Das Arbeitslosengeld II (ALG II), umgangssprachlich besser bekannt als Hartz IV, hat seit Januar 2005 die …
Geld vom Staat
Mehr zu Geld vom Staat
Das Arbeitslosengeld II (ALG II), umgangssprachlich besser bekannt als Hartz IV, hat seit Januar 2005 die frühere Arbeitslosenhilfe und …
Um günstige Sozialwohnungen beziehen zu können, benötigt man einen Wohnberechtigungsschein. Doch komplizierte Formulierungen in den …
Die finanzielle Unterstützung beim Studium und bei der Ausbildung ist für viele Studenten und Auszubildende unentbehrlich. Es gibt eine …
Um Pflegegeld zu erhalten, ist es zunächst wichtig bei der Pflegekasse den Pflegebedarf zu beantragen. Wenn Sie eine pflegebedürftige …
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz BAföG – soll gewährleisten, dass Menschen aus allen sozialen Situationen die Ausbildung …
Ein Thema, das viele Menschen betrifft, ist das Wohngeld. Wenn das verfügbare Geld nicht ausreicht, muss Unterstützung beantragt werden. …
Beim Thema BaföG gibt es immer Diskussionsbedarf. Die Höhe dieser Förderung reicht zum Beispiel bei Studierenden in aller Regel nicht …
Ob der Hund Ihren Nachbarn zu laut bellt, Sie gegen eine behördliche Entscheidung Widerspruch einlegen möchten oder der Vermieter sich …
Wenn Sie, bedingt durch den Job, unter der Woche in einer extra angemieteten Wohnung nahe Ihrer Arbeitsstätte wohnen müssen und von …
Es kann jedem passieren. Ein als sicher geglaubter Job ist auf einmal weg und als Folge tritt die Arbeitslosigkeit ein. Wenn diese auch …
Einkommensschwache haben in Deutschland ein Anrecht auf Wohngeld. Was aber die wenigsten wissen ist, dass es auch Wohngeld für Rentner …
Ein Stipendium scheint eine verlockende Alternative dazu, allzu hart neben dem Studium arbeiten zu müssen oder seine Eltern zu belasten. …
Einen fairen Studienkredit zu bekommen, ist in unserer Zeit alles andere als einfach. Wem der BAföG-Antrag abgelehnt wird, weil er für …
Sie möchten beim Arbeitsamt Fahrgeld beantragen? Für verschiedene Fahrten werden die Kosten dafür übernommen. Stellen Sie rechtzeitig Ihren Antrag.
Sie sind Arbeit suchend und möchten gerne etwas zum Arbeitslosengeld dazuverdienen? Diese Anleitung sagt Ihnen, wie Sie trotz einer …
Da es heute sehr schwierig ist, als Langzeitarbeitsloser wieder in Beschäftigung zu kommen, fragen sich viele, was sie tun können und ob …
Sie möchten als Geringverdiener einen Zuschuss vom Staat beantragen? Wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, erhalten Sie zu Ihrem …
Eine Scheidung ist keine einfache Sache. Hier gibt es Einiges zu beachten, vor allem wenn Sie nach einer Trennung mit finanziellen …
Auszubildende, die Berufsbildungshilfe (BAB) erhalten, können seit Neuestem Mietzuschuss bzw. Mietbeihilfe beantragen. Diese Leistung …
Sie können nur unter bestimmten Voraussetzungen in der Ausbildung von Ihrem Elternhaus ausziehen. Sind diese Bedingungen allerdings …
Sie haben die zehnte Klasse erfolgreich beendet und sich bereits damit auseinandergesetzt, was Sie denn einmal beruflich machen möchten. …
In vielen Bundesländern kann man einen Zuschuss für das Urlaubsgeld für Großfamilien, Alleinerziehende oder für Reisen mit behinderten …
Sie sind über 30 Jahre alt und wollen endlich ein Studium beginnen? Klären Sie ab, ob Sie vielleicht einen Anspruch auf …
Ein Kleingewerbe zu gründen, ist für viele der Start für Ihre Selbstständigkeit. Beantragen Sie noch einen finanziellen Zuschuss.
Die Aufnahme einer Ausbildung erfordert finanzielle Ressourcen. Ausbildungsgänge können durch die Zahlung von Berufsausbildungsbeihilfe …
Die Abkürzung KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau. Mit KfW Fördermitteln sollen energiesparende Investitionen in privaten …
Für einige Menschen ist es nicht möglich, sich einmal im Jahr ein paar Tage Urlaub zu gönnen. Die Rede ist von den Alleinerziehenden. …
Sie erhalten Transferleistung von der Arbeitsagentur oder dem Sozialamt und möchten einen Heizkostenzuschuss beantragen? Dafür wird ein …
Ersteinrichtungsgeld beantragen – so geht’s Wenn jemand gerade seine Ausbildung beendet hat und auf eigenen Füßen stehen möchte, ist es …
Als Student können Sie nur Wohngeld für Ihre Kinder bekommen oder wenn Sie selbst nachweislich keinen Anspruch auf BAföG haben. Den …
Harte Winter und gestiegene Nebenkosten können zu deftigen Nachzahlungen führen. Wenn dies der Fall ist, bietet es sich an, als …
Ein Hausnotrufgerät kann den Betroffenen ein großes Maß an Sicherheit bieten. Die Kosten von Hausnotruf brauchen Sie bei bestimmten …
Alleinerziehende haben es nicht leicht. Aus diesem Grund gibt es einige Zuschüsse, die aber extra beantragt werden müssen. Dieser kleine …
Der Staat besitzt großes Interesse daran, Jugendliche in die Berufswelt zu integrieren. Falls finanzielle Gründe einer Ausbildung im …
Grundsätzlich gilt für alle in Deutschland lebenden Personen die über ein Rundfunk- oder Fernsehgerät verfügen, die Pflicht zur Zahlung …
Jeder junge Mensch ist knapp bei Kasse. Um das Leben und auch die Finanzen in den Griff zu bekommen, gibt es für jugendliche …
Wie heißt es so schön: Einmalleistungen gibt es gemäß SGB II grundsätzlich nicht mehr, aber es gibt Ausnahmen. Die Erstausstattung ist …
Um Wohnungsgeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Für die Antragstellung werden Ihre Einkommensnachweise, …
Kinder, die in sozial schwachen Familien leben, deren Eltern also von Hartz 4 oder Sozialhilfe leben, bekommen seit Januar 2009 vom …
Sie können leicht ausrechnen, wieviel Arbeitslosengeld Sie im Falle der Arbeitslosigkeit bekommen würden. In der Regel sind es 60 % des …
Die Jugendämter der Städte und Gemeinden sind auch für die Zuschüsse zu den Kindergartengebühren zuständig. Diese Zuschüsse werden nur …
Kindergeld wird ohne Berücksichtigung des Einkommens der Eltern gezahlt; ob arm ob reich spielt für den Anspruch auf Kindergeld keine …
Bei Hartz 4 ist die Nebenkostenabrechnung gesondert einzureichen. Wer zu der Personengruppe gehört, die Hartz 4 bekommt, hat es ohnehin …
Jeder Existenzgründer freut sich über finanzielle Geschenke. Der Gründerzuschuss vom Arbeitsamt ist ein solches. Er garantiert Ihnen …
Beamte können in der Regel kein Mutterschaftgeld beziehen, aber wie immer im Leben gibt es Ausnahmefälle, in denen es auch …
Im System der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es auch eine Hinterbliebenenversorgung. Witwen- und Witwerrrente sowie die Voll- und …
Eigenverantwortlich arbeiten, sein eigener Chef sein - ein Gedanke, der sicher vielen von Ihnen ab und zu mal kommt. Wenn Sie dazu noch …
Menschen mit geringem Einkommen bzw. Vermögen müssen in der Lage sein, Prozesse zu führen. Daher gewährt der Staat Klägern und Beklagten …
Wer unverschuldet in Hartz IV abrutscht, hat es ohnehin schon schwer genug, sein Leben in geordneten Bahnen zu halten, denn mit diesen …
Sie können selbstverständlich mit Ihrer Freundin zusammenziehen, obwohl Sie Hartz IV beziehen. Im ersten Jahr wirkt sich das Einkommen …
Wer in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt und Wohngeld beantragen möchte, sollte einige Punkte beachten. Denn bei einer eheähnlichen …
Sie wollen auswandern und fragen sich daher, wie Sie Kindergeld abmelden? Das geht ganz einfach. Sie sollten lediglich wissen, dass Sie …
Sollten Sie aus irgendeinem Grund in finanzielle Not geraten, können Sie bei Ihrem zuständigen Sozialamt einen Antrag auf ergänzende …
Wenn Sie schon heranwachsend sind und studieren, reicht oftmals das BAföG nicht aus. Vielleicht bekommen Sie auch noch Kindergeld, doch …
Wer schon über einen längeren Zeitraum arbeitslos war und nun wieder endlich Arbeit bekommen kann, freut sich in jedem Fall darüber. …
Eine Halbwaisenrente bekommen Sie für Ihr Kind, wenn ein Elternteil des Kindes verstorben ist und es minderjährig oder noch in …
Wenn Sie nur wenig verdienen, haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer Gemeinde Wohngeld zu beantragen. Die Höhe wird in jedem Fall …
Wenn Sie anwaltliche Beratungshilfe in Anspruch nehmen wollen, Ihnen jedoch die finanziellen Mittel dazu fehlen, können Sie unter …
Wenn Sie in einer schwierigen Lebenssituation sind, in der Sie Ihren Lebensunterhalt nicht selbst erwirtschaften können, kann es für Sie …
Studenten verfügen meist über keine großen monatlichen Einkünfte. Es kann sich daher lohnen, einen Wohnberechtigungsschein (WBS) zu …
Es ist für viele Empfänger von Hartz IV recht unverständlich, wenn sie von der ARGE plötzlich aufgefordert werden, für ihre Kinder einen …
Wer Alg I oder II bezieht, hat kein Geld für große Sprünge und muss deshalb die Übernahme der Umzugskosten beantragen, wenn der …
Wenn Sie mindestens 360 Tage ununterbrochen steuerpflichtig beschäftigt waren, haben Sie bei Arbeitslosigkeit zunächst für 12 Monate …
Familien mit minderjährigen Kindern und überwältigenden Problemen in der Erziehung, Schule oder in Krisensituationen, können beim …
Wohngeld bekommt generell derjenige, der nur über ein niedriges Einkommen verfügt. Dies kann auch bei einer Umschulung der Fall sein, …
Eine Ausbildung machen trotz eigener Wohnung, ist oft finanziell kaum möglich - und dennoch geht es nicht anders. Wie unterstützt Sie …
Seit dem Jahr 2009 kann man Schulgeld beantragen. Dieses entspricht der Höhe von 100 Euro und soll als Unterstützung für die Eltern dienen.
Jede Person, deren Einkommen nicht zur Sicherung einer angemessenen und familiengerechten Wohnsituation reicht, hat einen gesetzlichen …
Ohne Arbeit zu sein, ist eine unangenehme Situation. Doch sie tritt in Zeiten von Wirtschaftskrisen in Europa schnell ein. In …
Die Mieten sind vor allem in Großstädten sehr hoch und gerade für Menschen mit geringem oder keinem Einkommen nicht bezahlbar. Sie …
Bildung ist teuer! Dies spüren leider Hartz-IV-Empfänger sehr deutlich. Der Staat hat eine neue Gesetzeslage geschaffen, um dieses …
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine angemessene Wohnung zu finden, oder Obdachlosigkeit droht, dann sollten Sie sich an das kommunale …
Erst gibt es immer weniger Arbeit und dann vielleicht überhaupt keine mehr - wenn Sie nach dem Bezug von Kurzarbeitergeld bzw. nach …
Wenn Sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen, müssen Sie zusammen mit dem Antragsformular auch eine sog. Arbeitsbescheinigung …
BAföG ist ein staatliches Darlehen und muss nach dem Ende des Studiums wieder an den Staat zurück bezahlt werden. Um Sie besonders zu …
Für viele Eltern stellt sich nach dem Schulabschluss der Kinder die Frage, wie diese studieren können, ohne BAföG zu erhalten. Die …
Gut, dass es die KfW gibt. Mit ihr haben Sie die Möglichkeit, bspw. bei einer Dachsanierung für die Errichtung einer Fotovoltaikanlage …
Eine Tatsache ist unbestritten: Wer arbeitslos ist, besitzt extrem wenig Geld und hat folglich Probleme, seine Kosten zu bezahlen. Zu …
Ein Führerschein ist im Berufsleben sehr wichtig. Sie sind viel flexibler wenn Sie ein Auto haben und können beispielsweise auch Stellen …
Obdachlose haben durchaus Möglichkeiten, Geld vom Amt zu bekommen. Sie müssen dies jedoch beantragen. Beachten Sie hierzu ein paar …
Auch Schüler müssen ihre Rundfunkgeräte bei der GEZ anmelden und Gebühren bezahlen. Bei Bezug von BAföG oder anderen Leistungen zur …
Viele Menschen sind leider nicht dazu in Lage, Ihren Lebensunterhalt selbst aufzubringen. Um eine Verarmung zu verhindern, gibt es eine …
Wenn Sie ein gemütliches Bistro eröffnen wollen, in dem man verschiedene Getränke und kleine Snacks genießen kann, benötigen Sie meist …
Inzwischen kommt es leider schnell vor, dass man sich arbeitslos melden muss, um seine finanzielle Versorgung zu sichern, während man …
Eine Wohnung ist sehr teuer, gerade wenn Sie wenig verdienen. Der Staat subventioniert Geringverdiener mit einem Wohnberechtigungsschein.
Wer aus der Arbeitslosigkeit heraus ein Kleingewerbe gründen möchte, der kann unter anderem beim Arbeitsamt eine Förderung beantragen. …
Wer eine Kündigung erhalten hat, sollte sich rechtzeitig arbeitslos melden, um keine Ansprüche zu gefährden und eine Sperre zu kassieren.
Eine Kündigung sollte gut überlegt sein, wenn Sie noch keine Anschlussbeschäftigung gefunden haben. Denn wenn Sie kündigen wollen, ohne …
Mit dem Formblatt 5 des BAföG-Amtes weisen Sie ihre Studienleistungen nach. Dadurch will das Amt überprüfen, ob Sie berechtigterweise …
Mit einem Behindertenausweis haben Sie Vorteile und Nachteile. Je nachdem, wie hoch Ihr Grad der Schwerbehinderung ist, haben Sie …
Auch wenn Sie in einer Wohngemeinschaft leben, können Sie Wohngeld für den von Ihnen bewohnten Teil der Mietwohnung beantragen. Ob alle …
Gegenüber dem Jobcenter sind alle EInkünfte anzugeben - auch Unterhalt, der ab 18 Jahren direkt an das Kind gezahlt wird. Man könnte …
Für Ihre Erstwohnung können Sie einen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten, wenn Sie nicht so viel verdienen. Dieser kann in Form von …
Um eine Ausbildung machen zu können, müssen Sie während dessen auch in der Lage sein, Ihren Lebensunterhalt sicher zu stellen. Deshalb …
Es ist schnell passiert: Die Kinder haben sich bei Spielkameraden angesteckt oder zu lange im kalten, nassen Sand gespielt. Schon sind …
Wie viel Sie bei Hartz 4 dazuverdienen dürfen, ist gleich von mehreren Faktoren abhänigig: Wer Sie sind, woher Ihr Geld kommt und wie …
Die Haushaltsbescheinigung betätigt amtlich, wer in Ihrem Haushalt wohnt. Da viele Sozialleistungen von der Zahl der Personen abhängen, …
Es entspricht nicht den Tatsachen, dass Studenten grundsätzlich nie Wohngeld bekommen können. Über den Mietzuschuss sollten Sie sich …
Auch als Arbeitsloser oder Hartz IV Empfänger dürfen Sie natürlich Ihre Kontoverbindungen ändern. Dies müssen Sie dem Arbeitsamt dann …
Eine Berufstätigkeit muss kein Hindernis dafür sein, Anspruch auf Wohngeld zu haben. Sie fragen sich vielleicht: "Bekomme ich Wohngeld, …
Sie brauchen juristischen Rat und wissen nicht, wie Sie die Anwaltskostenhilfe beantragen können? Kein Problem, denn hier erfahren Sie, wie das geht.
Wer Arbeitslosengeld II bezieht, kann zusätzlich einen Antrag zur Teilübernahme von Miet- und Heizkosten stellen. Die Mietbescheinigung …
Wenn Sie plötzlich arbeitslos werden, sollten Sie so schnell wie möglich das Arbeitsamt aufsuchen. Damit Sie beim ersten Besuch keine …
Die Finanzierung für eine zweite Ausbildung lässt sich auf mehreren Wegen realisieren. Dazu gehört zum eine die Übernahme der …
Sie haben erst jetzt erfahren, dass Sie möglicherweise einen Wohngeldanspruch haben? Dann sollten Sie versuchen, Wohngeld noch …
Eltern von Kindern müssen für deren Unterhalt sorgen. Leben die Eltern getrennt, haben Kinder Anspruch auf Kindesunterhalt. In welcher …
Der Sozialstaat Deutschland sichert Ihnen als Bürger des Landes den Lebensunterhalt auch dann zu, wenn Sie vorübergehend ohne …
Sie haben den tatsächlich vergessen, den Folgeantrag für Ihr BAföG zu stellen? Keine Panik. Handeln Sie trotzdem sofort und halten Sie …
Viele Menschen, bzw. junge Erwachsene, stellen sich die Frage, ob und wie man Arbeitslosengeld nach dem FSJ beantragen kann.
Haben Sie nur einen 400-Euro-Job, so wird es für Sie unmöglich sein, Ihren Lebensunterhalt und Ihre Miete ohne Unterstützung zu zahlen. …
Sind Sie arbeitslos und benötigen eine Zahnbehandlung, dann können dabei auch Zahnarztkosten anfallen, die durch die gesetzliche …
Kindesunterhalt wird bei einer Scheidung an das Kind bzw. den Elternteil gezahlt. Den Kindesunterhalt muss der Elternteil zahlen, bei …
Wenn Sie das erste Mal in eine eigene Wohnung ziehen, dann haben Sie unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Erstausstattung, die …
Wenn Sie vom Arbeitsamt Geld beziehen und einem Nebenjob nachgehen, müssen Sie dies dem Amt melden. Wie Sie Ihren Job dort angeben, erfahren Sie hier.
Wenn Sie einer Fahrschule Ihren Hartz-IV Bescheid vorlegen und auf dieser Basis ein Angebot für einen Führerscheinerwerb wünschen, wird …
Wer einen Führerschein hat, kann leichter einen Job finden. Mit der Führerscheinklasse CE können Sie Kraftwagen über 3,5 t mit einem …
Leider bekommen Sie als unter 25jähriger kein Hartz IV, wenn Sie auf die Wohnung der Eltern verwiesen werden können. Da stellt sich die …
Sie haben noch nie gearbeitet, möchten aber trotzdem Arbeitslosengeld beantragen, da Sie sonst Ihren eigenen Unterhalt nicht bestreiten …
Sie benötigen eine anwaltliche Beratung oder müssen vielleicht sogar einen Prozess führen, haben jedoch leider nicht die nötigen …
Wenn Sie arbeitslos sind und eine Wohnung anmieten wollen, dann dürfen Sie das grundsätzlich, Jedoch werden nur unter bestimmten …
Sie haben kein Geld für Essen? In unserer Gesellschaft ist es so, dass eigentlich jeder genug Geld für Essen haben sollte.
Im Jahr 2007 wurden zum Beispiel in NRW die ganzen Versorgungsämter aufgelöst und auf verschiedene Kommunen aufgeteilt, sodass der …
Wenn Sie unzufrieden im Job oder gar arbeitslos sind, dann denken Sie vielleicht darüber nach, ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Lesen …
Im Amtsdeutsch gibt es keine Einmalzahlung für Schulgeld, dort heißt es hochtrabend Kostenerstattung für Schulbedarf für Schüler, damit …
Wenn Sie einen Antrag auf BAföG gestellt haben, können Sie diesen auch wieder zurückziehen. Sie sind dabei an keine Formen, aber an Fristen gebunden.
Wer seinen Bachelorabschluss in der Tasche hat, wird bestimmt ein Masterstudium anstreben. Ein Studium ist immer auch eine finanzielle …
Wer von seinem Einkommen die Kosten für die Unterkunft und für die Nebenkosten, wie Heizung usw. nicht selbst tragen kann, hat die …
Sie wollten sich den großen Traum in Spanien erfüllen, sind ausgewandert, doch nun sind Sie arbeitslos. Ein nicht allzu seltenes …
Wenn das Kind auszieht, steht häufig die Frage im Raum, ob das Kindergeld weiterhin gezahlt wird. Ob Kindergeld und die eigene Wohnung …
Aus den Bezeichnungen der Geldleistungen Elterngeld und Erziehungsgeld geht der eigentliche Unterschied nicht hervor. Erziehungsgeld gab …
Gerade als Rentner bekommen Sie relativ einfach eine Medikamentenbefreiung von Ihrer Krankenkasse. Voraussetzung ist immer, dass Ihre …
Wenn Sie Bescheid über die Zuweisung für einen 1-Euro-Job erhalten haben und diesen nicht antreten wollen, stehen Ihnen nur wenige …
Wer länger als sechs Wochen krank ist, erhält von seinem Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung mehr. Statt dessen wird das sogenannte …
Seit dem Jahr 2005 unterscheidet man in Deutschland zwischen dem Arbeitslosengeld 1 und dem Arbeitslosengeld 2. Obwohl die beiden …
Wer über zu wenig Einkommen verfügt, hat die Möglichkeit eine Grundsicherung zu beantragen. Für Personen, die dem Arbeitsmarkt zur …
Wer Kinder hat, sollte riestern und die attraktive Kinderzulage nutzen. Aber was ist, wenn Sie die Scheidung einreichen und Ihr …
Die Berufswahl Physiotherapie findet immer mehr Anhänger. Egal ob die Interessenten Schulabgänger oder Erwachsene in der beruflichen …
Wer in das Ausland auswandert, wird sich fragen, ob er im Ausland Kindergeld beziehen kann. Grundsätzlich ist dies unter bestimmten …
Wird die Zahlung Ihrer Miete immer mehr zur finanziellen Belastung für Sie, ist es Ihnen aber auch nicht möglich, durch einen Umzug Ihre …
Auch ein Lehrlingsgehalt unterliegt dem Sozialversicherungsgesetz. Das heißt für Sie als Lehrling, dass Sie während Ihrer Ausbildung …
In der Regel wendet sich jeder, der Rechtsfragen hat, an einen Rechtsanwalt. Leider ist der Besuch des Juristen nicht immer …
Für den Steuerfreibetrag ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob Ihr Kind ein ganz normaler Schüler oder schon ein Student ist.
Kindergeld kann gezahlt werden auch bei Wartezeiten auf einen Studienplatz. In der Regel wird Kindergeld auch für volljährige Kinder …
Wenn bereits viele Vollzeitbeschäftigte, vielleicht auch Sie, einen Nebenjob ausüben, ist es nicht verwunderlich, dass auch Arbeitslose …
Jeder weiß, dass man während der Ausbildung sehr wenig Geld verdient. Wer trotzdem während der Ausbildung von zu Hause ausziehen möchte …
Als BAföG-Empfänger darf man bis zu einer bestimmten Freigrenze abzugsfrei etwas dazuverdienen, ohne dass das Einkommen vom Bedarf …
Die Finanzierung eines Studiums ist keine einfache Sache. Hier kommt es mitunter auf jeden Euro an. Etwas staatliche Unterstützung in …
Damit Sie überhaupt BAföG bekommen können, also den Mindestsatz ausgezahlt bekommen können, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen …
Wenn Sie eine sehr günstige Wohnung gefunden haben, kann es sein, dass Sie hierfür einen Wohnberechtigungsschein beantragen müssen. …
Wer Kinder hat, wird sich diese auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, sodass sich der Lohnsteuerabzug verringert. Allerdings sind …
Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Manchmal ist sie nur vorübergehend, aber immer ändert sich in dieser Zeit das Einkommen. Bevor Sie …
Sie erhalten Arbeitslosengeld nach dem Elterngeld. Wenn Ihr Arbeitsvertrag noch vor dem Bezug von Elterngeld und Mutterschutz gekündigt …
Weihnachtsgeld oder ein sogenanntes "13. Monatsgehalt" werden Sie leider nicht vom Arbeitsamt bekommen. Wenn Sie es bislang bei Ihrem …
Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz satt haben und einfach kündigen, müssen Sie beim Arbeitslosengeld mit einer Sperre bzw. Sperrzeit rechnen. …
Um einen Auszubildenden in seinem Betrieb aufzunehmen, müssen viele Punkte im Vorfeld geklärt werden. Als Arbeitgeber haben Sie neben …
Die deutsche Sozialgesetzgebung verfolgt das Ziel, Menschen unter Umständen bei der Erreichung eines notwendigen Lebensunterhaltes …
Wenn Sie an einer Behinderung leiden, bringt Ihnen deren offizielle Bestätigung zahlreiche Vorteile. Solange Sie noch berufstätig sind, …
Sind Sie behindert, sollen Sie wenigstens steuerlich entlastet werden. Nutzen Sie den Schwerbehindertenfreibetrag und informieren Sie …
Wenn Sie nach der Selbstständigkeit arbeitslos sind, dann haben Sie nicht in jedem Fall Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Als …
Wer sich in Deutschland die eigene Wohnung nur schwer oder kaum leisten kann, kann einen Antrag auf Wohngeld stellen. Das Wohngeld wird …
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird seit 2001 unter bestimmten Voraussetzungen als Voll- und Teilerwerbsrente gezahlt. Wer …
Wer sich beim Arbeitsamt arbeitslos meldet, hat unter bestimmten Umständen einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wann und ob man …
Studierende haben die Möglichkeit, zur finanziellen Unterstützung während ihres Studiums staatliche Hilfe in Form von BAföG zu …
Wer nach Bildung strebt, jedoch nicht aus einem begüterten Elternhaus stammt, hat es oft schwer. BAföG gibt es jedoch nicht nur für …
Weihnachtsgeld werden Sie vom Jobcenter leider kaum bekommen. Die Leistungen des sogenannten ALG II, also der Grundsicherung für …
Eltern sind ihren Kindern gegenüber zum Unterhalt verpflichtet. So bestimmt es das Gesetz. Einige grundlegende Besonderheiten sind dabei …
Die Antwort auf die Frage, wann das Arbeitsamt zahlt, ist von den Umständen der Arbeitslosenmeldung abhängig. Arbeitnehmer sind in der …
In der Ausbildung ist das Geld oft knapp. Eine Pendlerpauschale käme da gerade recht. Auch in der Ausbildung stehende Menschen haben oft …
Wenn Sie zur Miete wohnen und sich Ihr Einkommen unter einer bestimmten Grenze bewegt, können Sie Wohngeld als Mietzuschuss erhalten. …
Wann Ihnen Arbeitslosengeld zusteht, hängt davon ab, ob Sie die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen. Im Folgenden erfahren Sie …
Wer sehr wenig Geld verdient und Schwierigkeiten hat, damit seinen Lebensunterhalt und die Mietkosten zu tragen, kann Wohngeld …
Nach dem Studium ist ein Arbeitsplatz nicht immer gleich im Anschluß zu erhalten. So bleibt den Studenten meistens nur noch der Gang zur …
Eine Rentennachzahlung wird in der Regel ein Grund zur Freude sein. Allerdings kann es durchaus passieren, dass sie mit anderen sozialen …
Viele Menschen, die Hartz 4 beziehen, haben große Schwierigkeiten, ihre hohe Stromnachzahlung zu bezahlen. Sie können dann mehrere …
Seit dem 01.01.2012 haben sich durch das Steuervereinfachungsgesetz wesentliche Änderungen beim Kindergeld ergeben. Wenn Ihr Kind ein …
Wer Arbeitslosengeld bezieht, freut sich mit Sicherheit, wenn er eine Möglichkeit für einen Zuverdienst findet. Was dabei zu beachten …
Studenten sind auch Steuerbürger, zumindest dann, wenn sie ein Einkommen beziehen. Als Student dürfen Sie, wie jeder Bürger, bei der …
Ein Unglück kommt manchmal selten allein: Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber gekündigt hat bzw. Sie wissen, dass Ihnen die Arbeitslosigkeit …
Arbeitslosengeld dient zur Existenzsicherung im Notfall. Wenn die ARGE nicht schnell und korrekt entscheidet, kann dies für Arbeitslose …
In der Bundesrepublik erhalten einkommensschwache Personen, die Wohnungen als Mieter bewohnen, Wohngeld. Doch auch wer ein Eigenheim …
Da Weihnachten jedes Jahr vor der Tür steht, und die Bezieher von Arbeitslosengeld sich ärgern, warum sie als Arbeitslose oder Empfänger …
Falls Sie Empfänger von BAFöG sind, und einen Studentenjob annehmen, kann es eventuell sein, dass Sie den Empfang der Unterstützung abmelden müssen.
Grundsätzlich soll ein geringes Einkommen niemanden davon abhalten, den Rechtsweg zu gehen. In Deutschland gibt es die …
Wer sich bewirbt, braucht Bewerbungsfotos und gibt viel Geld für Bewerbungsmappen und das Porto aus. Dies kann eine hohe finanzielle …
Wer nicht weiß, wie lange Kindergeld gezahlt wird, sollte unbedingt wissen, dass es mindestens bis zur Volljährigkeit und darüber hinaus …
Haben Sie ein Kind, welches noch kindergeldberechtigt und gleichzeitig arbeitssuchend ist oder sind Sie selbst davon betroffen, sollten …
Ob Wirtschaftskrise oder unternehmerische Fehlentscheidung: Wenn eine Firma in die Insolvenz geht, stehen Arbeitnehmer oft vor dem …
Das Sozialamt gibt es in klassischen Sinne nicht mehr. Vom Sozialamt gab es Zuschüsse. Die erhält der Betroffene auch heute noch, …
Sind Sie arbeitslos und schwanger, sind Sie doppelt belastet. Damit die Vorfreude auf Ihr Kind nicht ebenfalls leidet, sollten Sie …
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen nicht nur im Alter Sicherheit, sondern auch während des gesamten Berufslebens. Wer aus …
Irgendwann flattert die Aufforderung ins Haus: Sie sollen Ihr BAföG zurückzahlen. Stehen Sie gerade in der Existenzgründung, können Sie …
Wer eine Selbstkündigung vollzogen hat, wird grundsätzlich das Arbeitslosengeld erst nach einer dreimonatigen Sperrzeit bekommen. …
Bei Zahlungsunfähigkeit oder drohender Zahlungsunfähigkeit muss ein Insolvenzantrag gestellt werden. Daran schließt sich das …
Nach dem Abitur werden Sie sicher eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Dies sind die Voraussetzungen, unter denen Sie auch weiter …
Solange Sie unter 25 Jahre alt sind und sich in einer Ausbildung befinden, können Sie Kindergeld bekommen. Haben Sie zwischenzeitlich …
Mit der Geburt eines Kindes steht Ihnen auch Kindergeld zu. Dieses müssen Sie schriftlich bei der Familienkasse beantragen. Die …
Der Familienstand ist häufig ein leidiges Thema während Vorstellungsgesprächen. Dennoch ist die Angabe notwendig, um Ihr Gehalt, Ihre …
Ein Auto kann unter Umständen vom Arbeitsamt bezahlt werden. Hierzu sollten allerdings viele Voraussetzungen erfüllt werden und die Höhe …
Aufgrund stark gestiegener Energiekosten beschloss die Bundesregierung ab 1. Oktober 2008 einen Heizkostenzuschuss für …
BAFöG erhalten Sie nur, wenn Sie kein oder nur ein minimales Einkommen haben und auch von Ihren Eltern nicht unterstützt werden können. …
Wer BAföG beantragt und nicht mehr im Elternhaus wohnt, erhält einen Mietzuschuss für die Studentenbude. Dazu müssen Sie aber eine …
Wer auf Leistungen nach SGB II bzw. auf Hartz 4 angewiesen ist, muss schon bei der Antragstellung seine Einkommens- und …
Auch wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kann es vorkommen, dass Sie die Kosten für ein Beratungsgespräch beim Anwalt selber …
Auch wer sich in Elternzeit befindet, kann unter Umständen Arbeitslosengeld I beziehen. Neben den Voraussetzungen, die ansonsten für den …
Ein Stipendium ist kein Einkommen. Es wird nicht auf das Kindergeld angerechnet. Achten Sie dennoch auf die Voraussetzungen, dass dem …
Die staatliche Förderungshilfe für Aus- und Fortbildungen in Form des BAföG ist für viele mitunter die einzige Möglichkeit, den …
Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II können auch diejenigen bekommen, die eigentlich gar keine Arbeit suchen - oder …
Wer neben dem Bezug von Leistungen nach dem SGB II noch ein eigenes Einkommen erzielt, weil er beispielsweise geringfügig beschäftigt …
Krankheit und finanzielle Schwierigkeiten treffen oft zusammen. Doch wer nach einer längeren Erkrankung aus dem Bezug des Krankengeldes …
Kindergeld dient der Existenzsicherung der Familie. Es ist steuerfrei. Unter Umständen ist der Kinderfreibetrag steuerlich günstiger.
Das Studentenleben sieht nicht immer rosig aus; vor allem finanziell wird es manchmal sehr eng. Studieren ist heutzutage nicht günstig; …
BaföG und Bausparvertrag müssen sich nicht ausschließen. Allerdings müssen Sie von Anfang an richtig planen, um keine Schwierigkeiten …
Der KfW-Studienkredit wurde eigens für sozialschwache Studenten entworfen. Dieser ist sehr flexibel gehalten, hierbei stellt sich nur …
Mit einem Wohnberechtigungsschein haben Sie einen Anspruch, in eine Wohnung zu ziehen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert worden …
Beziehen Sie Sozialgelder, wie die Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II, dann haben Sie Anspruch auf Wohnraum in angemessener Größe. …
Wenn Sie plötzlich arbeitslos werden und ALG I beantragen müssen, ist dies ein Schock. Die Wartezeit bis zur ersten Zahlung wird nicht …
Wer nicht mit einer komplizierten Formel den eigenen Wohngeldanspruch berechnen will, kann auf eine Wohngeldtabelle zurückgreifen. In …
Sie beziehen Arbeitslosengeld II und wollen (oder müssen) umziehen? Wenn Ihre neue Wohnung den Anforderungen Ihres Jobcenters gerecht …
Sie waren lange Zeit krank, erhielten Krankengeld und werden nun ausgesteuert? Arbeitslosengeld können Sie jetzt beantragen, selbst wenn …
Wohngeld, das als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss gezahlt wird, soll ein angemessenes Wohnen wirtschaftlich absichern. Gerade in …
Um die Lebensgrundlage eines Kindes sicherzustellen, gewährt der Staat einen Unterhaltsvorschuss, sofern der unterhaltspflichtige …
Mieter und Eigentümer von Wohnungen, die Hartz 4 beziehen, können den Staat an den Renovierungskosten beteiligen. Die dafür maßgeblichen …
Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert, verdient grundsätzlich sehr wenig Geld und wird Schwierigkeiten haben, davon die …
Auch wer Arbeitslosengeld 1 bezieht, kann nebenbei noch einer Tätigkeit nachgehen. Beim Zuverdienst gibt es bestimmte Freibeträge, bis …
Die staatliche Rente allein reicht für viele Rentner immer seltener zur Bestreitung des Lebensunterhaltes aus. Betroffene können unter …
Wer Hartz 4 beantragen muss und zu hohe Mietkosten hat, kann dieses Problem lösen, indem er eine weitere Person bei sich einziehen …
Auch manche Selbstständige müssen sich als sogenannte "Aufstocker" durchs Leben schlagen, weil der Verdienst aus der selbstständigen …
Das Kindergeld ist eine gute soziale Leistung des deutschen Staates, Kinder und Jugendliche können über einen sehr langen Zeitraum von …
Wer die notwendigen Voraussetzungen erfüllt und zu den wohngeldberechtigten Personen gehört, der hat einen Rechtsanspruch auf Wohngeld. …
Studieren kostet Geld. Wer die Studiengebühren, die Miete und seinen Lebensunterhalt nicht selbst oder mit Unterstützung seiner Eltern …
Nicht nur Menschen, die längere Zeit arbeitslos sind, sondern auch manche Vollzeiterwerbstätige beziehen aufgrund eines zu niedrigen …
Um einen Lehrgang zur Erlangung des Meister-Abschlusses zu beginnen, beantragen viele Anwärter das Meister-BAföG. Wer den Lehrgang …
Grundsätzlich haben Ansprüche nach dem BAföG Vorrang vor ALG2. In einigen Ausnahmefällen aber können Sie als Student trotzdem …
Wer nicht mehr arbeitet, erhält soziale Leistungen, die den Lebensunterhalt sichern sollen. Allerdings müssen Sie unterscheiden, aus …
Wenn Sie sich nach Jobverlust oder aus anderen Gründen ohne Ausbildungs- und Beschäftigungsaussichten nicht arbeitslos gemeldet haben, …
Wenn Sie kündigen oder gekündigt werden und danach voraussichtlich einige Zeit lang auf Arbeitslosengeld angewiesen sind, dann kann es …
Nicht in jedem Fall besteht beim Bezug des sogenannten Meister-BAföGs nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) auch ein …
Antrag auf BAB - was ist das überhaupt? Berufsausbildungsbeihilfe! Diese können Auszubildende unter bestimmten Voraussetzungen als …
Für Arbeitslose kann die Existenzgründung ein Ausweg sein. Über die ARGE können Sie Einstiegsgeld oder Eingliederungshilfe beantragen. …
Wenn Sie eine neue Wohnung suchen, benötigen Sie in den meisten Fällen eine Wohnbescheinigung, deren Antragsformular Sie gewissenhaft …
Für Ausbildung, Studium und Praktika brauchen Sie neben Zeit auch einiges an Geld. Was können Sie tun, wenn Letzteres nicht reicht? Mit …
Alleinerziehende stehen vor dem Problem, arbeiten und zugleich die Kinderbetreuung organisieren zu müssen. Dafür können Sie von …
Sie sind arbeitssuchend und denken über eine Umschulung nach? Dann haben Sie die Möglichkeit, von der Arbeitsagentur finanzielle …
In Deutschland werden länger andauernde körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen bestimmter Funktionen als Grad der …
Wer eine Ausbildung beginnt, benötigt eine finanzielle Grundausstattung, möglicherweise für Studiengebühren und auf jeden Fall monatlich …
Wenn Sie junge Eltern geworden sind, sollten Sie schell den Elterngeldantrag ausfüllen und beim zuständigen Amt einreichen. Sie bekommen …
In zahlreichen Fällen reichen die gesetzlichen Altersrenten nicht mehr aus, das Existenzminimum zu sichern. Experten sehen jeden fünften …
Hartz IV bzw. die Leistungen nach dem SGB II gibt es auch für 18-Jährige. Allerdings sollte jeder, der noch nicht 25 Jahre alt ist, …
Wenn sich Ihr mittlerweile volljähriges Kind in einer Ausbildung befindet oder noch die Schulbank drückt, haben Sie auch weiterhin …
Auch als Selbstständiger können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen arbeitslos melden - und in der Arbeitslosigkeit natürlich auch …
Wer beim Jobcenter ohne wichtigen Grund Maßnahmen ablehnt, der muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Dabei wird das Ablehnen bei …
Studium beendet und kein Job - schnell landen Akademiker schon vor dem ersten Arbeitstag bei Hartz IV. Sind auch Sie betroffen, ist das …
Während einer Ausbildung oder einem Studium ist es nicht einfach, für ausreichend Lebensunterhalt zu sorgen. Daher gibt es für besonders …
Wenn Sie beim Arbeitsamt eine Fahrtkostenerstattung beantragen, dann kann es sein, dass diese Erstattung auf bestimmte Entfernungen …
Wer als Student sehr wenig Miete zahlt, kann dennoch einen Anspruch auf BAföG haben. Die Höhe der Förderung richtet sich nämlich nicht …
Förderungen können nicht nur Studierende bekommen, auch Schüler anderer Schulen haben unter Umständen einen Anspruch. Es gibt auch BAföG …
Wenn Sie ein Kind allein groß ziehen und nebenbei noch einen Job (Voll- oder Teilzeit) erledigen, dann haben Sie ein großes Pensum zu …
Wer Leistungen nach dem SGB II bezieht und umziehen möchte, sollte sich über den Umzug zuvor tunlichst mit dem Jobcenter verständigen. …
Wer beim Auszug und Einzug in eine eigene Wohnung oder in ein eigenes Zimmer in einer Einrichtung kein Geld für eigene Möbel hat, muss …
Seit dem 01. Januar 2013 hat sich beim Rundfunkbeitrag einiges geändert. Um einen Antrag auf Befreiung bei der GEZ zu stellen und beim …
Eltern erhalten für ihre Kinder, bis diese 18 Jahre alt sind, Kindergeld. In manchen Fällen wird die Leistung auch bis zum 25. …
Längst nicht mehr nur an den Hochschulen oder Fachhochschulen lässt sich studieren. Neben diesen Bildungseinrichtungen gibt es auch …
Einen Berechtigungsschein gibt es für mehrere Angelegenheiten und ist bei geeigneter Voraussetzung leicht zu besorgen. Die drei …
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet zwar nur eine schmale finanzielle Grundlage für ein Studium oder eine Ausbildung, …
Sicherlich ist dies eine Situation, in die keiner kommen möchte: Einen Antrag auf Sozialhilfe zu stellen. Aber manchmal geht es nicht …
Wer auf staatliche Zahlungen angewiesen ist, der muss in der Regel jeden Cent zweimal umdrehen. Eigenes Vermögen und Einkommen wird - …
Wenn Sie zur Sicherung Ihres Lebensunterhaltes auf staatliche Hilfe angewiesen sind, darf ein Teil Ihres vorhandenen Vermögens nicht …
Nicht nur wer als Mieter in einer Mietwohnung lebt, kann Wohngeld erhalten. Die staatliche Förderung für das Wohnen gibt es als …
Anders als die Leistungen der Grundsicherung bzw. das ALG II ist das Arbeitslosengeld 1 nicht betragsmäßig festgelegt. Die Höhe richtet …
Oftmals fällt der Begriff "öffentliche Mittel", wenn in den Nachrichten über die Föderung von bestimmten Gruppen oder Einzelnen …
Unter dem Motto "Aufstieg durch berufsbegleitende Fortbildungen" gewährt der Staat Handwerkern und anderen Fachkräften finanzielle …
Bedürftigkeitsabhängige Leistungen nach dem Zwölften Buch, Sozialgesetzbuch werden seit 2005 anstelle der Hilfe zum Lebensunterhalt …
Arbeitssuchende erhalten in Deutschland Leistungen nach dem SGB II, die zumindest die Existenz sichern sollen. Wer einen Antrag auf …
Wer Hartz 4 bezieht, muss sich Vermögenswerte anrechnen lassen. Dazu gehören Bargeld, Auto, aber auch eine Eigentumswohnung. Allerdings …
Die Gewährung von Sozialleistungen ist in den meisten Fällen abhängig von einer nachgewiesenen Bedürftigkeit. Lebt ein Arbeitsloser in …
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, einen Antrag auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II zu stellen, der kann sich mithilfe …
Beziehen Sie Hartz-4-Leistungen und erben Sie, erbt der Staat mit. Sie sollten die Gegebenheiten kennen. Sie können Freibeträge nutzen …
Die Berechnung des Leasingfaktors beruht auf einer sehr komplizierten Formel der Finanzmathematik. Es geht um die gezielte Anwendung der …
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie während der Arbeitslosigkeit auch Wohngeld beanspruchen. Solange Sie ALG I beziehen, sollten …
Wer sehr gut verdient, für den gibt es bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes eine Höchstgrenze. Diese kommt dadurch zustande, dass …
Wenn Sie als Hartz-4-Empfänger zusätzlich zu den monatlichen Unterstützungsleistungen auch noch einen Mietzuschuss erhalten wollen, dann …
In manchen großen Städten wird der Wohnungsmarkt für Mieter immer enger. Wer dann noch auf eine günstige Miete angewiesen ist, der wird …
Wer Hartz 4 bezieht, verfügt gewöhnlich über nicht ganz so viel Geld. Ein Führerschein ist dann wirklich nicht drin. Dabei ist der …
Krankengeld erhalten Sie als Arbeitnehmer hierzulande von Ihrer Krankenkasse, wenn Sie mehr als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Da …
Kindergeld erleichtert zumindest etwas die anspruchsvolle Aufgabe, die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen. Diese Unterstützung ist heute …
Wenn der Fall der Fälle eintritt und der Arbeitsplatz verlustig geht, dann tritt für Arbeitnehmer grundsätzlich die …
Das Sozialamt zahlt die Miete, soweit sie angemessen ist. Zur reinen Kaltmiete gehören eine ganze Reihe weiterer Kostenpositionen, die …
In deutschen Städten, besonders in Hamburg, ist es schwer, eine Wohnung zu finden. Werfen Sie die Flinte nicht gleich ins Korn, wenn ein …
Der sprichwörtliche "Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars" von Reinhard Mey treibt auf die Spitze, was Sie als Bürger im Umgang …
Staatliche Leistungen gibt es nur unter bestimmten Bedingungen. Es kommt immer wieder vor, dass die Wohngeldstelle jemand zum …
Wenn Sie Ihre Arbeit verlieren oder aber mit einer Lehre fertig sind und noch keinen Job finden konnten, so müssen Sie einen …
Sommer, Sonne und Erholung - auch als Empfänger von sogenannten Hartz-4-Leistungen können Sie natürlich in den Urlaub fahren. …
Sozialleistungen werden in aller Regel nur auf Antrag erbracht. Sind Sie beispielsweise erwerbsfähig und gleichzeitig hilfebedürftig, …
Viele Arbeitnehmer, die in Rente gehen haben das Problem, dass Sie von der Altersvorsorge nicht leben können. Bisher gibt es keine …
Nicht immer reicht das Einkommen auch zum Leben. Auch wer erwerbstätig ist, kann daher hilfebedürftig im Sinne des SGB II sein. Wenn Sie …
Grundsätzlich muss jeder den GEZ-Rundfunkbeitrag zahlen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man allerdings auch von der …
Der Begriff der “Haushaltsgemeinschaft“ spielt im Steuer- und Sozialrecht eine wichtige Rolle. Denn wer als echter Alleinerziehender …
Besonders Alleinerziehende können in finanzielle Nöte geraten. Aber auch Elternpaare kommen in die Situation, staatliche Hilfen …
Wenn Sie Hartz 4 - also das Arbeitslosengeld II - erhalten, dann übernimmt das Jobcenter auch Ihre Mietkosten bis zu einem gewissen …
Mit dem KfW-Studienkredit erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Lebensunterhalt während der Zeit des Studiums zu finanzieren. Zwar handelt …
Grundsicherung erhalten in Deutschland Hilfebedürftige auf gesetzlicher Grundlage. Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigener …
Für Geringverdiener gibt es Möglichkeiten, eine Aufstockung zum Gehalt zu bekommen. Dies ist der Oberbegriff für zwei Formen der …
Viele Menschen stellen im Alter fest, dass Ihre Rente nicht zum Leben reicht. Sind Sie in diesem Alter noch fit und gesund genug, um …
Der Ausdruck BAföG ist vor allem bei Studenten ein gängiger Begriff. Doch was bedeutet diese Aussage und was sind die relevanten Komponenten?
Bei Bezug von Hartz IV erhalten Sie auch die Nebenkosten bezahlt, die für Heizung und für Grundabgaben anfallen. Die Kosten für …
Deutschland verfügt über ein weltweit anerkanntes Sozialsystem. Ein wesentlicher Bestandteil des Systems sind die Leistungen von …
Jeder, bestimmt auch Sie, freut sich auf den wohl verdienten Ruhestand. Doch was tun, wenn das Geld wegen wenig Rente nicht ausreicht? …
Behinderungen gesundheitlicher Art stellen immer Nachteile für die Betroffenen dar. Um diese etwas auszugleichen, gibt es …
Eltern wissen, wie hoch die finanzielle Belastung sein kann, wenn das Kind eine Ausbildung macht oder studiert. Der Staat unterstützt …
Im Leben passieren Dinge, die Sie nicht kalkulieren können. Da hat man sich ein Haus gebaut und mit einem unter Umständen geförderten …
Als nicht kündbarer Arbeitnehmer können Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber auf die Auszahlung einer Abfindung einigen. Dies kann dann …
BAföG ist der umgangssprachliche Begriff für Berufsausbildungsförderung. Eigentlich steht die Abkürzung für das entsprechende Gesetz, …
Wenn Sie Sozialhilfeleistungen beantragen, müssen Sie zur Prüfung der Bedürftigkeit Ihre Einkommensverhältnisse und gegebenenfalls die …
Zum normalen Leben gehören diverse Versicherungen. Einige gelten als Pflichtversicherungen, andere können Sie auf freiwilliger Basis …
Für viele Rentner ist es schwer, allein mit der Altersvorsorge die Lebensunterhaltskosten zu bezahlen. Es gibt für dieses Problem viele …
Arbeitslosengeld bekommen Sie aufgrund selbst erworbener Ansprüche. Kindergeld hingegen ist eine Leistung der Familienkasse, die Ihnen …
Sie möchten Grundsicherung beantragen oder bekommen sie bereits und fragen sich, ob Sie ein Auto besitzen dürfen? Das hängt vor allem …
Wenn Sie darüber nachdenken bei der ARGE Übergangsgeld zu beantragen, dann müssen Sie dafür einige Kriterien erfüllen. Um nun das …
Es gibt Menschen für die es recht schwierig ist, aufgrund ihres geringen Einkommens eine bezahlbare Wohnung zu finden. Hierfür gibt es …
Es gibt zahlreiche Menschen die einen Wohngeldzuschuss benötigen, da Sie die Kosten für Ihre Miete nur schwer alleine tragen können. …
Sie möchten nicht auf den offiziellen Bescheid der zuständigen Stadtverwaltung warten, bis Sie mit der zu erwartenden Höhe Ihres …
Wenn Sie arbeitslos sind, kann es schon einmal vorkommen, dass Sie beispielsweise wegen Ihrer defekten Waschmaschine dringend Geld …
Vielleicht sind Sie Landwirt und wollen sich darüber informieren, welche Subventionen es hier von Seiten der EU gibt. Jeder Deutsche …
Seit der Gründung der EU gestaltet es sich für Landwirte wesentlich schwieriger, genügend Geld zu verdienen. Um so wichtiger ist das …
Gibt es ein Sparbuch bei Sozialhilfe? Im Allgemeinen könnte man annehmen, dass Sie kein Sparbuch haben dürfen, wenn Sie Sozialhilfe …
Der Sozialversicherungsausweis, auch Sozialversicherungsschein genannt, muss zu Beginn eines Beschäftigungsverhältnisses vorgelegt …
Sie können einen Rentenausweis in wenigen Schritten beantragen, sollten aber wissen, dass dies nicht bei Renteneintritt nötig ist. Bei …
Die Rentenversicherungsnummer begleitet uns Bürger durch das ganze Leben. Wenn Sie wissen wollen, wo Ihre Rentenversicherungsnummer …
Wie Sie einen Antrag auf Renovierungskosten stellen. Als Empfänger von Hartz IV können Sie je nach Sachlage Renovierungskosten von der …
Trotz der deprimierenden Stimmung, die eine Arbeitslosigkeit auslösen kann, kann diese auch Vorteile mit sich bringen: Anhand einer …
Die Anlage UH3 ist ein Bestandteil eines Antrages auf Leistungen zu der Sicherung des Lebensunterhalts gemäß dem SGB II. Wie Sie diese …
Arbeitslosigkeit hat oft finanzielle Einbußen zur Folge. Vielleicht haben auch Sie Schwierigkeiten Ihren Strom oder Ihre Telefonrechnung …
Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Nachweis für Ihre Eigenbemühungen um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu erbringen, kann dies …
Von irgendwas muss auch der Rentner leben. Steht Ihnen eine Pfändung ins Haus, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen, wenn Ihre …
Von der ARGE kann man schneller abhängig werden, als einem lieb ist. Ein aktuelles Beispiel sind die Filialschließungen von Schlecker. …
Spätestens drei Monate vor Beginn der Altersrente sollte man einen entsprechenden Antrag stellen. Der Rentenversicherungsträger teilt …
Seit Jahren nehmen sich zahlreiche TV-Sender dem Thema Auswandern aus Deutschland an. Einige beschäftigen sich auch mit der Rückkehr …
Wenn Zahnersatz notwendig wird, schnellen die Kosten rasch in die Höhe. Aus Angst vor hohen Kosten vermeiden viele Bürger mit geringem …
Neben den klassischen arbeitslosen Hartz-4-Haushalten gibt es auch immer mehr Gemeinschaften, deren monatliches Einkommen schlichtweg …
Wenn das Arbeitslosengeld mit einer Pfändung belegt wird, ist die Lebensgrundlage gefährdet. Dann müssen Sie aktiv werden. Jammern hilft …
Zahnersatzkosten übersteigen oft die von den Krankenkassen gedeckten Höchstsätze, sodass Sie selbst Zuzahlungen leisten müssen. Für …
Wohl dem, der einen Arbeitsplatz hat. Erfolgt Ihre Kündigung grundlos, kann das Arbeitsamt beim Arbeitslosengeld eine Sperre verhängen. …
Es ist schnell passiert: Die Kinder haben sich bei Spielkameraden angesteckt oder zu lange im kalten, nassen Sand gespielt. Schon sind …
Ein Kleingewerbe zu gründen, ist für viele der Start für Ihre Selbstständigkeit. Beantragen Sie noch einen finanziellen Zuschuss.
Wenn Sie ein gemütliches Bistro eröffnen wollen, in dem man verschiedene Getränke und kleine Snacks genießen kann, benötigen Sie meist …
Wenn Sie unzufrieden im Job oder gar arbeitslos sind, dann denken Sie vielleicht darüber nach, ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Lesen …