Hecken sind eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Grundstücksbegrenzungen wie Zäunen oder Mauern. Besonders blühende Gehölze als …
Heckenpflanzen
Alles über den natürlichen Sichtschutz für Ihren Garten - Wie werden Hecken richtig geschnitten? Welche Arten gibt es und was ist bei der Pflege zu beachten? Welcher Abstand zum Nachbargrundstück muss bei Hecken als Sichtschutz beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Artikel. Erfahren Sie alles über Hecken und holen Sie sich Anregungen für die eigene Gartengestaltung.
Eine Hecke ist ein idealer Sichtschutz und Sorgt für gute Luft im Garten. Pflegen Sie diese richtig, haben Sie schnell einen natürlichen Zaun.
Eine gepflegte Hecke schützt vor Blicken und Lärm. Auch Vögel finden dort Unterschlupf. Wichtig ist auch der Zeitpunkt des Schnitts.
Hecken gehören zu den zentralen Gestaltungselementen im heimischen Garten. Die richtige Wahl der Heckenarten ist dabei von essenzieller Bedeutung.
Mehr zu Heckenpflanzen
Viele haben nur am Sonntag Zeit, längere Arbeiten im Garten wie das Schneiden von Hecken zu erledigen. Doch Sonntag ist Ruhetag. Wie …
Häufig stellt sich heraus, dass Büsche an ihrem ursprünglichen Standort zu groß geworden sind. Daher bietet sich das Umpflanzen an, …
Büsche im Garten müssen regelmäßig zurück geschnitten werden - zum einen, damit sie eine schöne buschige Form bekommen und zum anderen, …
Haben Sie das Problem, dass Ihr Balkon von verschiedenen Seiten einsehbar ist, dann ist eine kleine Hecke als Begrünung und Sichtschutz …
Die Eibe als immergrünes Gehölz bietet auch im Winter hervorragenden Sicht- und Windschutz und kann sich auch zur Begrenzung von …
Im Allgemeinen können Sie Ihre Eiben beliebig zurück schneiden, denn Sie vertragen jede Art von Schnitt, treiben auch aus Altholz und …
Eine Eibenhecke ist immergrün, pflegeleicht, wird sehr dicht und kann sehr alt werden. Auf diese Weise bekommen Sie ohne viel Aufwand …
Haben Sie in Ihrem Garten den Gartenbambus Fargesia herangezogen, dann sollten Sie nachfolgende Informationen definitiv beachten, damit …
Der Feuerdorn ist ein immergrüner Strauch und gehört zu den Rosengewächsen. Oft ist die Pflanze in Gärten zu sehen, wo der Feuerdorn …
Der immergrüne Feuerdorn ist ein Strauch, der im Herbst sehr dekorative orange- bis dunkelrot farbene Beerenfrüchte trägt und daher auch …
Der Goldliguster ist ebenso als Hecken- und Solitärpflanze bekannt, wie unser einfacher heimischer Linguster (Ligustrum vulgare). …
Sie haben einen (großen) Garten? Dann denken Sie daran: Der Sommer kommt - vielleicht ist es Zeit für ein neues Bewässerungssystem. …
Wohl dem, der einen Garten hat! Einen Ort zum Relaxen und zum Wohlfühlen in der Natur. Damit Sie sich auch vollkommen entspannt bewegen …
Der Liguster ist sehr robust und pflegeleicht, deshalb können Sie bei einem Heckenschnitt kaum etwas falsch machen. Damit Sie sich aber …
Wenn eine Hecke schön dicht und gut gepflegt sein soll, ist mindestens einmal im Jahr - besser öfter - ein Heckenschnitt erforderlich. …
Durch ihren kegel- bzw. pyramidenähnlichen Wuchs ist die Thuja als immergrüner Baum bestens für den Vorgarten oder die Terrasse …
Eine Lebensbaum-Hecke wird nur dann richtig schön und dicht, wenn Sie sie regelmäßig schneiden, sodass sich viele Verzweigungen bilden. …
Liguster wächst meist als Hecke, da er einen dichten Wuchs hat. Die Pflege der anspruchslosen Pflanze ist wenig aufwendig.
Ligusterhecken bieten einen schönen Sichtschutz, wenn man sie von Anfang an richtig pflegt. Damit die Hecke im Wuchs schön bleibt und …
Die Liguster stellt eine sehr ausdauernde wie auch pflegeleichte Pflanze dar, deren Vorzüge auch als dichte Hecke geschätzt werden. Um …
Bei der Liguster handelt es sich um eine winterharte Pflanze, die an diversen Standorten zu unterschiedlichen Zwecken kultiviert werden …
Eine Ligusterhecke sieht man in vielen Gärten, weil diese Pflanzen sehr robust und pflegeleicht sind und fast auf jedem Boden wachsen. …
Dass sich Liguster als Hecke besonders eignet, ist sicherlich bekannt, doch dass sich die Pflanzengattung in verschiedene Sorten, wie z. …
Die Maibeere bekam ihren Namen deshalb, weil sie schon im Mai Früchte trägt, sie wird aber auch Kamtschatka-Heckenkirsche genannt. Ihre …
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Photinia Fraseri Red Robin richtig pflegen, damit diese immergrüne Pflanze perfekt gedeiht? Hier finden …
Diese Wacholderart wird aufgrund seiner Form auch Säulenwacholder genannt. Durch seine intensive Färbung ist der Raketenwacholder ein …
Eiben sind einfach zu pflegende Pflanzen, sie sind immergrün und lassen Gärten auch im Winter lebendig aussehen. Wenn Sie Ihre …
Der Schneezauber trägt seinen Namen zu Recht. Seine zahlreichen, weißen Blüten erinnern an Schneeflocken und in Kombination mit anderen …
Sie finden eine schlichte Tür als Eingang zu Ihrem Garten zu langweilig? Dann gestalten Sie doch einmal einen Heckenbogen, der dekorativ …
Wacholder gehört zu den Heilpflanzen und ist in unseren Breiten als immergrüne Gartenpflanze sehr beliebt. Besonders als Heckenpflanze …