolpert früher oder später über das Aktions- und Ruhepotential, welches als Reiz über die …
Das Erstellen eines Blutbildes ist ein Standardverfahren der Diagnostik in der Medizin. Es erlaubt Rückschlüsse auf den …
In den Lungenbläschen findet bei der Atmung der Gasaustausch zwischen Blut und Luft statt. Der Vorgang ist in den kleinen Lungenkreislauf eingebettet.
Ein Leben ohne Augenlider kann sich vermutlich niemand vorstellen. Man würde sich sehr schutzlos fühlen. Doch neben dem Schutz der Augen …
Der Aufbau des Lymphsystems ist sehr komplex, viele wichtige Funktionen im Körper des Menschen hängen von einem gut funktionierenden Lymphsystem ab.
Aminosäuren sind einerseits sehr komplexe chemische Verbindungen in Ihrem Köper. Auf der anderen Seite gelten sie aber auch als …
Der Ischiasnerv ist in der Anatomie als der längste Nerv des menschlichen Körpers bekannt, während er den meisten Menschen eher ein …
Es kursiert immer noch das Gerücht, dass man im Handstand nicht trinken kann. Dies ist jedoch falsch. Der Mensch ist anatomisch so …
Die Zahl Leukozyten lässt sich im kleinen Blutbild feststellen, während das große Blutbild auch Aufschluss über die Verteilung der …
Die Lymphdrüsen sind für die Produktion der Lymphe zuständig. Sie befinden sich im ganzen Körper. Bei Erkrankungen können sie an …
Anhand des BMI-Rechners lässt sich das Normalgewicht feststellen. Doch was ist mit Ihrem Wunschgewicht, Wohlfühlgewicht oder gar …
Was einmal im Internet steht, lässt sich so einfach nicht wieder entfernen und wird von Zeit zu Zeit wieder entdeckt. So auch die …
Als Trichterbrust bezeichnet man die trichterförmige Einsenkung des Brustbeins und der hier ansetzenden Rippen. Sie gehört mit zu den …
Das Morbus Wegener Syndrom ist eine Erkrankung des Gefäßsystems. Es handelt sich um eine Erkrankung die man durchaus ernst nehmen …
Der Sinusrhythmus ist der Herzschlag. Bekommt man einen Befund, auf dem normofrequenter Sinusrhythmus steht, hört sich das für Laien oft …
Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen oder Nackenbeschwerden, kann das von der HWS ausgehen. Die Halswirbelsäule hat ursprünglich einen …
Die Kielbrust gehört zu den Deformierungen des Brustkorbs, die in der überwiegenden Zahl der Fälle angeboren sind. Sie äußert sich als …
Das haben Sie von übergewichtigen Menschen sicher auch schon einmal gehört: "Das sind nur schwere Knochen!" Doch mit diesem Mythos …