Gesunde Ernährung nach der Fastenkur
Eine Fastenkur kann der Beginn eines gesünderen Lebens sein. Sie schafft dafür wichtige Grundvoraussetzungen, indem sie gründlich entgiftet, die Abwehrkräfte anregt und unsere Sinne sensibilisiert. Sie können jedoch den Kurerfolg auch rasch wieder zunichte machen, wenn Sie zu alten, zumeist schlechten Ernährungsgewohnheiten zurückkehren.
So verarbeiten Sie Lebensmittel richtig
Essen Sie vielseitig. Wählen Sie nährstoffreiche, eher kalorienarme Lebensmittel und wechseln Sie regelmäßig die Zutaten. Dadurch ernähren Sie sich auf jeden Fall ausgewogen.
Belassen Sie die Nahrungsmittel möglichst natürlich und bereiten Sie diese schonend zu. Es macht qualitativ einen großen Unterschied, ob Sie Gemüse mit einer Fertigpackung in den heißen Ofen schieben oder es sanft dünsten und mit Kräutern würzen.
Essen Sie viel Obst und Gemüse. Bevorzugen Sie Produkte der Saison und aus biologischem Anbau.
Sparen Sie bei Fett und Zucker. Das geht einfacher als man denkt. Nutzen Sie zum Beispiel Stevia statt weißem Zucker und ersetzen Sie beim Kochen Sahne durch Milch, dann sparen Sie eine Menge Kalorien.
Gewichtsprobleme? Abnehmen durch Ernährungsumstellung ist einfach und effektiv und …
Bei Lebensmitteln wie Mehl, Nudeln und Reis gibt es eine gesündere, vollwertige Alternative. Bevorzugen Sie Vollkornprodukte.
Nicht nur was, auch wie Sie essen, ist wichtig
Lassen Sie sich Zeit beim Essen. Je schneller Sie essen, desto mehr schaufeln Sie in sich hinein, bevor Sie ein Sättigungsgefühl verspüren. Wenn Sie lange und gut kauen, erleichtert das zusätzlich die Verdauung.
Trinken Sie ausreichend. Genügend Wasser sorgt für eine gute Funktionalität aller Organe. Achten Sie auf kalorienfreie Getränke wie Kräutertee und Wasser. Säfte und vor allem Limonaden sollten die Ausnahme sein.
Genussmittel sollten Sie, wie der Name schon sagt, nur in Maßen genießen. Mal ein Glas Rotwein oder ab und zu ein Stück Schokolade dürfen Sie sich aber ruhig gönnen.
Sie sehen, eine gesunde Ernährung ist eigentlich ganz einfach. Erhalten Sie sich Ihren Fastenerfolg, Sie haben hart genug dafür gekämpft.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?