Beim Waldspaziergang fallen sie Ihnen auf - kahle Stämme, dürre Äste, Nadelteppiche am …
Käfer
Käfer - ob nützlich oder schädlich kommt auf die Art an - Über 350.000 unterschiedliche Käfer sind bekannt. Manche sind gern gesehen und gelten als Glücksbringer, andere wirken unheimlich. Wir helfen die Käfer zu unterscheiden und geben Tipps, wie Sie Schadinsekten bekämpfen können.
Für Sie entdeckt
Besonders von Juli bis Oktober kann Ihr Garten und damit verbunden Ihr Rasen von einem …
Alle Artikel zum Thema Käfer
Hornkäfer, genauer gesagt, Blatthornkäfer sind als erwachsene Tiere nicht sehr schädlich, aber …
Ein auffallend schöner grüner Käfer im Garten ist ein Grund zur Freude. Sie haben es mit dem …
Häufig siedeln sich natürlicher Weise im Garten und im Haushalt nicht willkommene Gäste an, in …
Die Käfer namens Lilienhähnchen machen Ihren Lilien zu schaffen? Dieses Problem können Sie …
Der spinnenähnlich aussehende Käfer ist als Vorratsschädling zwar nicht so gefährlich, wie …
Die unter Artenschutz stehenden Nashornkäfer sind hierzulande nur noch selten zu finden. Mit …
Finden Sie rote Käfer an Ihren Lilien, dann handelt es sich in der Regel um das sogenannte …
Haben Sie Stinkkäfer entdeckt, welche in Ihrem Garten umherschwirren oder sogar schon in Ihre …
Wovon leben eigentlich Maikäfer, also was fressen sie? Die Frage liegt auf der Hand, da die …
Haben Sie gelbe Käfer im Garten gesichtet, welche auf jeder Flügelseite fünf schwarze Streifen …
Coleoptera - was sich anhört wie ein Dinosaurier ist nichts als ein Fachbegriff für die Gattung …
Der Moschuskäfer ist eine in unseren Breiten nicht mehr häufig vorkommende Käferart, der einen …
Der Borkenkäfer gehört zur der Klasse der Insekten, die meist als Waldschädlinge bekannt sind. …
Maikäfer haben sich über Jahrhunderte hinweg einen Ruf als Plage in Land- und Forstwirtschaft …
Zweifellos gehören Maikäfer zu den bezaubernsten Insekten in diesen Breitengraden. Suchen Sie …